View allAll Photos Tagged Projektmanagement

Der Startschuss für die neue Community MINTsax.de bei der 3D-Micromac AG in Chemnitz ist am 30.Mai 2011 gefallen. 17 Unternehmen der Automatisierungs- und Elektrotechnik sowie des Automobil- und Maschinenbaus vereinen sich auf einer Plattform, um dem Fachkräftemangel der Region aktiv entgegenzutreten und die MINT- Branche für Absolventen und Bewerber wieder attraktiver zu machen.

 

Auf MINTsax.de finden Sie Jobs, Praktika und Ausbildungen für Architekt, CAD, Facharbeiter, Ingenieur, Instandhaltung, Konstrukteur, Projektleiter, Projektmanagement, Qualitätsmanagement, Sales, Service, Support, Tester, Vertrieb Wartung Wirtschaftsingenieur.

 

MINT-Organisationen aus Sachsen, -Anhalt, insbesondere Dresden, Bischofswerda, Chemnitz, Freiberg, Zwickau, Leipzig und Bitterfeld-Wolfen suchen folgenden Fachkompetenzen: Aluminium, Anlagenbau, Antriebstechnik, Automatisierungstechnik, Chemie, Eisen, Elektronik, Elektrotechnik, Fahrzeugbau, Fahrzeugtechnik, Feinwerktechnik, Guss, Halbleiter, Maschinenbau, Mechatronik, Metallurgie, Mikrosystemtechnik, Nachrichtentechnik, Physik, Schaltungstechnik, Stahl, Verfahrenstechnik, Werkstoffe.

Wallensteinstr. 5; Bauleitung: Musa Kirci, MK Projekt, MKProjekt, MK Projektmanagement; Verkäufer: Mark Kandov, Mark Kandow epel GmbH; Renovierung; Sanierung; Baustelle; Baustellenbilder; Bilder Wohnung Sanierung; Wohnungssanierung Bilder; Wallensteinstrasse 5; Wallenstein Straße 5; Wallensteinstraße 5; 1200 Wien;

12.04.2013 - erster Hackday im denkwerk

Die Studierenden präsentierten am 16.1.2020 ihre Projekte aus Forschung und Praxis, die sie im Rahmen eines zweisemestrigen Projektpraktikums für namhafte externe ProjektauftraggeberInnen durchgeführt haben.

Trendbuch Shooting Eventers

Für die Koelnmesse GmbH

Planung / Konzept / Produktion: Rat für Formgebung

Natalie Köhler | Projektmanagement | Rat für Formgebung/German Design

Council

Stiftung (BGB) | Foundation (BGB) | Ludwig-Erhard-Anlage 1

D-60327 Frankfurt am Main | Fon ++49 (0) 69 74 74 86-45 | Fax ++49 (0) 69 74

74 86-19

koehler@german-design-council.de | www.german-design-council.de

Tag 4 ist Projektmanagement-Tag in der Sommerakademie. Vertreter der unterschiedlichen Arbeitsfelder im Museum stellen sich und Ihren Arbeitsbereich vor. Im Anschluss erarbeiten die Jugendlichen ein imaginäres Ausstellungsprojekt und präsentieren gegen Ende des Tages Ihre Arbeitsergebnisse. Bei diesem Projekt sind Teamarbeit und Abstimmungsprozesse in der Gruppe die große Herausforderung.

 

Die Studierenden präsentierten am 16.1.2020 ihre Projekte aus Forschung und Praxis, die sie im Rahmen eines zweisemestrigen Projektpraktikums für namhafte externe ProjektauftraggeberInnen durchgeführt haben.

Die Studierenden präsentierten am 16.1.2020 ihre Projekte aus Forschung und Praxis, die sie im Rahmen eines zweisemestrigen Projektpraktikums für namhafte externe ProjektauftraggeberInnen durchgeführt haben.

Wallensteinstr. 5; Bauleitung: Musa Kirci, MK Projekt, MKProjekt, MK Projektmanagement; Verkäufer: Mark Kandov, Mark Kandow epel GmbH; Renovierung; Sanierung; Baustelle; Baustellenbilder; Bilder Wohnung Sanierung; Wohnungssanierung Bilder; Wallensteinstrasse 5; Wallenstein Straße 5; Wallensteinstraße 5; 1200 Wien;

Die Studierenden präsentierten am 16.1.2020 ihre Projekte aus Forschung und Praxis, die sie im Rahmen eines zweisemestrigen Projektpraktikums für namhafte externe ProjektauftraggeberInnen durchgeführt haben.

12.04.2013 - erster Hackday im denkwerk

Die Studierenden präsentierten am 16.1.2020 ihre Projekte aus Forschung und Praxis, die sie im Rahmen eines zweisemestrigen Projektpraktikums für namhafte externe ProjektauftraggeberInnen durchgeführt haben.

