View allAll Photos Tagged WLAN
taken at Reve
( with a very very slow internet! lol)
.... i really didnt expect that second life will work with my slow WLAN! =) so YAY it does !
Offenes Foyer — Ort zum Chillen, Lesen, Lernen, Arbeiten oder Abhängen — immer mittwochs bis samstags ab 14 Uhr — Eintritt frei
Das wunderschöne Foyer des Düsseldorfer Schauspielhauses wird zu einem öffentlichen Ort für alle – endlich! Wir heißen Sie immer mittwochs bis samstags ab 14 Uhr herzlich willkommen im schönsten Freiraum der Stadt. Auch ohne Vorstellungsbesuch gibt es mitten in der City einen Ort zum Chillen, Lesen, Lernen, Arbeiten oder auch einfach nur um Freund*innen zu treffen. Mit WLAN und Panoramablick in den Hofgarten bietet es Ruhe mitten im Getümmel der Innenstadt. Egal ob allein oder in kleineren Gruppen, ob mit Kaffee oder Cola, kleinen Snacks oder einfach so und immer mal wieder setzt das Stadt:Kollektiv künstlerische Impulse.
bis ich mit dem neuen Rechner arbeiten kann.Er steht zwar schon in den Startlöchern,aber mit dem neuen Wlan Router dauert es noch drei Wochen.
Also habt noch einwenig Geduld mit mir.
Schaue immer mal über das Smartphone bei euch rein.
All photos copyright 2015-2025 by Gerd Michael Kozik No further use of my photos in any form such as websites, print, commercial or private use. Do not use my photos without my permission !
Klong Muang Mystery
No name, no power, No Wifi. Just you and the tides...
Kein Name, kein Strom, kein WLAN. Nur Du und die Gezeiten...
Käpt’n Blaubär erzählt:
„Also, Kinder… das war auf meiner 379. Thailand-Reise. Ich dümpelte gerade gemütlich an der Küste von Klong Muang entlang – in meiner Nussschale ‘Wellenbrecher IV’ – da tauchte sie plötzlich auf:
Die Insel ohne Namen!
Klein wie ein Frühstücksteller, karger als mein altes Kopfkissen, aber mit dem Charme einer Kokosnuss mit Augen.
Natürlich bin ich drei Mal drumrumgesegelt. Aus reiner Neugier. Und weil ich den Autopiloten auf ‘Dösen’ gestellt hatte.
Manche sagen, bei Ebbe könne man trockenen Fußes hinüberlaufen. Andere behaupten, die Insel existiert nur, wenn man zu lange in die Sonne starrt.
Ich sage: Das war eindeutig ein Fall von Gezeitenzauberei!
Ein Ort, an dem sogar meine drei kleinen Bärchen den Sand angestarrt haben und meinten:
‚Papi, das ist doch nur ne Sandbank.‘
Aber ich, ich sah mehr:
Ein Abenteuer.
Ein Fotomotiv.
Und eine Ausrede, mal wieder nichts zu tun!“
Captain Bluebear's Tale:
“Well, kids… this was during my 379th trip to Thailand.
I was lazily drifting along the coast of Klong Muang in my trusty nutshell ‘Wavebreaker IV’ when suddenly – she appeared:
The Nameless Island!
Tiny as a breakfast plate, barer than my old pillow, and with the charm of a coconut with eyes.
Of course I circled it three times. Maybe more.
Out of sheer curiosity. And because my autopilot was set to ‘nap.’
Some say you can walk over at low tide.
Others claim the island only exists if you stare too long at the sun.
But I… I saw more.
An adventure.
A photo op.
And a perfect excuse to do absolutely nothing.”
Thank you for your visit on the nameless island!
Danke für den Besuch auf der namenlosen Insel!
