View allAll Photos Tagged projekt

(c) Peter Lechner/HBF

 

Tschernobyl-Kinder Projektleiter Christoph Otto, von GLOBAL 2000, erhält ukrainische Auszeichnung für humanitäres Engagement mit Bundespräsidenten Van der Bellen und Präsidenten Petro Poroschenko.

 

Alle Informationen zum GLOBAL 2000 Projekt Tschernobyl-Kinder finden Sie hier: ww.global2000.at/themen/projekt-tschernobyl-kinder

Gsundessn, gsundlebn – eine Broschüre von Schülerinnen für SchülerInnen: Einen Einkaufsführer für Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 18 Jahren zu gestalten, war der Projektauftrag. Frau Renate Mühlbacher, Arbeitskreisleiterin der „Gesunden Gemeinde Kirchdorf“ bat die Schülerinnen der 3a HLW, ihr Wissen zum Thema Ernährung anderen Kindern und Jugendlichen zur Verfügung zu stellen. Im Unterrichtsgegenstand Projektmanagement sammelten die Schülerinnen Ideen für Inhalt und Gestaltung. Während das Layout entworfen wurde und viele schöne Zeichnungen entstanden, wurden im Fach Gesundheitsmanagement die Inhalte ausgearbeitet. Das Ergebnis ist nun eine Broschüre mit Informationen über gesunde Ernährung und Rezepte, die schnell und einfach zuzubereiten sind. Weiters entstand ein Mini-Einkaufsführer in Form einer aufklappbaren Scheckkarte. Hier sind Quick-Tipps für die gesunde Jause zu finden sowie QR-Codes, um schnell auf die entsprechenden Websites zu gelangen. Von Cornelia Streßler gezeichneter Figuren führen durch die Broschüre, Anna Gruber hat die Speisen gezeichnet. - Im Rahmen eines Genuss-Abends präsentierten die Schülerinnen ihr Projekt rund um die gesunde Ernährung. Eltern, Verwandte, Freunde und Vertreter der „Gesunden Gemeinde Kirchdorf“ bekamen dabei einen Einblick in die Arbeitsweise. Die jungen Akteurinnen vermittelten den Inhalt durch verschiedene literarische, szenische und musikalische Darbietungen. Dann folgte der kulinarische Teil: ein von den Schülerinnen vorbereitetes Buffet mit heimischen Köstlichkeiten. Zum Abschluss gab es eine Dessertüberraschung.

Frau Fachvorständin Herta Bauer bedankte sich bei den Schülerinnen und Lehrerinnen für die Arbeit: „Es ist immer ein wahrliches Fest, wenn wir sehen können, was die Schülerinnen in drei Jahren gelernt haben. Ich bin erfüllt von großer Freude und auch Stolz. Wir haben heute wieder miterlebt wie die Vernetzung von Fachwissen mit praktischem Können, das Anwenden der Fremdsprache, das Musizieren, Präsentieren und Auftreten vor Publikum zu einem Gesamtprojekt zusammenfließen. Durch die gute Teamarbeit zwischen den Schülerinnen und auch zwischen den Lehrerinnen gelingt so eine tolle Umsetzung.“

Kerstin Sperl, Projektleiterin der gesamten Klasse: „Jede Gruppe hat tolle Ergebnisse erbracht. Durch die gute Zusammenarbeit ist unser Einkaufsführer entstanden. Ich bin sehr zufrieden und glücklich mit dem Ergebnis und freue mich.“

Bild: Dessertüberraschung für die Eltern

Foto: Jack Haijes

 

Schachbrett

 

Project 365 - one photo every day, a year long!

 

Projekt 365 - jeden Tag ein Foto, ein Jahr lang!

Projekt domu parterowego z warszawskiej pracowni architektonicznej MGProjekt: www.mgprojekt.com.pl/projekty-domow-parterowych

Projekt przygotowany na wystawę graficznych cytatów filmowych w klubie "Salvador" (Wrocław, kwiecień 2007).

So ging's mir heute auch . . .

Kinder und Oberbürgermeister Thomas Eiskirch schauen sich am 22.06.2020 das Projekt Am Hausacker in Bochum mit seinen Spielangeboten an. +++ Foto: Lutz Leitmann/Stadt Bochum

 

Die Pressemitteilung zum Foto finden Sie unter www.bochum.de/Pressemeldungen/22-Juni-2020/Wandlung-des-H...

 

Ein Video zum Projekt Am Hausacker finden Sie unter youtu.be/e8QTGFY2Ds0

Projektpräsentation "Heimat - Fremde"

Frankfurt, Skyline, Mainhatten

Heute neu: Das BILDERRÄTSEL

 

Jeden Tag ein Bild für den Rest der Woche. Die Buchstaben ergeben den Lösungssatz. Gesucht werden Sprichworte und Redewendungen.

 

Ausgeschlossen sind Mitarbeiter und für den Lösungssatz franz-josev. Der Preis wird an den Gewinner angepasst. äöü bleiben äöü :)

 

Viel Spaß! (Ich hab welchen. Hihi)

 

mist, funktioniert mit den Strichen nicht so. Also anders:

5 Buchstaben, 4ten merken (2)

3 Buchstaben

7Buchstaben, 1ten merken (14)

3 Buchstaben

3 Buchstaben, 2ten merken (21)

9 Buchstaben, 6ten merken (11)

5 Buchstaben

 

Die Zahl in Klammer zeugt die Stelle im Lösungssatz an. :)

   

Also for FGR: Self portrait with sunglasses

 

1 2 ••• 11 12 14 16 17 ••• 79 80