Wallensteinstr. 5; Bauleitung: Musa Kirci, MK Projekt, MKProjekt, MK Projektmanagement; Verkäufer: Mark Kandov, Mark Kandow epel GmbH; Renovierung; Sanierung; Baustelle; Baustellenbilder; Bilder Wohnung Sanierung; Wohnungssanierung Bilder; Wallensteinstrasse 5; Wallenstein Straße 5; Wallensteinstraße 5; 1200 Wien;

Wallensteinstr. 5; Bauleitung: Musa Kirci, MK Projekt, MKProjekt, MK Projektmanagement; Verkäufer: Mark Kandov, Mark Kandow epel GmbH; Renovierung; Sanierung; Baustelle; Baustellenbilder; Bilder Wohnung Sanierung; Wohnungssanierung Bilder; Wallensteinstrasse 5; Wallenstein Straße 5; Wallensteinstraße 5; 1200 Wien;

12.04.2013 - erster Hackday im denkwerk

Verwaltung v Zauberlehrlinge (0:1).

The students team that won the tournament later on, has been too fast - but the slight loss could be seen as a success.

Wallensteinstr. 5; Bauleitung: Musa Kirci, MK Projekt, MKProjekt, MK Projektmanagement; Verkäufer: Mark Kandov, Mark Kandow epel GmbH; Renovierung; Sanierung; Baustelle; Baustellenbilder; Bilder Wohnung Sanierung; Wohnungssanierung Bilder; Wallensteinstrasse 5; Wallenstein Straße 5; Wallensteinstraße 5; 1200 Wien;

Match for place 3: Verwaltung 0-2 Kickers.

Substitution goalie Schrinner makes his apearance here and did it well, but can't save the ball in this scene.

Trendbuch Shooting Eventers

Für die Koelnmesse GmbH

Planung / Konzept / Produktion: Rat für Formgebung

Natalie Köhler | Projektmanagement | Rat für Formgebung/German Design

Council

Stiftung (BGB) | Foundation (BGB) | Ludwig-Erhard-Anlage 1

D-60327 Frankfurt am Main | Fon ++49 (0) 69 74 74 86-45 | Fax ++49 (0) 69 74

74 86-19

koehler@german-design-council.de | www.german-design-council.de

Trendbuch Shooting Eventers

Für die Koelnmesse GmbH

Planung / Konzept / Produktion: Rat für Formgebung

Natalie Köhler | Projektmanagement | Rat für Formgebung/German Design

Council

Stiftung (BGB) | Foundation (BGB) | Ludwig-Erhard-Anlage 1

D-60327 Frankfurt am Main | Fon ++49 (0) 69 74 74 86-45 | Fax ++49 (0) 69 74

74 86-19

koehler@german-design-council.de | www.german-design-council.de

Der Startschuss für die neue Community MINTsax.de bei der 3D-Micromac AG in Chemnitz ist am 30.Mai 2011 gefallen. 17 Unternehmen der Automatisierungs- und Elektrotechnik sowie des Automobil- und Maschinenbaus vereinen sich auf einer Plattform, um dem Fachkräftemangel der Region aktiv entgegenzutreten und die MINT- Branche für Absolventen und Bewerber wieder attraktiver zu machen.

 

Auf MINTsax.de finden Sie Jobs, Praktika und Ausbildungen für Architekt, CAD, Facharbeiter, Ingenieur, Instandhaltung, Konstrukteur, Projektleiter, Projektmanagement, Qualitätsmanagement, Sales, Service, Support, Tester, Vertrieb Wartung Wirtschaftsingenieur.

 

MINT-Organisationen aus Sachsen, -Anhalt, insbesondere Dresden, Bischofswerda, Chemnitz, Freiberg, Zwickau, Leipzig und Bitterfeld-Wolfen suchen folgenden Fachkompetenzen: Aluminium, Anlagenbau, Antriebstechnik, Automatisierungstechnik, Chemie, Eisen, Elektronik, Elektrotechnik, Fahrzeugbau, Fahrzeugtechnik, Feinwerktechnik, Guss, Halbleiter, Maschinenbau, Mechatronik, Metallurgie, Mikrosystemtechnik, Nachrichtentechnik, Physik, Schaltungstechnik, Stahl, Verfahrenstechnik, Werkstoffe.