Offenes Foyer — Ort zum Chillen, Lesen, Lernen, Arbeiten oder Abhängen — immer mittwochs bis samstags ab 14 Uhr — Eintritt frei
Das wunderschöne Foyer des Düsseldorfer Schauspielhauses wird zu einem öffentlichen Ort für alle – endlich! Wir heißen Sie immer mittwochs bis samstags ab 14 Uhr herzlich willkommen im schönsten Freiraum der Stadt. Auch ohne Vorstellungsbesuch gibt es mitten in der City einen Ort zum Chillen, Lesen, Lernen, Arbeiten oder auch einfach nur um Freund*innen zu treffen. Mit WLAN und Panoramablick in den Hofgarten bietet es Ruhe mitten im Getümmel der Innenstadt. Egal ob allein oder in kleineren Gruppen, ob mit Kaffee oder Cola, kleinen Snacks oder einfach so und immer mal wieder setzt das Stadt:Kollektiv künstlerische Impulse.
grr, during the week my WLAN is so slow =( ... so i cant enter second life ! i will try it at the weekend again
The picture shows an aerial view of Dresden. The Elbe River can be seen winding its way through the city.
The sun is shining directly above the Waldschlösschen Bridge, located in the Blasewitz district.
Further in the distance, the Blue Wonder can be seen above the Elbe.
I'm taking a 10-day break and this afternoon I'm already on a ship in the Adrian Sea, completely without Wi-Fi.
See you later ...🙋
Grüße von ganz oben!
Das Bild zeigt eine Luftaufnahme von Dresden. Zu sehen ist die Elbe, die sich durch die Stadt schlängelt.
Genau über der Waldschlösschenbrücke, die sich im Stadtteil Blasewitz befindet, scheint die Sonne.
Weiter hinten, ganz klein, ist das Blaue Wunder über der Elbe zu erahnen.
Ich mache eine 10-tägige Pause und bin heute Nachmittag bereits auf einem Schiff in der Adriatischen See unterwegs, ganz ohne WLAN.
Bis später dann … 🙋
sorry only smal quality no WiFi in the moment. it's the Garden from my mom
nur in kleiner Auflösung. ich habe hier nicht nur kein WLAN sondern auch nur sehr schlechten Empfang. Da wird das Hochladen sonst nichts.
Bilder von euch ansehen geht auch kaum.
Thanks for all your views, *** and (critical) kind review :))
Please don't use my images on websites, blogs or other media without my written permission, please ask!!
© 2017 Karins-Linse.de All rights reserved
Der Morgen des 09.08.2022 dieselte 628 685 der Südostbayernbahn freudig von Traunstein nach Mühldorf (Obb.) und konnte parallel zum Traun-Alz-Kanal, südlich von Schalchen festgehalten werden. Während diese Fahrzeuge ohne Barrierefreien Einstieg, Klimaanlage und Wlan in fasst allen anderen Teilen der Republik bereits lange verdrängt wurden, verrichten die im Südosten Bayerns bis Heute und aktuell auch noch ohne ein absehbares Einsatzende zuverlässige Dienste.
Der weltweite Bestand wird auf etwa 500 Millionen Individuen geschätzt. Nach deutlichen Bestandsrückgängen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts vor allem im Westen Mitteleuropas wurde die Art in einigen Regionen auf die Vorwarnliste bedrohter Arten aufgenommen.
Bitte auf das Bild klicken um alle Details zu sehen 🔎 +
Please click for the larger image to see all details! 🔎+
The Reflection Of Latent Light TROLL
2020 0529 | 20A1788 |
Brennweite (35mm format) -450 mm, Focus Distance - 2.66m
3.999 Pixel DX-Format |
Freihand | freehand
WLAN + Internetzugang auf dem Priwall
eher einer Bananenrepublik würdig als Deutschland
WLAN + internet access on the Priwall
more worthy of a banana republic than Germany
"intense living" in a typical courtyard, estate in Hongkong.
Sorry, I'll try to fav the photos of all my friends here, but there will be no time or internet access possiblities for more.
"Intensiv-Wohnen" ? man kann es sich kaum vorstellen, daß es viele solchen Innenhöfe in Hochhaus Wohnanlagen in Hongkong gibt.
Ich versuche weiterhin Sternchen und favs zu vergeben, aber für mehr wird die Zeit oder die Wlan Verbindung sicherlich nicht reichen.
Canon Eos r
Laowa EF 12mm f 2.8
Clausthal-Zellerfeld im Schneegestöber.
Die Marktkirche "Zum Heiligen Geist" ist die größte Holzkirche Deutschlands.
