View allAll Photos Tagged Schweiz,
Name: Seefracht Schweiz
Adress: Ribistrasse 5, 4460 Gelterkinden
Phone: 061 983 10 40
Email: info@twfonline.ch
Web: www.twfonline.ch
Schlucht ( gola canyon gorges ) in den Waadtländer Alpen - Alps im Kanton Waadt - Vaud in der Westschweiz - Suisse romande - Romandie der Schweiz
.
.
.
**************************************************************************************************************
.
.
Ausflug in die W.estschweiz am Mittwoch den 06 Juli 2022
.
.
**************************************************************************************************************
Hurni220706 KantonWaadt KantonVaud BPWSST3077
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
**************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 170722
**************************************************************************************************************
NIF
Kanton Graubünden
de.wikipedia.org/wiki/Kanton_Graub%c3%bcnden
Der Kanton Graubünden (Romanisch: Grischun; Italienisch: Grigioni; Französisch: Grisons; Jenisch: T'obe[Quelle?] (manchmal auch Bündner[Quelle?])) ist der östlichst gelegene und flächenmässig grösste Kanton der Schweiz. Seine Einwohner werden als Bündner bezeichnet.
Der Kanton Graubünden trägt den Namen des ehemals politisch gewichtigsten der Drei Bünde, aus denen er entstanden ist. Der 1367 gegründete Graue Bund wurde 1442 erstmals Grauer Bund genannt, vermutlich ein Spottname der Zürcher und Österreicher, der von den Bundsleuten vor 1486 übernommen wurde. Schon im 15. Jahrhundert erscheint der Name dann für die sonst Drei Bünde genannte Gesamtheit der Bünde. Im 16. Jahrhundert wurde von Humanisten der Name der römischen Provinz Rätia als Rätien auf das Gebiet der Drei Bünde übertragen. 1799 wurden die Bünde als Kanton Rätien der Schweiz eingegliedert. Die Bezeichnung ist heute noch für Institutionen wie die Rhätische Bahn und das Rätische Museum in Chur üblich. Seit der Konstituierung des modernen Kantons der Schweizerischen Eidgenossenschaft 1803 ist der Name Graubünden offiziell.[1][2] Das Kantonswappen setzt sich entsprechend aus den einzelnen Wappen der Drei Bünde zusammen.
www.gr.ch/DE/kanton/Seiten/Willkommen.aspx
Schweiz Kanton Graubünden Album www.flickr.com/photos/arjuna/sets/72157622389701534/
Luminance HDR 2.3.1 tonemapping parameters:
Operator: Fattal
Parameters:
Alpha: 1
Beta: 0.9
Color Saturation: 1
Noise Reduction: 0
------
PreGamma: 1
Name: Luftfracht Schweiz
Adress: Ribistrasse 5, 4460 Gelterkinden
Phone: 061 983 10 40
Email: info@twfonline.ch
Web: www.twfonline.ch
.... ( Bergblume - Blume - Flower ) mit violetter Blüte am Grimselpass im Grimselgebiet in den Alpen - Alps im Berner Oberland im Kanton Bern in der Schweiz
.
.
.
***************************************************************************************************************
.
.
Fahrradtour von I.nnertkirchen auf die G.rimsel / G.rimselpass am Freitag den 12. Juni 2009 :
.
.
Mit dem Z.ug von B.ern über M.eiringen nach I.nnertkirchen
.
.
I.nnertkirchen (BE - 635m) - I.nnere U.rweid (BE - 740m) - B.oden (BE - 869m) - G.uttannen
(BE - 1`057m) - S.chwarzbrunnenbrücke (BE - 1`215m) - H.andegg (BE - 1`310m) - H.andeck /
H.otel (BE - 1`401m) - H.andegg (BE - 1`401m) - C.hüenzentennlen (BE - 1`596m) - B.ächlisegg
(BE - 1`775m) - G.rimsel – H.ospitz - S.eeuferegg (BE - 1`911m) - G.rimselpass (BE - 2`165m) - I.nnertkirchen (BE - 622m) - A.areschlucht O.steingang (BE - 650m) - L.ammi (BE - 705m) -
W.illigen (BE - 615m) – M.eiringen B.ahnhof (BE – 610m)
.
.
Mit dem Z.ug von M.eiringen zurück nach B.ern
.
.
***************************************************************************************************************
Hurni090612 AlbumZZZZ090612VelotourGrimselpass KantonBern
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
***************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 230115
***************************************************************************************************************
24 / NIF
Ein unglaublich bescheuertes Verkehrszeichen in einem kleinen schweizer Dorf. Man weiß ja nicht, was die da oben ihrem Vieh so antun...
Festumzug mit Festakt und Rangverkuendigung am Turnfest Seerugge in Sonterswil am Sonntag 19. Juni 2016 (FOTO GACCIOLI KREUZLINGEN)