Groupware-Systeme im Vergleich

von Christian Böttger (Dr. Böttger IT-Beratung & Projektmanagement)

   

Donnerstag, 31.05.2007, Saal 1: Karlsruhe, 11:00-12:00 Uhr

Groupware ist immer noch oder immer wieder ein viel diskutiertes Thema. Große Unternehmen setzen seit vielen Jahren solche Systeme ein, ursprünglich als „Maillösungen“ eingeführt und mit der Zeit erweitert um Kalender- und Kontaktverwaltungen. Da heute aber auch mittlere und kleinere Unternehmen die Produktivitätsgewinne, die der Einsatz von Groupware bietet, zunehmend nutzen wollen, ist der Markt wieder in Bewegung geraten. Gleichzeitig drängen eine ganze Reihe neuer Lösungen, zunehmend auch als Open Source, auf den Markt. Jeder Hersteller definiert Groupware anders, der Markt ist dementsprechend bunt und unübersichtlich. Egal ob man in einer Organisation das erste Mal eine Groupware einsetzen oder ob man aus welchen Gründen auch immer umsteigen möchte: eine gründliche Information über die vorhandenen Lösungen ist die Voraussetzung für eine dauerhaft tragfähige Entscheidung. Jeder Anbieter setzt bei seiner Lösung andere Akzente: Webclient oder Fat Client, reine Outlook-Funktionen oder erweiterte Angebote bis hin zu Projektmanagement und Foren - alles ist vertreten. Umso wichtiger ist es, sich zu informieren, welche Lösung die eigenen Bedürfnisse am besten erfüllt. Nach einer Einführung in das Thema allgemein und einem Ausflug zu den Entscheidungskriterien, die man an eine Groupware anlegen sollte, wird kurz auf einige Sicherheitsaspekte und auf Datenschutzgesichtspunkte eingegangen. Basierend auf einer kürzlich von der iX veröffentlichten Studie über 19 Groupware-Lösungen (Open Source und andere) werden einige grundsätzliche Beobachtungen vorgestellt, einige Highlights zusammen gestellt und auch Marktrends aufgezeigt. Sofern genug Zeit bleibt, können einige Demos der web-basierten Lösungen gezeigt werden. In vielen Bereichen können die Open Source Systeme mithalten, in anderen Bereichen eher nicht. Mittlerweile laufen auch etliche der proprietären Systeme auf der Basis von Linux.

12.04.2013 - erster Hackday im denkwerk

Tag 4 ist Projektmanagement-Tag in der Sommerakademie. Vertreter der unterschiedlichen Arbeitsfelder im Museum stellen sich und Ihren Arbeitsbereich vor. Im Anschluss erarbeiten die Jugendlichen ein imaginäres Ausstellungsprojekt und präsentieren gegen Ende des Tages Ihre Arbeitsergebnisse. Bei diesem Projekt sind Teamarbeit und Abstimmungsprozesse in der Gruppe die große Herausforderung.

 

Die Studierenden präsentierten am 16.1.2020 ihre Projekte aus Forschung und Praxis, die sie im Rahmen eines zweisemestrigen Projektpraktikums für namhafte externe ProjektauftraggeberInnen durchgeführt haben.

Die Studierenden präsentierten am 16.1.2020 ihre Projekte aus Forschung und Praxis, die sie im Rahmen eines zweisemestrigen Projektpraktikums für namhafte externe ProjektauftraggeberInnen durchgeführt haben.

Dass Geld muss stimmen - dies zu klären ist eine Aufgabe für Controller. Im Seminar Finanzmanagement/Controlling werden an der Business Trends Academy dafür das notwendeige Wissen vermittelt. Ob Controlling-Werkzeuge mit MS Excel erstellt oder im mächtigen ERP-Programm SAP® lernen - an der BTA Berlin GmbH lernen Sie diese Software effektiv einzu setzen. Folgende Module (je 20 Tage) können in Kombination besucht werden: Rechnungswesen/Buchführung mit Lexware/Datev

SAP® FI/CO

IFRS

Controlling mit MS Excel

Projektmanagement/MS Project

MS Office Anwendungen

INFO:

Business Trends Academy (BTA) GmbH

Nestorstr. 36

10709 Berlin

www.bta-weiterbildung.de

www.facebook.com/Weiterbildung.Berlin

Heiko Brackmann von next level consulting begann mit dem Thema Projekte steuern und abschließen. „Weniger ist manchmal mehr: das wesentliche ist, dass ich als Projekt Leiter jederzeit mit kurzen Worten aber guter Visualisierung über den Status meines Projekts Auskunft geben kann.“

©SMBS 2012, 17. Apr. 2012

Wir bedanken uns recht herzlich bei den Sponsoren. Die Spende ging dieses Jahr an den Verein Straßenkinder e.V..

