Kirnitzschtalbahn 004
Jacques Woltjes fotografeerde in Bad Schandau het MAN motorrijtuig 5 met de MAN aanhangrijtuigen 12 en 14.
Gezien het totaal andere weer en de combinatie van aanhangrijtuigen 12 met 14 vermoed ik, dat dit geen dia van 18 mei 1968 is.
In juli 1969 werd de tramlijn stilgelegd na een ongeval ten gevolge van versleten rails. Eind mei 1973 kon men weer per tram naar het eindpunt Lichtenhainer Wasserfall.
Waarschijnlijk is deze dia daarna in de jaren zeventig gemaakt.
Het motorrijtuig 5 is niet gesloopt, maar sinds 1983 museumwagen.
Aanhangrijtuig 12 is sinds 1991 een musumwagen, terwijl aanhangrijtuig 14 in 1984 gesloopt is.
Jacques Woltjes hat den MAN-Triebwagen 5 mit den MAN-Beiwagen 12 und 14 in Bad Schandau fotografiert.
Angesichts des völlig anderen Wetters und der Kombination der Beiwagen 12 und 14 vermute ich, dass es sich nicht um ein Dia vom 18. Mai 1968 handelt.
Im Juli 1969 wurde die Straßenbahnlinie nach einem Unfall wegen verschlissener Schienen stillgelegt. Ende Mai 1973 konnte man wieder mit der Straßenbahn bis zur Endhaltestelle Lichtenhainer Wasserfall fahren.
Dieses Dia wurde wahrscheinlich später in den 1970er Jahren aufgenommen.
Triebwagen 5 wurde nicht verschrottet, sondern ist seit 1983 historischer Triebwagen.
Der Beiwagen 12 ist seit 1991 historischer Beiwagen, während der Beiwagen 14 1984 verschrottet wurde.
Kirnitzschtalbahn 004
Jacques Woltjes fotografeerde in Bad Schandau het MAN motorrijtuig 5 met de MAN aanhangrijtuigen 12 en 14.
Gezien het totaal andere weer en de combinatie van aanhangrijtuigen 12 met 14 vermoed ik, dat dit geen dia van 18 mei 1968 is.
In juli 1969 werd de tramlijn stilgelegd na een ongeval ten gevolge van versleten rails. Eind mei 1973 kon men weer per tram naar het eindpunt Lichtenhainer Wasserfall.
Waarschijnlijk is deze dia daarna in de jaren zeventig gemaakt.
Het motorrijtuig 5 is niet gesloopt, maar sinds 1983 museumwagen.
Aanhangrijtuig 12 is sinds 1991 een musumwagen, terwijl aanhangrijtuig 14 in 1984 gesloopt is.
Jacques Woltjes hat den MAN-Triebwagen 5 mit den MAN-Beiwagen 12 und 14 in Bad Schandau fotografiert.
Angesichts des völlig anderen Wetters und der Kombination der Beiwagen 12 und 14 vermute ich, dass es sich nicht um ein Dia vom 18. Mai 1968 handelt.
Im Juli 1969 wurde die Straßenbahnlinie nach einem Unfall wegen verschlissener Schienen stillgelegt. Ende Mai 1973 konnte man wieder mit der Straßenbahn bis zur Endhaltestelle Lichtenhainer Wasserfall fahren.
Dieses Dia wurde wahrscheinlich später in den 1970er Jahren aufgenommen.
Triebwagen 5 wurde nicht verschrottet, sondern ist seit 1983 historischer Triebwagen.
Der Beiwagen 12 ist seit 1991 historischer Beiwagen, während der Beiwagen 14 1984 verschrottet wurde.