View allAll Photos Tagged treenity

de.wikipedia.org/wiki/Sorgwohld

 

Die Landschaft um das Sorgwohld herum ist von ausserordentlicher Schönheit. Weite Felder und Wiesen werden von faszinierenden Wäldern Mooren und Heideflächen umrahmt.

 

Landskabet omkring landsbyen Sorgwohld er af ekstraordinær skønhed. Omfattende marker og enge er indrammet af fascinerende skove og hedeland.

 

The landscape around the village of Sorgwohld is of extraordinary beauty. Extensive fields and meadows are framed by fascinating forests and heathland.

Friedrichstadt liegt in Nordfriesland zwischen Eider und Treene. Es wurde 1621 gegründet und erfuhr einen starken holländischen Einfluss, was man heutzutage noch an den typisch holländisch anmutenden Häusern erkennt. Auch die holländischen Grachten haben in Friedrichstadt Einzug gehalten und verbinden Eider und Treene in dem Ort.

In der Eider-Treene-Sorge Niederung, kurz ETS genannt, durchströmen die drei Flüsse, Eider, Treene und Sorge eine weite, marschähnliche Landschaft, welche durch ihre atemberaubende Weite eine ganz besondere Magie entfaltet, welche sich allerdings nicht auf dem ersten Blick erschliesst. Es braucht Zeit, diese strukturarme Landschaft zu erschliessen, mit ihrer beindruckenden Vogelvielfalt und Erlebnisdichte. Ob es jubelnde Lerchen sind, oder zigtausende Gänse, genauso wie Kranich und Singschwäne, welche auf ihrem Zug nach Norden oder zurück, zu Zehntausenden die Landschaft mit ihren wilden Rufen füllen oder den Himmel verdunkelnde Staren Schwärme, die ihre betörenden Strudel tanzen. Es ist unmöglich, sich nicht faszinieren zu lassen in dem Gefühl: Genauso wirkte und klang die Welt hier bereits vor tausenden von Jahren.

Friedrichstadt liegt in Nordfriesland zwischen Eider und Treene. Es wurde 1621 gegründet und erfuhr einen starken holländischen Einfluss, was man heutzutage noch an den typisch holländisch anmutenden Häusern erkennt. Auch die holländischen Grachten haben in Friedrichstadt Einzug gehalten und verbinden Eider und Treene in dem Ort.

de.wikipedia.org/wiki/Hohner_See

 

Die Wanderwege zwischen Königshügel an der Sorge und dem Hohner See führen durch eine sehr abwechslungsreiche Moor- und Flussniederungslandschaft. Es finden sich zahlreiche seltene Pflanzen und Vögel. Unter anderem brüten im Moor Kraniche, deren Ruf man besonders im Frühling hören kann.

 

Stierne mellem Königshügel til bekymring, og Hohner søen gennem en meget varieret marsk og floden lavlandet. Der er mange sjældne planter og fugle. Blandt andet race i marsk kraner, hvis ry kan høres især i foråret.

 

The paths between Königshügel to the concern and the Hohner Lake through a very varied marsh and river lowlands. There are numerous rare plants and birds. Among other breed in the marsh cranes, whose reputation can be heard especially in the spring.

 

Skoven af Lohe-Föhrden, sydøst for Tetenhusen, byder på smukke stier gennem den løse fyrreskov, langs floden "Sorge"

 

Der Wald von Lohe-Föhrden, südöstlich von Tetenhusen, bietet wunderschöne Wanderwege durch den lockeren Kiefernwald, entlang des Flusses "Sorge"

 

The forest of Lohe-Föhrden, southeast of Tetenhusen, offers beautiful trails through the loose pine forest, along the river "Sorge"

 

Taken at 6:10 PM, this is a beautiful Willow treen near to the little the pedestrian bridge above the Mimico Creek Estuary and Wetlands in Humber Bay Park East, Toronto.

 

Best seen large by clicking on the photo. Thanks for visiting, enjoy each day.

Treen Cove, Cornwall.

[Explored]

Ein Besuch in Bergenhusen, dem Storchendorf in Schleswig-Holstein:

Einige Nester sind schon mit beiden "Eltern" besetzt, auf anderen wartet noch das Männchen auf seine Partnerin. Es gibt aber auch noch unbesetzte Nester.

 

Gurnard's Head, Cornwall

Das Naturschutzgebiet Sorgwohld beinhaltet Binnendünen, welche nach der Eiszeit aufgeweht wurden.

 

The wild ponies have arrived back at Gurnard's Head. They were there for a few months last winter too with the idea that their grazing keeps the bracken down on the headland and allows the wild flowers to grow. We certainly had a spectacular display of flowers last spring. The downside is that the ponies make the already muddy footpaths into deep mudbaths, but we can't have it all ways. They are lovely to see.

I feel a storm is somewhere near

Won't someone get me outta here?

[Explored 3/3/18]

Mars-Milkyway and 2 Perseids from 1 single 25 second exposure :)

Waiting for clear skies to photograph the comet, or even a suggestion of a sunset. Sometimes clouds can make an ordinary evening walk dramatic.

In der Eider-Treene-Sorge Niederung, kurz ETS genannt, durchströmen die drei Flüsse, Eider, Treene und Sorge eine weite, marschähnliche Landschaft, welche durch ihre atemberaubende Weite eine ganz besondere Magie entfaltet, welche sich allerdings nicht auf dem ersten Blick erschliesst. Es braucht Zeit, diese strukturarme Landschaft zu erschliessen, mit ihrer beindruckenden Vogelvielfalt und Erlebnisdichte. Ob es jubelnde Lerchen sind, oder zigtausende Gänse, genauso wie Kranich und Singschwäne, welche auf ihrem Zug nach Norden oder zurück, zu Zehntausenden die Landschaft mit ihren wilden Rufen füllen oder den Himmel verdunkelnde Staren Schwärme, die ihre betörenden Strudel tanzen. Es ist unmöglich, sich nicht faszinieren zu lassen in dem Gefühl: Genauso wirkte und klang die Welt hier bereits vor tausenden von Jahren.

The streets, I observe / Are wintry / It feels like snow / Starlings circle in the sky / Conspiring / Together, & alone / Unspeakable journeys / Into & out of the light (Amalie Dahl, poem by James Baldwin)

 

© Amalie Dahl, Berlin, 2024, Florian Fritsch

Skoven af Lohe-Föhrden, sydøst for Tetenhusen, byder på smukke stier gennem den løse fyrreskov, langs floden "Sorge"

 

Der Wald von Lohe-Föhrden, südöstlich von Tetenhusen, bietet wunderschöne Wanderwege durch den lockeren Kiefernwald, entlang des Flusses "Sorge"

 

The forest of Lohe-Föhrden, southeast of Tetenhusen, offers beautiful trails through the loose pine forest, along the river "Sorge"

 

Astronomical Twilight - the sun hardly sets this time of year. Taken at 11.15pm.

1 2 ••• 6 7 9 11 12 ••• 79 80