Nach vier Tagen Digital Detox, ohne jeglichen Empfang oder WLAN in unserer Unterkunft, kann ich hier wieder aktiv sein ;-)
......ist es (zumindest subjektiv so empfunden), wenn derzeit Abellio rund um Stuttgart planmäßig fährt. Viel zu oft müssen die leidgeplagten Fahrgäste aktuell mit nicht oder nicht richtig funktionierenden Fahrzeugen, fehlenden Zugteilen und komplett überfüllten Zügen leben - ob alles zu DB-Zeiten wirklich so viel schlechter war...?
Gerade auf der Neckar-Alb-Bahn, wo zu DB-Zeiten auch die halbstündlichen, mit fünf oder sechs Dostos gefahrenen RE immer gut ausgelastet waren, werfen fehlende Zugteile und entsprechend überfüllte einzelne drei- oder fünfteilige Talente immer wieder kein gutes Licht auf Abellio und Bombardier. Umso mehr Glück hatten die Fahrgäste eines RE 12 am 11. Juni 2021 - dank zweier Fünfteiler dürfte fehlende Kapazität nicht das Problem gewesen sein.
Ob wohl auch Klimaanlagen, Fahrgast-Informationssysteme der das fahrzeugeigene WLAN funktioniert haben...?
Mae Israel yn gyfystyr â lladdfeydd.▪️Ar pezh a c'hortozer gant Israel eo al lazhadegoù.
- [ ] Haifa Massacre 1937
- [ ] Jerusalem Massacre 1937
- [ ] Haifa Massacre 1938
- [ ] Balad al-Sheikh Massacre 1939
- [ ] Haifa Massacre 1939
- [ ] Haifa Massacre 1947
- [ ] Abbasiya Massacre 1947
- [ ] Al-Khisas Massacre 1947
- [ ] Bab al-Amud Massacre 1947
- [ ] Jerusalem Massacre 1947
- [ ] Sheikh Bureik Massacre 1947
- [ ] Jaffa Massacre 1948
- [ ] Khan Yunis Massacre 1956
- [ ] Jerusalem Massacre 1967
- [ ] Sabra and Shatila Massacre 1982
- [ ] Al-Aqsa Massacre 1990
- [ ] Ibrahimi Mosque Massacre 1994
- [ ] Jenin Refugee Camp April 2002
- [ ] Gaza Massacre 2008-09
- [ ] Gaza Massacre 2012
- [ ] Gaza Massacre 2014
- [ ] Gaza Massacre 2018-19
- [ ] Gaza Massacre 2021
- [ ] Gaza Genocide 2023-? ▪️▪️▪️Seanmhuileann olla a tógadh i 1823 is ea an t-óstán seo, agus tá sé ar thalamh Mhuilte Olla na Blarnan, Contae Chorcaí. Maítear go gcoimeádann an t-óstán draíocht an tseansaoil ach go bhfuil na deiseanna nua-aimseartha ar fad ann. Thugtaí Muileann Mhahúna (Mahony) ar mhuileann na Blarnan ar dtúis agus dhéantaí cultacha bréidín agus éadaí olla ann. Dúnadh an muileann go luath sna 1970idí, ach chinn fiontraí áitiúil, Christy Kelleher (Ó Céileachair) an láthair a athchumadh mar shiopa bronntanas de cháilíocht agus mar óstán. Is léir gur ana-smaoineamh ab ea freastal ar na turasóirí a bhíonn ag tabhairt cuairte ar an gcaisleán agus ar an gcloch clúiteach atá ann. ▪️Hen felin wlân a adeiladwyd yn 1823 yw'r gwesty hwn, ac mae ar dir Melinau Gwlân an Bhlarna (Blarney). Honnir bod y gwesty'n cadw swyn y gorffennol ond bod pob cyfleustra modern yno. Melin Mahoney oedd enw'r felin yn wreiddiol a gwneid siwtiau brethyn a dillad gwlân yno. Caewyd y felin yn gynnar yn y
1970au, ond atgyweiriwyd y safle fel siop anrhegion o safon ac fel gwesty gan entrepreneur lleol, Christy Keheller. Mae'n amlwg mai syniad ardderchog oedd darparu gwasanaeth i'r twristiaid a a fydd yn ymweld â'r castell ac â'r maen enwog sydd yno.▪️This building, the Blarney Woollen Mills Hotel, is part of the Blarney Woollen Mills complex, County Cork. It was itself originally a woollen mill and was built in 1823. The mill closed in the early 1970s but was redeveloped as a tourist shop. www.blarneywoollenmillshotel.com/en/
Shot on a mid-day stroll around the ship on a cruise off the coast of Italy. A re-edited archives shot. Lens: Sigma 12-24mm for Minolta/Sony A-mount + Sony AF adapter. [SNY08824_lr_3000]
It's nice to be back on Flickr. I had a bad day or two with Windows 10 claiming I lacked LAN or WLAN connections. Checking all the expert advice -- with a connected iPad -- I had to go for a radical solution. After a complete Windows reset and reinstall, things seem to be working again.
