View allAll Photos Tagged sicherheitstechnik
Nein - natürlich ist Abus nicht verliebt in den Wald. Der Name des weltbekannten Herstellers von Sicherheitstechnik leitet sich ab von "August Bremicker und Söhne".
Nope - of course Abus is not in love with the forest. The name of this world renowned manufacturer of safety technology is derived from "August Bremicker und Söhne".
in a museum
German Safety Standard Art ...
;-) ...
"Behavior in the event of an alarm - depart efficiently in an orderly fashion."
Kann Sicherheit verletzend sein ? Offensichtlich ja, denn der Feuerlöscher hing dort anscheinend unfallträchtig. Er wurde vom vorgesehenen Haken abgehängt und wird jetzt im Fluchtfall zum Sicherheitsrisiko.
Da muss eine sichere Lösung her ! ;-) ...
Wichtiger jedoch, die Kunst auf die Sicherheitstechnik abzustimmen.
Ich finde, das ist eindeutig gelungen. ::))
www.dailymotion.com/video/x3x13cl_men-without-hats-the-sa...
_MG_6674_80_87_89_90pa2
After my ineffective attempt at picking the DOM SKG** cylinder lock, I tried the bumping method with a freshly manufactured bump key (also in this picture) by one of my friends at Hackerspace Hack42.
One of the pins in the lock did not wish to cooperate, so we had to resort to a more drastic, violent and destructive method; snapping the cylinder.
Do note that the only way this method worked, is because we had access to both sides of the cylinder, with the door furniture removed (which is why it is so important to mount cylinders flush with the hardware).
The presence of the black markings on the key bits is an indication that this key has been in aggressive contact with the pins.
The keyway of the cylinder (not visible) also shows a tell-tale sign of the bumping method being used on it, an indent where the shoulder of the key impacted on the cylinder.
Euro NCAP zeichnet die Sicherheitstechnik des neuen Opel Insignia mit maximal möglichen fünf Sternen aus.
© GM Company.
These DOM RN keys fit a lock on a door of a friend of mine, but can't turn the cylinder.
He purchased the door on an auction website, but the keys to the lock on it were missing. He asked my help to replace the SKG** cylinder, which was locked in the door.
I tried picking it first, but its difficulty was well beyond my lockpicking skills. He did have a few keys which fit the keyway (these ones), so I decided to take them to the locksmithing department of Hackerspace Hack42 and ask one of my friends to turn it into a bump key, to try the lock bumping method.
Unfortunately, this didn't work either, so we had to resort to cylinder snapping in order to remove it from the door.
Die Zeiss Ikon AG war bis zum Zweiten Weltkrieg einer der bedeutendsten Kamera- und Kinoprojektorenhersteller 1926 in Dresden gegründet - 1930 wurde in sechs großen Werken in Dresden, Berlin und Stuttgart produziert. Bereits 1933 richtete sich der Konzern auf die neuen Machthaber ein und brachte die Baldur heraus, eine nach dem NS-Reichsjugendführer Baldur von Schirach benannte Boxkamera. 1948 wurde das Unternehmen enteignet und in einen Staatsbetrieb mit Sitz in Dresden umgewandelt, die. unter dem Namen VEB Kinowerke Dresden firmierten, dann umbenannt in VEB Pentacon - Markenname Pentax wurde 1957 an Asahi Optical (Ricoh) verkauft.. Der nach Westdeutschland verlegte Hauptsitz fasste 1956 Zeiss Ikon mit Voigtländer in der Carl-Zeiss-Stiftung zusammengefasst. 1989 wurde die Zeiss Ikon AG von dem finnischen Unternehmen Abloy OY übernommen und die Firma in Ikon AG geändert.und fertigt unter der Marke "IKON" nur noch Erzeugnisse der Schließ- und Sicherheitstechnik an. 2005 gab es eine Wiederbelebung der Marke Zeiss Ikon (ZI) durch die Carl Zeiss AG, es wurde eine klassische Messsucherkamera entwickelt. Die Serienfertigung fand in Japan statt.
