View allAll Photos Tagged Schweiz,
22. InfoTech am 13. und 14. Januar 2025 im Seminarhotel Sempachersee in Nottwil, LU. Foto Corina Venzin
Die schönsten Badeplätze im Tessin - Ticino der Schweiz
.
.
.
Foto entstand während den Arbeiten am Reiseführer ...
.
.
.
«Wild und frisch TESSIN ‒ Die schönsten Badeplätze an Seen, Flüssen und Wasserfällen» - ISBN 978-3-907267-00-4
.
.
«Un tuffo in Ticino ‒ Fiumi, cascate e laghi dove fare il bagno e rinfrescarsi» - italienische Ausgabe - ISBN 978-88-7713-871-2
.
.
«Au fil de l’eau – Tessin: Lacs, rivières et cascades: les plus belles baignades insolites», ISBN 978-88-7713-871-2
.
.
«Natural escapes ‒ Ticino: Spectacular swimming spots on waterfalls, rivers and lakes», ISBN 978-3-907267-02-8
.
.
.
Siehe auch : www.salamanderverlag.ch
.
.
.
Alternative Fotos finden sich auch unter:
.
.
www.facebook.com/hurni.christoph/photos_by
.
.
www.instagram.com/hurnichristoph/
.
.
.
.
.
.
#LibroUnTuffoInTicino #UntuffoinTicino #WildUndFrischTessin #AuFilDeLEauTessin #NaturalEscapesTicino #WildUndFrisch #WildUndFrischTicino #AmazingSwitzerland #VerliebtInDieSchweiz #InLovewithSwitzerland #BeautifulSwitzerland #Switzerland_Vacations #MySwitzerland #DiscoverSwitzerland #VisitSwitzerland #SwitzerlandWonderland #Tessin #ticino #WildSwimming #WildSwimmingSwitzerland #Badespass #Schweiz #suisse #switzerland #svizzera #suissa #swiss #TicinoMoments
.
.
.
.
**************************************************************************************************************
BPSBST2727 Hurni180926
E- Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
**************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 240621
**************************************************************************************************************
NIF
Name: Seefracht Schweiz
Adress: Ribistrasse 5, 4460 Gelterkinden
Phone: 061 983 10 40
Email: info@twfonline.ch
Web: www.twfonline.ch
Vorführung der schweizer Kunstflugstaffel Patrouille Suisse mit ihren F5-E Tiger Kampfflugzeugen anlässlich des Rennen am Lauberhorn ob Wengen im Kanton Bern in der Schweiz :
.
.
.
x
.
.
.
*********************************
***************************************************************************************************************
Patrouille Suisse
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
.
.
.
- Land : Schweiz
- Derzeit verwendeter Flugzeugtyp : Northrop F-5E Tiger II
- Sponsor : Schweizer Luftwaffe
- B.asis - F.lugplatz : M.ilitärflugplatz E.mmen
- Gründung : 2.2. A.ugust 1.9.6.4
- Farben : Rot - Weiss
.
.
.
Patrouille Suisse ist die offizielle Bezeichnung der Kunstflugstaffel der Schweizer Luftwaffe.
.
.
.
Sie wurde 1.9.6.4 gegründet. Die Aufgabe des Teams ist es, die Leistungsfähigkeit, die Präzision und die Einsatzbereitschaft der Schweizer Luftwaffe im In- und A.usland zu demonstrieren.
Die P.iloten der Patrouille Suisse sind Militärpiloten des Berufsfliegerkorps, die K.ommentatoren arbeiten als F.lugv.erkehrsl.eiter von S.kyguide ( F.lugs.icherung Schweiz ), welche diese Z.usatza.ufgabe jeweils nur während der jeweils laufenden Saison ausüben. Das Patrouille Suisse Team wird von einer t.echnischen C.rew betreut. Die A.rbeit dieser C.rew bildet den G.runds.tein für alle Einsätze.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Geschichte
***************************************************************************************************************
.
.
.
Die Idee, ein Vorführteam mit Berufspiloten aufzustellen, stammt aus dem Jahre 1.9.5.9. Damals erhielt das Überwachungsgeschwader (UeG) den Auftrag, eine aus vier Maschinen bestehende D.oppelpatrouille für Demonstrationszwecke zu trainieren. Die Formationen wurden damals mit Flugzeugen des Typs H.awker H.unter M.k.5.8 geflogen.