In Explore 3 July 2024 (#75).
Thank you all for the clicks, comments and faves.
5.TAG Besuch im NATIONALPARK HAINICH
FOSTHAUS THIEMSBURG
Das gemütlich eingerichtete Gasthaus verfügt über komfortable Einzel-, Doppel- und Zweibettzimmer und bietet I mitten in der Natur Erholung pur. Jedes Zimmer ist mit einem TV, einer kleinen Kaffee- und Teestation sowie Multimedia Tablets und kostenfreiem WLAN ausgestattet. Einige Zimmer verfügen außerdem über einen Terrassenzugang, von welchem man das „Reich des Fagati“ überblicken, wo die kleinen Gäste sich tagsüber austoben können. Die modernen, kombinierten Badezimmer sind zwischen den Zimmern separat verschließbar.
The Plaza Mayor in Trinidad, Cuba, is the historic center of the town, declared a UNESCO World Heritage site in 1988.
The buildings surrounding the plaza (central square) date from the 18th and 19th centuries when trade in sugar from the nearby Valle de los Ingenios and the slave trade brought great riches to the area. Many of the buildings surrounding the plaza belonged to the wealthy landowners of the city.
At night many people met there because it is an WLAN hotspot and because live music is presented. Amazingly, a VW beetle was there, too.
BLOCKHÄUSER ( Naturstammhäuser )
Natur
pur und der Duft von unbehandelten Holz (Holzart: Fichte aus den
Karpaten) erwarten Sie in dem mit modern Komfort ausgestattetem
Ferienhaus.
Auf ca. 50 m² Wohnfläche finden 2 Erwachsene und 2
Kinder bis 16 Jahre (Dachboden 18 m² mit zwei Einzelbetten) genügend
Raum zum Relaxen.
Die
30 qm² grosse Terrasse lädt für laue Sommerabende sowie kühle
Wintertage ein. Geniessen Sie kuschelige, ruhige Momente und geniessen
Sie bei einem Gläschen Wein und feinem Essen die Natur - Erholung pur!
Innenausstattung
• Amerikanische Inselküche Vollholz
• Moderne Küchenutensilien
• Backofen – Ceran Kochfeld
• Geschirrspüler
• Kühlschrank mit grossem Gefrierfach
• Kaffeemaschine
• Eierkocher, Toaster, Wasserkocher
• Waschmaschine
• Bad mit Dusche, Handtuchtrockner
• Kosmetikspiegel, Haartrocker
• Hochwertige Matratzen
• Bettwäsche und Handtücher / Kleiderschrank
• Großes Sofa
• Fliesenboden, Fußbodenheizung
• Kaminofen
• UHD Sat-TV 50 Zoll
Aussen-Ausstattung
• Vollüberdachte Terrasse (30m²)
• Finnisches Saunahaus
• Cortenstahl Grill (sehr Exklusiv!)
• Rustikale Eichenholz Tischgarnitur
• Sonnen- und Ruheliege
Inklusiv
• Endreinigung
• Bettwäsche, ein Handtuch und Duschtuch 10 €/ pro Person
• WLAN
• Heizung, Wasser, Strom
• inkl. aller Steuern und Abgaben
In der Dorfstraße steht ein Bully, der als Wartehäuschen an der Bushaltestelle dient.
Das Unikum ist in den Lokalzeitungen erschienen und wurde vom Malereibetrieb als Blickfang aufgestellt. Im Innenraum kann man lesen, sein USB-Gerät aufladen und WLAN hat es auch.