The Zeiss Ikon AG was until the Second World War one of the most important camera and cinema projector manufacturers founded in 1926 in Dresden - 1930 was produced in six major plants in Dresden, Berlin and Stuttgart. As early as 1933, the group established itself on the new rulers and brought out the Baldur, a named after the NS Reich Youth Leader Baldur von Schirach boxing camera. In 1948, the company was expropriated and converted into a state-owned company based in Dresden, the. renamed VEB Kinowerke Dresden, then renamed VEB Pentacon - brand name Pentax was sold to Asahi Optical (Ricoh) in 1957. The headquarters moved to West Germany summed up 1956 Zeiss Ikon with Voigtländer in the Carl Zeiss Foundation. In 1989, Zeiss Ikon AG was taken over by the Finnish company Abloy OY and the company was changed to Ikon AG. Under the brand name "IKON", it only makes locksmith and security products. In 2005 there was a revival of the Zeiss Ikon (ZI) brand by Carl Zeiss AG; a classic rangefinder camera was developed. The series production took place in Japan.
Die Zeiss Ikon AG war bis zum Zweiten Weltkrieg einer der bedeutendsten Kamera- und Kinoprojektorenhersteller 1926 in Dresden gegründet - 1930 wurde in sechs großen Werken in Dresden, Berlin und Stuttgart produziert. Bereits 1933 richtete sich der Konzern auf die neuen Machthaber ein und brachte die Baldur heraus, eine nach dem NS-Reichsjugendführer Baldur von Schirach benannte Boxkamera. 1948 wurde das Unternehmen enteignet und in einen Staatsbetrieb mit Sitz in Dresden umgewandelt, die. unter dem Namen VEB Kinowerke Dresden firmierten, dann umbenannt in VEB Pentacon - Markenname Pentax wurde 1957 an Asahi Optical (Ricoh) verkauft.. Der nach Westdeutschland verlegte Hauptsitz fasste 1956 Zeiss Ikon mit Voigtländer in der Carl-Zeiss-Stiftung zusammengefasst. 1989 wurde die Zeiss Ikon AG von dem finnischen Unternehmen Abloy OY übernommen und die Firma in Ikon AG geändert.und fertigt unter der Marke "IKON" nur noch Erzeugnisse der Schließ- und Sicherheitstechnik an. 2005 gab es eine Wiederbelebung der Marke Zeiss Ikon (ZI) durch die Carl Zeiss AG, es wurde eine klassische Messsucherkamera entwickelt. Die Serienfertigung fand in Japan statt.
The Zeiss Ikon AG was until the Second World War one of the most important camera and cinema projector manufacturers founded in 1926 in Dresden - 1930 was produced in six major plants in Dresden, Berlin and Stuttgart. As early as 1933, the group established itself on the new rulers and brought out the Baldur, a named after the NS Reich Youth Leader Baldur von Schirach boxing camera. In 1948, the company was expropriated and converted into a state-owned company based in Dresden, the. renamed VEB Kinowerke Dresden, then renamed VEB Pentacon - brand name Pentax was sold to Asahi Optical (Ricoh) in 1957. The headquarters moved to West Germany summed up 1956 Zeiss Ikon with Voigtländer in the Carl Zeiss Foundation. In 1989, Zeiss Ikon AG was taken over by the Finnish company Abloy OY and the company was changed to Ikon AG. Under the brand name "IKON", it only makes locksmith and security products. In 2005 there was a revival of the Zeiss Ikon (ZI) brand by Carl Zeiss AG; a classic rangefinder camera was developed. The series production took place in Japan.
Die Zeiss Ikon AG war bis zum Zweiten Weltkrieg einer der bedeutendsten Kamera- und Kinoprojektorenhersteller 1926 in Dresden gegründet - 1930 wurde in sechs großen Werken in Dresden, Berlin und Stuttgart produziert. Bereits 1933 richtete sich der Konzern auf die neuen Machthaber ein und brachte die Baldur heraus, eine nach dem NS-Reichsjugendführer Baldur von Schirach benannte Boxkamera. 1948 wurde das Unternehmen enteignet und in einen Staatsbetrieb mit Sitz in Dresden umgewandelt, die. unter dem Namen VEB Kinowerke Dresden firmierten, dann umbenannt in VEB Pentacon - Markenname Pentax wurde 1957 an Asahi Optical (Ricoh) verkauft.. Der nach Westdeutschland verlegte Hauptsitz fasste 1956 Zeiss Ikon mit Voigtländer in der Carl-Zeiss-Stiftung zusammengefasst. 1989 wurde die Zeiss Ikon AG von dem finnischen Unternehmen Abloy OY übernommen und die Firma in Ikon AG geändert.und fertigt unter der Marke "IKON" nur noch Erzeugnisse der Schließ- und Sicherheitstechnik an. 2005 gab es eine Wiederbelebung der Marke Zeiss Ikon (ZI) durch die Carl Zeiss AG, es wurde eine klassische Messsucherkamera entwickelt. Die Serienfertigung fand in Japan statt.