Im Hinblick auf die L.andesa.usstellung E.X.P.O 6.4 in L.ausanne und die Feiern des 50 - jährigen Bestehens der Luftwaffe wurde das Formationsflugtraining mit der H.unter - D.oppelpatrouille intensiviert. Im ganzen Land fanden J.ubiläumsvorstellungen statt, die h.underttausende von Z.uschauern begeisterten. Damals entstand in Anlehnung an die f.ranzösische Patrouille de F.rance spontan der Name Patrouille Suisse.
Im damaligen Eidgenössischen Militärdepartement ( EMD ) war man von der P.ublikumswirksamkeit des Formationsfluges überzeugt und beschloss deshalb, die Patrouille Suisse zum offiziellen nationalen Kunstflugteam zu ernennen. Die Patrouille Suisse wurde am 2.2. A.ugust 1.9.6.4 gegründet.
Im Jahr 1.9.6.5 bestritt das Team erstmals eine ganze Saison mit vier Vorführungen. In der Folgezeit wurde das Programm ständig verfeinert und die exakte Ausführung der einzelnen Figuren perfektioniert.
1.9.7.0 kam eine f.ünfte M.aschine zur Patrouille hinzu. Es konnte nun ein noch attraktiveres Programm geflogen werden.
Vorführungen im Ausland waren bis 1.9.7.8 wegen der strikten Neutralität der Schweiz nicht möglich. Dies änderte sich 1.9.7.8 anlässlich des 2.5-jährigen Jubiläums der Patrouille de F.rance, zu dem die Patrouille Suisse eingeladen wurde. In S.alon - de - P.rovence konnte nun erstmals eine Vorführung im A.usland geflogen werden – neu mit nunmehr sechs Flugzeugen. Es folgten zahlreiche weitere Vorführungen im In- und A.usland, zum Beispiel in F.rankreich und I.talien.
1.9.9.1, anlässlich der 700 - Jahr - Feier der Eidgenossenschaft, erhielten die H.unter ein neues Aussehen. Die Flügelunterseiten leuchtete nun in den Schweizer Farben Rot und Weiss. Das neue Design ging aus einem öffentlichen Wettbewerb hervor und fand beim Publikum grossen Anklang.
Die letzte Vorführung auf dem Flugzeugtyp H.unter fand 1.9.9.4 statt. Dann wurden die H.unter durch die schnelleren und wendigeren US-amerikanischen F-5E Tiger II abgelöst. Die Maschinen waren nun vollständig rot - weiss lackiert. Das Team stand nach 30 Jahren
H.unter - Erfahrung nun plötzlich auf fliegerischem Neuland. Wie die Vorführungen 1.9.9.5 jedoch zeigten, meisterten die Piloten diese Umstellung bestens.
Seit 1.9.9.6 fliegt die Patrouille Suisse ihre Vorführungen im In- und A.usland mit einer im Tiger integrierten R.auchanlage. Dadurch konnte einerseits der S.howeffekt für die Z.uschauer gesteigert, gleichzeitig aber auch die S.icherheit für die Piloten ( beim Aufeinander - Zu - Fliegen sehen sich die Piloten viel früher, wenn der R.auch eingeschaltet ist ) erhöht werden.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Besonderheit
***************************************************************************************************************
.
.
.
Im Gegensatz zu vielen anderen Kunstflugstaffeln sind die Piloten der Patrouille Suisse ähnlich wie die r.ussischen «S.trizhi» oder «R.ussian K.nights» auch in alltägliche Aufgaben wie die Luftraumüberwachung eingebunden.
Die Patrouille Suisse ist ausserdem eine der wenigen Kunstflugstaffeln der Welt, die Überschalljets fliegt, wie zum Beispiel die B.lue A.ngels oder die T.urkish S.tars, und das seit ihrem Bestehen ohne einen einzigen Zwischenfall bis am 09.06.16.
.
.
.
.
BeschriebPatrouilleSuisse AlbumPatrouilleSuisse AlbumSchweizerLuftwaffe Schweizer AlbumTigerF5 Luftwaffe Air Force Schweiz Suisse Switzerland Svizzera Suissa Swiss Sveitsi Sviss スイス Zwitserland Sveits Suíça Szwajcaria Suiza
.
.
.
.
=> Siehe auch : www.patrouillesuisse.ch
.
.
.
.
******************************************************************************************************************
.
.
A.usf.lug ans L.auberh.ornr.ennen am Freitag den 14. Januar 2011
.
