View allAll Photos Tagged schweiz
Schweizer Alpen (Aufnahmedstandort: Mittelland, Walde Kanton BE, Blickrichtung Stefan M. Walther.
Im Vordergrund sieht man den Ort Herzogenbuchsee Kanton BE.
Hier bekommt man eine Vorahnung, wie vielfältig und kleinräumig die Schweiz in Ihrer Topographie ist. Ein paar Stunden später zog hier der Sturm "Luis" auf...
Please don't use this image on websites, blogs or other media without my written permission.
© Toni_V. All rights reserved.
Die Alp Dräckloch befindet auf 1700 Meter über Meer, südlich von der Alp Silberen auf dem Gebiet des Kanton Glarus. Das Alpgebiet öffnet sich nach Osten zum glarnerische Rossmattertal (Klöntalersee). Nach Süden ist die Alp begrenzt durch den Bös Fulen (2748 m). Der obere Teil des Weidegebietes liegt im Kanton Schwyz
While hiking through a storm in the Pennine Alps, we came across this shack overlooking the Glacier. The Gornergrat (3,135 m) is a rocky ridge of the Pennine Alps, overlooking the Gorner Glacier south of Zermatt in Switzerland.
1. August
Der Bundesbrief von 1291 gilt seit dem 19. Jahrhundert als Ausgangspunkt für die Entstehung der Schweizerischen Eidgenossenschaft.
www.swissinfo.ch/ger/geschichte/die-schweizer-geschichte-...
╔═ ღ ღ ღ ══════╗
Danke für euren Besuch !
Thanks for your visit !
╚══════ ღ ღ ღ ═╝