Leider wurde das Vehikel inzwischen von Unbekannten beschädigt.
Schöne Grüße aus der Schweiz!
Endlich kann ich mal etwas WLAN schnorren und zumindest ein paar Bilder zeigen. Ich fange mal mit diesem Bahnfoto vom vergangenen Samstag an, der Großteil der gemachten Fotos wird dann vermutlich folgen, wenn ich wieder in Hamburg bin und mich vom Urlaubsstress erholen kann. 😂
SBB Re 4/4 11292 (420 292-5) | Frutigen | 08.06.2019
In service: 1999–present
Manufacturer: Adtranz Strømmen
Number built: 16 units (A-series)
6 units (B-series)
Capacity: 204 (A-series)
250 (B-series)
Operator: Norwegian State Railways
Line(s) served: Dovre Line
Bergen Line
Sørland Line
Østfold Line (B-series)
Specifications
Car length: 108.48 m (355.9 ft) (four cars)
Maximum speed: 210 km/h (130 mph)
Weight: 215 t (212 LT; 237 ST)
Electric system(s): 15 kV 16 Hz AC overhead wire
Gauge: 1,435 mm (4 ft 8 1⁄2 in)
NSB Class 73 (Norwegian: NSB type 73) is a class of 22 electric multiple units built by Adtranz for the Norwegian State Railways. The four-car trains were modifications of Class 71, which was again based on the Swedish X2. The A-series consists of 16 intercity trains; they were delivered in 1999 and 2000 and are used on the Bergen, Dovre and Sørland Lines. The intercity service was branded as Signatur until 2003. The B-series consists of six regional trains delivered in 2002 and is used on the Østfold Line. The regional trains were originally part of the Agenda concept.
The trains have a power output of 2,646 kilowatts (3,548 hp) and a maximum speed of 210 km/h (130 mph).
They have an overall length of 108 meters (354 ft) and have a capacity for 208 seated passengers in the A-series and 250 in the B-series. The difference is caused by the B-series having a smaller bistro and more compact seating.
In the A-series, each of the four cars has seating in a different colour (blue in BFM73 car, green in BMU73, red in BFR73, and yellow leather in BM73 and in the bistro area in BFR73). Originally three of the cars had floors with carpet, while the fourth car (BFM73) had vinyl, of consideration to people with allergies. The carpets were removed in about 2005 as it was difficult to keep them clean. Seating is in two classes, standard and Komfort (originally "Plus"); the latter (BM73 car) with leather seating and power supply for laptops. All the cars have cherry tree wood interior. The trains are equipped with a dining section (BFR73 car) and warm meals can be served at the seat or at the diner. The menu is according to the time of day, with breakfasts in the morning and larger meals in the afternoon and evening.
The trains also feature a family section with a play area and HC area (BFM73 car). The BFM73 car has also a bicycle room behind the driver's cab.
In 2011 the trains were equipped with WLAN, giving the passengers free access to Internet.
The trains were delivered late, and were put into service after the Norwegian Railway Inspectorate had given dispensation from some safety regulation. On 17 June 2000, a train derailed at Nelaug Station after an axle broke. The class was grounded for a month, and the investigation showed both design errors, and lack of proper inspection and testing. After they were put back into service, they were not allowed to use the tilting mechanism. Thus the trains could not run faster than their predecessors. In 2007, a train derailed on the Bergen Line, and questions were raised about the trains' ability to operate in snow.
----------------------------------------------------------------------------
Explore - Jul 12, 2011 #420
The historical Chateau Tongariro Hotel impresses with its grand architecture and interiors, its location in the Tongariro National Park and facilities, which include a 9-hole golf course and a cinema. Guests receive 30 minutes of free WiFi access per stay.
The Tongariro Alpine Crossing, a wonderful one-day trek, is on your doorstep, as well as the largest ski field in Australasia. Both Lake Taupo and the Whanganui River are 30 minutes away.
Das historische Chateau Tongariro Hotel beeindruckt mit seiner prächtigen Architektur und Innenausstattung, seiner Lage im Nationalpark Tongariro und seinen Einrichtungen, darunter ein 9-Loch-Golfplatz und ein Kino. Sie erhalten 30 Minuten kostenfreies WLAN pro Aufenthalt.