The Zeiss Ikon AG was until the Second World War one of the most important camera and cinema projector manufacturers founded in 1926 in Dresden - 1930 was produced in six major plants in Dresden, Berlin and Stuttgart. As early as 1933, the group established itself on the new rulers and brought out the Baldur, a named after the NS Reich Youth Leader Baldur von Schirach boxing camera. In 1948, the company was expropriated and converted into a state-owned company based in Dresden, the. renamed VEB Kinowerke Dresden, then renamed VEB Pentacon - brand name Pentax was sold to Asahi Optical (Ricoh) in 1957. The headquarters moved to West Germany summed up 1956 Zeiss Ikon with Voigtländer in the Carl Zeiss Foundation. In 1989, Zeiss Ikon AG was taken over by the Finnish company Abloy OY and the company was changed to Ikon AG. Under the brand name "IKON", it only makes locksmith and security products. In 2005 there was a revival of the Zeiss Ikon (ZI) brand by Carl Zeiss AG; a classic rangefinder camera was developed. The series production took place in Japan.
Die Zeiss Ikon AG war bis zum Zweiten Weltkrieg einer der bedeutendsten Kamera- und Kinoprojektorenhersteller 1926 in Dresden gegründet - 1930 wurde in sechs großen Werken in Dresden, Berlin und Stuttgart produziert. Bereits 1933 richtete sich der Konzern auf die neuen Machthaber ein und brachte die Baldur heraus, eine nach dem NS-Reichsjugendführer Baldur von Schirach benannte Boxkamera. 1948 wurde das Unternehmen enteignet und in einen Staatsbetrieb mit Sitz in Dresden umgewandelt, die. unter dem Namen VEB Kinowerke Dresden firmierten, dann umbenannt in VEB Pentacon - Markenname Pentax wurde 1957 an Asahi Optical (Ricoh) verkauft.. Der nach Westdeutschland verlegte Hauptsitz fasste 1956 Zeiss Ikon mit Voigtländer in der Carl-Zeiss-Stiftung zusammengefasst. 1989 wurde die Zeiss Ikon AG von dem finnischen Unternehmen Abloy OY übernommen und die Firma in Ikon AG geändert.und fertigt unter der Marke "IKON" nur noch Erzeugnisse der Schließ- und Sicherheitstechnik an. 2005 gab es eine Wiederbelebung der Marke Zeiss Ikon (ZI) durch die Carl Zeiss AG, es wurde eine klassische Messsucherkamera entwickelt. Die Serienfertigung fand in Japan statt.
The Zeiss Ikon AG was until the Second World War one of the most important camera and cinema projector manufacturers founded in 1926 in Dresden - 1930 was produced in six major plants in Dresden, Berlin and Stuttgart. As early as 1933, the group established itself on the new rulers and brought out the Baldur, a named after the NS Reich Youth Leader Baldur von Schirach boxing camera. In 1948, the company was expropriated and converted into a state-owned company based in Dresden, the. renamed VEB Kinowerke Dresden, then renamed VEB Pentacon - brand name Pentax was sold to Asahi Optical (Ricoh) in 1957. The headquarters moved to West Germany summed up 1956 Zeiss Ikon with Voigtländer in the Carl Zeiss Foundation. In 1989, Zeiss Ikon AG was taken over by the Finnish company Abloy OY and the company was changed to Ikon AG. Under the brand name "IKON", it only makes locksmith and security products. In 2005 there was a revival of the Zeiss Ikon (ZI) brand by Carl Zeiss AG; a classic rangefinder camera was developed. The series production took place in Japan.