.
Mit dem Z.ug von B.ern über I.nterlaken O.st - L.auterb.runnen - K.leine S.cheidegg auf`s J.ungf.rauj.och ( 75x )
.
.
Mit dem Z.ug vom J.ungf.rauj.och auf die K.leine S.cheidegg
.
.
A.nschauen der V.orführung der P.atrouille S.uisse
.
.
Mit dem Z.ug von der K.leinen S.cheidegg über L.auterb.runnen - I.nterlaken O.st wieder zurück nach B.ern
.
.
******************************************************************************************************************
Hurni110114 AlbumZZZZ110114P.atrouilleS.uisseL.auberh.ornr.ennen KantonBern BernerOberland AlbumUnterwegsInDenBernerBergen
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
******************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 281223
******************************************************************************************************************
NIF
Serial Number: 15
Registration: N69064
Markings: U.S. Army Air Force, 1942
Technical Specifications
Wingspan 54 ft
Length 27 ft 7 in
Height 8 ft
Weight 1,200 lbs (loaded)
Maximum Speed 100 mph
Crew 2
Tschopp Holzindustrie AG
Schalungsbau Schweiz
Gewerbezone 24
6018 Buttisholz
e-mail: info@tschopp-ag.ch
tel: 041 929 61 61
Strasse Versalz bei Malans im Rheintal im Kanton St. Gallen der Schweiz
.
.
.
******************************************************************************************************************
.
.
V.elot.our von S.arg.ans nach B.uchs S.G am Freitag den 24. April 2015
.
.
Mit dem Z.ug von B.ern über Z.ürich nach S.arg.ans
.
.
Besuch des S.chloss S.arg.ans
.
.
Mit dem F.ahrr.ad S.arg.ans - H.eiligk.reuz - M.els - A.lpenr.hein bei A.rtilleriew.erk T.schingel - R.ömische R.uine S.arg.ans - T.rübb.ach - A.zm.oos - G.retschins - M.ag.letsch - entlang A.lpenr.hein - W.erdenb.erg - B.uchs S.G
.
.
.
Mit dem Z.ug von B.uchs S.G über S.arg.ans - Z.ürich wieder zurück nach B.ern
.
.
******************************************************************************************************************
Hurni150424 AlbumZZZZ150424V.elot.ourS.argansB.uchsS.G KantonStGallen
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
******************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 081223
******************************************************************************************************************
NIF
de.wikipedia.org/wiki/Kanton_Wallis
Das Wallis, amtlich Etat du Valais und Staat Wallis, ist ein französisch- und deutschsprachiger Kanton im Südwesten der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Der Hauptort ist Sitten.
Deutsch: Wallis; Französisch: Valais; Italienisch: Vallese; Rätoromanisch: Vallais; Arpitanisch: Valês
II Album Album Walliser Alpen Schweiz
www.flickr.com/photos/arjuna/sets/72157628595228923/with/...
Name: Luftfracht Schweiz
Adress: Ribistrasse 5, 4460 Gelterkinden
Phone: 061 983 10 40
Email: info@twfonline.ch
Web: www.twfonline.ch
22. InfoTech am 13. und 14. Januar 2025 im Seminarhotel Sempachersee in Nottwil, LU. Foto Corina Venzin
Infanteriebunker Vue des Alpes A880 ( Militärbunker - Bunker ) der Sperre - Sperrstelle Vue des Alpes der Grenzbrigade 2 aus dem zweiten Weltkrieg auf der Passhöhe Vue des Alpes im Neuenburger Jura im Kanton Neuenburg der Schweiz
.
.
.
******************************************************************************************************************
.
.
V.elot.our über die V.ue d.es A.lpes am Dienstag den 25. August 2015
.
.
Mit dem Z.ug von B.ern über N.euenb.urg nach L.a C.haux de F.onds
.
.
Mit dem F.ahrr.ad L.a C.haux de F.onds - L.es C.onvers - V.ue d.es A.lpes - V.alangin - N.euenb.urg
.
.
Mit dem Z.ug von N.euenb.urg zurück nach B.ern
.
.
******************************************************************************************************************
Hurni150825 AlbumZZZZ150825V.elot.ourV.ueDesA.lpes KantonNeuenburg KantonNeuchâtel AlbumSchweizImZweitenWeltkrieg AlbumKleinesStachelschweizGrenzbrigade2
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
******************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 171223
******************************************************************************************************************
NIF