Der Tongariro Alpine Crossing, ein wunderbarer Wanderweg für einen Tagesausflug, befindet sich direkt vor der Haustür, ebenso wie das größte Skigebiet in Australasien. Der Lake Taupo und der Whanganui River befinden sich 30 Minuten entfernt.
Die Baureihe 425 ist zwar in vielen Regionen Deutschlands stark am Schwinden, doch im Raum Magdeburg bildet diese Baureihe noch heute ein wichtiges Rückrad im Regionalverkehr der Deutschen Bahn. Einige Kurse der Linie RB 40 zwischen Braunschweig und Burg werden von einen Paar doppel 425 bedient, doch unter den ganzen DoSto-146-Parks ist das nicht die Linie, wo man diese hauptsächlich findet. Schaut man jedoch zwischen Stendal Hbf und Schönebeck - Bad Salzelmen findet man, abgesehen vom RB20, diese schönen Fahrzeuge. In den letzten Jahren wurden die Fahrzeuge, welche ehemals nur Leihfahrzeuge waren, umfangreich modernisiert. Sie wurden mit Wlan, Steckdosen und einen verbessertem Fahrgastinformationssystem ausgestattet. Vom optischen her erhielten sie alle einen Neulack und einige auch eine Beklebung mit einem großen S-Bahn-Logo an der Seite. 425 007 trägt wie viele andere 425 den Sticker "50 Jahre S-Bahn Magdeburg" an der Seite. Noch bis 2031 sollen diese Fahrzeuge im Netz der S-Bahn Mittelelbe vertreten sein.
425 007 wurde hier zusammen mit einem Kollegen bei der Einfahrt in den Bahnhof Wolmirstedt aufgenommen.
S-D 39029 Stendal Hbf -Schönebeck - Bad Salzelmen
DB Regio AG Südost AG für Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH
Am 6.Januar konnten wir SBH 3427 053 + SBH 3427 051 bei Lindhorst-Vornhagen bei einer Testfahrt nach Minden aufnehmen. Auf dem Ostnetz der SBH verkehren die Züge bereits im Planbetrieb, Das Westnetz folgt im Juni. Man wird die alten "Quitschies zwar vermissen, aber trotzdem kann man sich auf die Neufahrzeuge freuen. Unter anderem bieten sie Steckdosen, WLAN, und mehr Komfort für die Fahrgäste als die 424/425er.
mit DGz 91709 bei der Ausfahrt aus dem Bhf. Immelborn
with DGZ 91709 when leaving the station Immelborn
Mit diesem Bild melde ich mich erstmal ab, ich trete morgen eine Reha im Harz an und weiß noch nicht wie und wann ich dazu komme ein Bild hochzuladen oder Kommentare zu schreiben, also bitte nicht böse sein wenn ich mal nicht kommentiere, in der Klinik gibt es kein Wlan und Funknetze sind auch so gut wie nicht vorhanden. Ich bedanke mich für all Eure netten Kommentare auf meine Bilder und Grüße Euch herzlichst, bis bald
Matthias
Mit unseren Urlauben in Frankreich sind wir gar nicht gewohnt, mit leichtem Gepäck unterwegs zu sein. Ganz unnötigerweise hatten wir unseren Laptop eingesteckt - unnötig, weil wir kein Wlan hatten und das kleine Ding uns nur unnötig Gewicht kostete.
Letztlich war es aber ganz gut, dass wir ihn dabei hatten. So konnte ich mir die erste Charge an Bildern anschauen, die ich gemacht hatte. Und fotografieren am Meer ist was komplett anderes als hier im Voralpenland. Wie soll ich wissen, wie man Sand, Strand und Wellen am besten fotografiert? So waren die ersten Bilder mehr oder weniger alle für die Tonne bestimmt und mein Übermut gegenüber meinen Fotografierkünsten reichlich gestutzt.
Ich nahm mir den ersten Reinfall zu Herzen und ging in den darauffolgenden 10 Tagen immer tiefer in die Hocke, um bessere Perspektiven zu erzeugen.
Dieses Foto vom Leuchtturm von Knightstown ist das erste Bild von meinen neuen Einsichten. Und das Panorama einfach wunderbar.