Die Zeiss Ikon AG war bis zum Zweiten Weltkrieg einer der bedeutendsten Kamera- und Kinoprojektorenhersteller 1926 in Dresden gegründet - 1930 wurde in sechs großen Werken in Dresden, Berlin und Stuttgart produziert. Bereits 1933 richtete sich der Konzern auf die neuen Machthaber ein und brachte die Baldur heraus, eine nach dem NS-Reichsjugendführer Baldur von Schirach benannte Boxkamera. 1948 wurde das Unternehmen enteignet und in einen Staatsbetrieb mit Sitz in Dresden umgewandelt, die. unter dem Namen VEB Kinowerke Dresden firmierten, dann umbenannt in VEB Pentacon - Markenname Pentax wurde 1957 an Asahi Optical (Ricoh) verkauft.. Der nach Westdeutschland verlegte Hauptsitz fasste 1956 Zeiss Ikon mit Voigtländer in der Carl-Zeiss-Stiftung zusammengefasst. 1989 wurde die Zeiss Ikon AG von dem finnischen Unternehmen Abloy OY übernommen und die Firma in Ikon AG geändert.und fertigt unter der Marke "IKON" nur noch Erzeugnisse der Schließ- und Sicherheitstechnik an. 2005 gab es eine Wiederbelebung der Marke Zeiss Ikon (ZI) durch die Carl Zeiss AG, es wurde eine klassische Messsucherkamera entwickelt. Die Serienfertigung fand in Japan statt.
The Zeiss Ikon AG was until the Second World War one of the most important camera and cinema projector manufacturers founded in 1926 in Dresden - 1930 was produced in six major plants in Dresden, Berlin and Stuttgart. As early as 1933, the group established itself on the new rulers and brought out the Baldur, a named after the NS Reich Youth Leader Baldur von Schirach boxing camera. In 1948, the company was expropriated and converted into a state-owned company based in Dresden, the. renamed VEB Kinowerke Dresden, then renamed VEB Pentacon - brand name Pentax was sold to Asahi Optical (Ricoh) in 1957. The headquarters moved to West Germany summed up 1956 Zeiss Ikon with Voigtländer in the Carl Zeiss Foundation. In 1989, Zeiss Ikon AG was taken over by the Finnish company Abloy OY and the company was changed to Ikon AG. Under the brand name "IKON", it only makes locksmith and security products. In 2005 there was a revival of the Zeiss Ikon (ZI) brand by Carl Zeiss AG; a classic rangefinder camera was developed. The series production took place in Japan.
A DOM RN SKG** cylinder lock (heavily cropped) with a hardened ball-bearing below the keyway to make the lock drill resistant (the drill will slip on the surface of the ball).
This lock is in a door of a friend of mine, but it didn't come with a key. The cylinder needs to be taken out, I'll try the bumping method, since my picking attempts weren't very successful.
Die Zeiss Ikon AG war bis zum Zweiten Weltkrieg einer der bedeutendsten Kamera- und Kinoprojektorenhersteller 1926 in Dresden gegründet - 1930 wurde in sechs großen Werken in Dresden, Berlin und Stuttgart produziert. Bereits 1933 richtete sich der Konzern auf die neuen Machthaber ein und brachte die Baldur heraus, eine nach dem NS-Reichsjugendführer Baldur von Schirach benannte Boxkamera. 1948 wurde das Unternehmen enteignet und in einen Staatsbetrieb mit Sitz in Dresden umgewandelt, die. unter dem Namen VEB Kinowerke Dresden firmierten, dann umbenannt in VEB Pentacon - Markenname Pentax wurde 1957 an Asahi Optical (Ricoh) verkauft.. Der nach Westdeutschland verlegte Hauptsitz fasste 1956 Zeiss Ikon mit Voigtländer in der Carl-Zeiss-Stiftung zusammengefasst. 1989 wurde die Zeiss Ikon AG von dem finnischen Unternehmen Abloy OY übernommen und die Firma in Ikon AG geändert.und fertigt unter der Marke "IKON" nur noch Erzeugnisse der Schließ- und Sicherheitstechnik an. 2005 gab es eine Wiederbelebung der Marke Zeiss Ikon (ZI) durch die Carl Zeiss AG, es wurde eine klassische Messsucherkamera entwickelt. Die Serienfertigung fand in Japan statt.