Wallensteinstr. 5; Bauleitung: Musa Kirci, MK Projekt, MKProjekt, MK Projektmanagement; Verkäufer: Mark Kandov, Mark Kandow epel GmbH; Renovierung; Sanierung; Baustelle; Baustellenbilder; Bilder Wohnung Sanierung; Wohnungssanierung Bilder; Wallensteinstrasse 5; Wallenstein Straße 5; Wallensteinstraße 5; 1200 Wien;

Wallensteinstr. 5; Bauleitung: Musa Kirci, MK Projekt, MKProjekt, MK Projektmanagement; Verkäufer: Mark Kandov, Mark Kandow epel GmbH; Renovierung; Sanierung; Baustelle; Baustellenbilder; Bilder Wohnung Sanierung; Wohnungssanierung Bilder; Wallensteinstrasse 5; Wallenstein Straße 5; Wallensteinstraße 5; 1200 Wien;

Wallensteinstr. 5; Bauleitung: Musa Kirci, MK Projekt, MKProjekt, MK Projektmanagement; Verkäufer: Mark Kandov, Mark Kandow epel GmbH; Renovierung; Sanierung; Baustelle; Baustellenbilder; Bilder Wohnung Sanierung; Wohnungssanierung Bilder; Wallensteinstrasse 5; Wallenstein Straße 5; Wallensteinstraße 5; 1200 Wien;

Die Studierenden präsentierten am 16.1.2020 ihre Projekte aus Forschung und Praxis, die sie im Rahmen eines zweisemestrigen Projektpraktikums für namhafte externe ProjektauftraggeberInnen durchgeführt haben.

Wallensteinstr. 5; Bauleitung: Musa Kirci, MK Projekt, MKProjekt, MK Projektmanagement; Verkäufer: Mark Kandov, Mark Kandow epel GmbH; Renovierung; Sanierung; Baustelle; Baustellenbilder; Bilder Wohnung Sanierung; Wohnungssanierung Bilder; Wallensteinstrasse 5; Wallenstein Straße 5; Wallensteinstraße 5; 1200 Wien;

12.04.2013 - erster Hackday im denkwerk

Die Studierenden präsentierten am 16.1.2020 ihre Projekte aus Forschung und Praxis, die sie im Rahmen eines zweisemestrigen Projektpraktikums für namhafte externe ProjektauftraggeberInnen durchgeführt haben.

Workshop: Wechange – nachhaltiges Projektmanagement online // Workshop: Wechange – sustainable project management online

Photo by Agata Maziarz

Holding, Stiftung oder Genossenschaft?

Vom Projektmanagement zu nachhaltigen Strukturverankerung

Willi Kräuter, Ministerium für Bildung Saarland

Sebastian Hilbert, Lernen vor Ort Elbe Elster

Klaus Peter Müller, Lernen vor Ort Duisburg

12.04.2013 - erster Hackday im denkwerk

12.04.2013 - erster Hackday im denkwerk

12.04.2013 - erster Hackday im denkwerk

Der Startschuss für die neue Community MINTsax.de bei der 3D-Micromac AG in Chemnitz ist am 30.Mai 2011 gefallen. 17 Unternehmen der Automatisierungs- und Elektrotechnik sowie des Automobil- und Maschinenbaus vereinen sich auf einer Plattform, um dem Fachkräftemangel der Region aktiv entgegenzutreten und die MINT- Branche für Absolventen und Bewerber wieder attraktiver zu machen.

 

Auf MINTsax.de finden Sie Jobs, Praktika und Ausbildungen für Architekt, CAD, Facharbeiter, Ingenieur, Instandhaltung, Konstrukteur, Projektleiter, Projektmanagement, Qualitätsmanagement, Sales, Service, Support, Tester, Vertrieb Wartung Wirtschaftsingenieur.

 

MINT-Organisationen aus Sachsen, -Anhalt, insbesondere Dresden, Bischofswerda, Chemnitz, Freiberg, Zwickau, Leipzig und Bitterfeld-Wolfen suchen folgenden Fachkompetenzen: Aluminium, Anlagenbau, Antriebstechnik, Automatisierungstechnik, Chemie, Eisen, Elektronik, Elektrotechnik, Fahrzeugbau, Fahrzeugtechnik, Feinwerktechnik, Guss, Halbleiter, Maschinenbau, Mechatronik, Metallurgie, Mikrosystemtechnik, Nachrichtentechnik, Physik, Schaltungstechnik, Stahl, Verfahrenstechnik, Werkstoffe.

Wallensteinstr. 5; Bauleitung: Musa Kirci, MK Projekt, MKProjekt, MK Projektmanagement; Verkäufer: Mark Kandov, Mark Kandow epel GmbH; Renovierung; Sanierung; Baustelle; Baustellenbilder; Bilder Wohnung Sanierung; Wohnungssanierung Bilder; Wallensteinstrasse 5; Wallenstein Straße 5; Wallensteinstraße 5; 1200 Wien;

12.04.2013 - erster Hackday im denkwerk

Holding, Stiftung oder Genossenschaft?

Vom Projektmanagement zu nachhaltigen Strukturverankerung

Willi Kräuter, Ministerium für Bildung Saarland

Sebastian Hilbert, Lernen vor Ort Elbe Elster

Klaus Peter Müller, Lernen vor Ort Duisburg

1 2 ••• 12 13 15 17 18 ••• 78 79