2016 IRL Irland 8812
Nach den Lichtern der Großstadt wieder zurück in der ländlichen Idylle. 40 Einzelbilder, aufgenommen mit der 60D und Magic Lantern. Ich muss sage, die 70D mit WLAN-Steuerung lässt die Ergebnisse etwas besser werden.
Foto und Bea: www.waahnsinnsgestaltungen.de
Claudia sitzt immer wieder auf der Fritzbox. Leider schaltet sie dabei meist das Wlan aus und ich bemerke es erst wenn das Radio oder das Tablet nicht gehen.
Im Winter 2023-24 wurde das große Segelschiff in einer einzigartigen Aktion in zwei Teile zerlegt und um eine neue Sektion von 14 Metern verlängert. Außerdem wurde ein zusätzlicher vierter Mast installiert. Damit wird die Leafde Fan Fryslân ab 2024 der einzige Viermastschoner in niederländischen Gewässern sein.
Das luxuriöse Schiff verfügt über eine gehobene Inneneinrichtung. Auf dem Unterdeck finden Sie das klimatisierte Restaurant im nautischen Stil wo herrliche Mahlzeiten serviert werden. Im Steuerhaus auf dem Oberdeck hat die Leafde fan Fryslân einen gemütlichen Salon mit großen Fenstern, einer schönen Sitzecke, Fernseher und eine urige, gut sortierte Schiffsbar. WLAN (Wi-Fi) steht zur Verfügung. Hier und an Deck, wo Sie auch bei schönem Wetter sitzen können, haben Sie die den besten Ausblick übers Wasser.
Die Leafde fan Fryslân wird in der Tulpensaison Rad- und Segeltouren (begleitet) und auf dem friesischen Wattenmeer (unbegleitet) fahren.
• CPU: Intel Mobile 900MHz
• Sistema operativo: Linux (precargado) / English, compatible con Windows XP
• Memoria on board: 512MB, DDR2-400
• Almacenamiento: 4GB Flash
• Pantalla: 7” Wide / TFT / 800*480
• Tarjeta Gráfica: Intel UMA
• Webcam: 300K píxel vídeo cámara
• Comunicaciones: 10/100 Mbps Ethernet; 56K modem
• WLAN: WiFi 802.11b/g
• Audio: Hi-Definition Audio CODEC; con altavoces estéreo
• Interfaz:
- USB 2.0 * 3
- VGA Port 1 (D-sub 15-pin para monitor externo)
- LAN RJ-45 1
- Audio Jack 2 Head phone / Mic-in
- Card Reader MMC / SD (SDHC)
• Teclado: US
• Batería: 4 cells: 5200mAh, 2S2P
• Dimensiones y Peso: 22.5 x 16.5 x 2.1~3.5cm, 0.92kg
Taken with a Nokia N73 and uploded with a N95
And not I did not die! LoL :D
Having grieved my friends my associate is on vacation, he left go surfing at Bali and I am immersed of job, I do not have one minute to me. :(
Et non je ne suis pas mort ! LoL :D
Désolé mes amis, mon associé est en vacances, il est parti surfer à Bali et je suis submergé de travail, je n'ai pas une minute à moi. :(
got tired of my old setup. and i wanted to try "layers" screenshot app.
My thoughts of this setup were focused on using the available screensize, somewhat limited on the eee ;)
So i removed(hide) the std Dock. replaced it with dragthing. there are 4 of them visible in this shot. As with my old screenshot i have a mail-notifier-dock-thing (hidden in this shot). I have also trimmed down the Process Dock(a feature of dragthing) to show just the icons i want.. or have a need to see.. also due to the limited size.
Background:
I got a little inspired by a lifehacker-shot that had a starwars-inspired background
so i whipped together this background from a super-class stardestroyer picture i found.
iPulse
i wanted something that was starwars-y so i had to fix it .. and i did :D
Still got to fix:
a pop up calendar in some way. dont want it in the menubar. anyone got ideas ? Prefrebly something i can change fonts and such ..
still waiting for someone to solve the mystery of the black text in the batteryicon.
Font used in dragthing and fuzzyclock:
Skia
see notes in shot for more components :D
got questions... leave me a comment...