The Zeiss Ikon AG was until the Second World War one of the most important camera and cinema projector manufacturers founded in 1926 in Dresden - 1930 was produced in six major plants in Dresden, Berlin and Stuttgart. As early as 1933, the group established itself on the new rulers and brought out the Baldur, a named after the NS Reich Youth Leader Baldur von Schirach boxing camera. In 1948, the company was expropriated and converted into a state-owned company based in Dresden, the. renamed VEB Kinowerke Dresden, then renamed VEB Pentacon - brand name Pentax was sold to Asahi Optical (Ricoh) in 1957. The headquarters moved to West Germany summed up 1956 Zeiss Ikon with Voigtländer in the Carl Zeiss Foundation. In 1989, Zeiss Ikon AG was taken over by the Finnish company Abloy OY and the company was changed to Ikon AG. Under the brand name "IKON", it only makes locksmith and security products. In 2005 there was a revival of the Zeiss Ikon (ZI) brand by Carl Zeiss AG; a classic rangefinder camera was developed. The series production took place in Japan.
Die Zeiss Ikon AG war bis zum Zweiten Weltkrieg einer der bedeutendsten Kamera- und Kinoprojektorenhersteller 1926 in Dresden gegründet - 1930 wurde in sechs großen Werken in Dresden, Berlin und Stuttgart produziert. Bereits 1933 richtete sich der Konzern auf die neuen Machthaber ein und brachte die Baldur heraus, eine nach dem NS-Reichsjugendführer Baldur von Schirach benannte Boxkamera. 1948 wurde das Unternehmen enteignet und in einen Staatsbetrieb mit Sitz in Dresden umgewandelt, die. unter dem Namen VEB Kinowerke Dresden firmierten, dann umbenannt in VEB Pentacon - Markenname Pentax wurde 1957 an Asahi Optical (Ricoh) verkauft.. Der nach Westdeutschland verlegte Hauptsitz fasste 1956 Zeiss Ikon mit Voigtländer in der Carl-Zeiss-Stiftung zusammengefasst. 1989 wurde die Zeiss Ikon AG von dem finnischen Unternehmen Abloy OY übernommen und die Firma in Ikon AG geändert.und fertigt unter der Marke "IKON" nur noch Erzeugnisse der Schließ- und Sicherheitstechnik an. 2005 gab es eine Wiederbelebung der Marke Zeiss Ikon (ZI) durch die Carl Zeiss AG, es wurde eine klassische Messsucherkamera entwickelt. Die Serienfertigung fand in Japan statt.
The Zeiss Ikon AG was until the Second World War one of the most important camera and cinema projector manufacturers founded in 1926 in Dresden - 1930 was produced in six major plants in Dresden, Berlin and Stuttgart. As early as 1933, the group established itself on the new rulers and brought out the Baldur, a named after the NS Reich Youth Leader Baldur von Schirach boxing camera. In 1948, the company was expropriated and converted into a state-owned company based in Dresden, the. renamed VEB Kinowerke Dresden, then renamed VEB Pentacon - brand name Pentax was sold to Asahi Optical (Ricoh) in 1957. The headquarters moved to West Germany summed up 1956 Zeiss Ikon with Voigtländer in the Carl Zeiss Foundation. In 1989, Zeiss Ikon AG was taken over by the Finnish company Abloy OY and the company was changed to Ikon AG. Under the brand name "IKON", it only makes locksmith and security products. In 2005 there was a revival of the Zeiss Ikon (ZI) brand by Carl Zeiss AG; a classic rangefinder camera was developed. The series production took place in Japan.
[image.jpeg]
Mit freundlichen Grüßen / Best rega[image.jpeg]rds / 敬具Keigu
Nils Schäfer
Teamleiter – Montabaur
Sensoren | Sicherheitstechnik |Identsysteme
[image001.png@01CEE6AD.F6F69950]
Niederlassung Montabaur
Adresse für Korrespondenz/Kommunikation:
KEYENCE Deutschland GmbH
Siemensstr. 1
63263 Neu-Isenburg
Mobil: 0172 / 8894677<
Festnetz: 06102 / 3689-406<
Telefax: 06102 / 3689-100<
Email: n.schaefer@keyence.de<
Handelsregister Offenbach, HRB-11973
Geschäftsführer: Akinori Yamamoto, Kei Takato
Confidentiality Notice: This message is confidential. The information contained in this e-mail message is intended only for the personal and confidential use of the recipient(s) named above. If you are not the intended recipient, please do not read, copy, or use it, and do not disclose it to others. Please notify the sender of the delivery error by replying to this message, and then delete it from your system.
CAD Daten: keyence.de/downloads/3d.php
Anleitungen: keyence.de/downloads/index.php
Service: keyence.de/company/rma.php
Youtube: www.youtube.com/user/KeyenceDeutschland
[image002.png@01CEE113.D98B3410]
[image.jpeg]
Mit freundlichen Grüßen / Best rega[image.jpeg]rds / 敬具Keigu
Nils Schäfer
Teamleiter – Montabaur
Sensoren | Sicherheitstechnik |Identsysteme
[image001.png@01CEE6AD.F6F69950]
Niederlassung Montabaur
Adresse für Korrespondenz/Kommunikation:
KEYENCE Deutschland GmbH
Siemensstr. 1
63263 Neu-Isenburg
Mobil: 0172 / 8894677<
Festnetz: 06102 / 3689-406<
Telefax: 06102 / 3689-100<
Email: n.schaefer@keyence.de<
Handelsregister Offenbach, HRB-11973
Geschäftsführer: Akinori Yamamoto, Kei Takato
Confidentiality Notice: This message is confidential. The information contained in this e-mail message is intended only for the personal and confidential use of the recipient(s) named above. If you are not the intended recipient, please do not read, copy, or use it, and do not disclose it to others. Please notify the sender of the delivery error by replying to this message, and then delete it from your system.
CAD Daten: keyence.de/downloads/3d.php
Anleitungen: keyence.de/downloads/index.php
Service: keyence.de/company/rma.php
Youtube: www.youtube.com/user/KeyenceDeutschland
[image002.png@01CEE113.D98B3410]
This photo appears to be a classic 1970s/1980s West Berlin modernist/postmodernist transition block.
In fact, it's just round the corner from the vast Hohenschonhausen Stasi site, including their technical facilities, a data centre, and of course the central remand prison and interrogation facility. We were told that many of the staff still live in the area (including the prison governor) and that the guards on the door are there to keep the former guards out, as they bother the ex-inmates who run the memorial committee.
The business in this building is a private security company. Its slogan, visible on the van, is "Sicherheitstechnik: Profis in Aktion" - "Security Technologies - Professionals in Action". Indeed.
Smart Buildings, für die Siemens Gebäudeautomatisierungs- und Sicherheitstechnik anbietet, sind eine zusätzliche Möglichkeit des dezentralen Energiemanagements. Der Datenaustausch via intelligente Zähler ermöglicht es Energieversorgern, Einrichtungen der angeschlossenen Gebäude als dezentrale Energiepuffer nutzen zu können, zum Beispiel mit Hilfe thermischer Speicher oder thermoaktiven Baumaterialien. Damit übernehmen Smart Buildings die Funktion von Energiespeichern für Strom aus regenerativen Energiequellen, womit sich Lastspitzen reduzieren und Primärenergie sparen lassen.
Siemens supplies building automation and security technology for smart buildings, offering an additional opportunity for decentralized energy management. The use of smart meters to exchange data allows energy providers to use the equipment, such as cooling units, located in the buildings that are connected to their systems as decentralized energy buffers. This means smart buildings can serve as energy storage units for electrical power generated from renewable energy sources, reducing peak loads and conserving primary energy.
Camkon bietet Ihnen hochwertige und innovative DVR's, Onboard-Kameras, Autokameras & Blackboxes! Neuste mobile Sicherheitstechnik mit GPS, Motion Detection uvm.
Smart Buildings, für die Siemens Gebäudeautomatisierungs- und Sicherheitstechnik anbietet, sind eine zusätzliche Möglichkeit des dezentralen Energiemanagements. Der Datenaustausch via intelligente Zähler ermöglicht es Energieversorgern, Einrichtungen der angeschlossenen Gebäude als dezentrale Energiepuffer nutzen zu können, zum Beispiel mit Hilfe thermischer Speicher oder thermoaktiven Baumaterialien. Damit übernehmen Smart Buildings die Funktion von Energiespeichern für Strom aus regenerativen Energiequellen, womit sich Lastspitzen reduzieren und Primärenergie sparen lassen.
Siemens supplies building automation and security technology for smart buildings, offering an additional opportunity for decentralized energy management. The use of smart meters to exchange data allows energy providers to use the equipment, such as cooling units, located in the buildings that are connected to their systems as decentralized energy buffers. This means smart buildings can serve as energy storage units for electrical power generated from renewable energy sources, reducing peak loads and conserving primary energy.