View allAll Photos Tagged Pfefferminz

Hortelã mints in a supermarket of Porto Alegre. They're my favourite candies of Brazil and sometimes really cheap, as in this supermarket: 0.19 R$ (around 0.12 US$ or CHF) per package.

"KAMUN" Egypt restaurant (small & nice place)

Kastanienallee (Mitte)

(9 May 2010)

[UP17692]

photo by louiseLH

3-Schacht Automaten, Einwurf 1×10Pf; von links nach rechts:

V-Design: Georg Wiegandt & Söhne, Berlin Neukölln, 1959

Erfrischungen: Georg Wiegandt & Söhne, Berlin Neukölln, 1961

Erfrischungen (zuerst wählen - dann ziehen): DWM, Berlin Borsigwalde 1961

 

Accessoirs, von oben nach unten:

Schallplatte 45 U/min (zu beachten: Dreikant, sehr Toblerone-ähnlich)

meine letzte Dr.Hillers Pfefferminz-Rolle (mit Zucker), MHD August 2004

das gleiche Produkt im Design der 30er-Jahre auf einem Emaille-Schild

 

Mai 2012

Canon EOS 40D

EF-S 17-85mm f/4-5.6 IS USM

 

Creative Commons Licence BY 2.0

creativecommons.org/licenses/by/2.0/

 

Quellenangabe / Credit:

Maja Dumat - Creative Commons Licence BY 2.0

Stencil in Bonaduz, Switzerland

Die ersten Triebspitzen sind da!

Wilhelm Hauff - Die Sängerin, Reclams Automaten Bücher, no date. From 1912 to 1940 the publisher Reclam sold special 20-Pfennig editions of classical literature in vending machines on railway stations, ships, in hospitals etc.. There was still a machine, though not working any more, to be seen at the S-Bahn station Berlin Frohnau in the 1970s, as I remember well.

 

Auszug aus dem journalistischen Werk von Joseph Roth:

REISELEKTÜRE

In den metallenen Automaten auf den Bahnsteigen stapeln sich manche Autoren in gekürzten Ausgaben, gegen den Einwurf einer Münze wer­den sie ausgespuckt, wie Schokoladetäfelchen und Pfefferminzplätz­chen. Ich verweile niemals ohne Rührung vor den dünnen Bänden hin­ter der Automatenscheibe und nicht ohne aufrichtige Ehrfurcht vor den Autoren, auf denen sichtbar der ewige Schimmel der Unsterblich­keit lagert. Es sind die Stollwerck-Klassiker der Nation. Es gibt keinen höheren Grad der Popularität. Die garantierte Unlesbarkeit eines Autors ist einfach durch die Tatsache widerlegt, daß er in den Rang einer »Erfrischung« erhoben wird. In der Tat erinnert der fade Ge­schmack, den Pfefferminzen an grauen Morgen nach durchfahrenen Nächten im Gaumen hinterlassen, an manche berühmten Bücher le­bender Autoren. Es gibt ohne Zweifel eine innige Beziehung zwischen »Reiseproviant« und »Reiselektüre«. ...

Frankfurter Zeitung, 7.6.1931

Pattern - Monkey by Cookie A. Yarn - Wolmeise Sockenwolle Pfefferminz Prinz, Needles - DPN 2.5 mm.

www.biogemuese-sachsen.de

August 2017 - Hoffest Biogärtnerei Auenhof

 

Canon EOS 6D

EF 24-105mm f/4L IS USM

 

Creative Commons Licence BY 2.0

creativecommons.org/licenses/by/2.0/

 

Quellenangabe / Credit:

Maja Dumat - Creative Commons Licence BY 2.0

Pentacon Six TL mit Zwischenringen und Fujichrome Provia Iso 400 abgelaufen im Juli 2000, C-41 statt E6, Negativscan.

Die Ärzte: (Ich ess) Bumen: www.youtube.com/watch?v=DKT10cS5-x4

She is my third Blythe Doll. I want to create her a tokidoki look, but must work on her outfist Xp

for Quilter and patchworker - refillable

Deko-hülle für Bonbonschachteln für patchworker - genähter Unsinn für alle Tage

Es gibt Blaubeeren, Himbeeren, Walderdbeeren rund um Alpirsbach.

Ich sah Waldmeister, Sauerklee und Pfefferminze überall.

Die Linden , Arnika und Orchideen blüten . Im Wald sah ich Glockenblumen, Wiesenkerbel, Günsel, Sauerklee, Johanniskraut, Witwenblumen und einjähiges Berufskraut.

 

Mir kam es so vor als ständ alle paar hundert Meter eine Bank was sehr angenehm ist.

Das Wetter war sehr heiß ,schön auch die vielen trinkbaren Quellen.

Nachts kühlte sich die Temperatur bis auf 11° Grad ab

fotografiert am 5. August 2007 am Maschsee in Hannover

 

===============================

 

"Die Pfefferminze (Mentha x piperita) ist eine Heil- und beliebte Gewürzpflanze aus der Gattung der Minzen. Es ist eine - vermutlich zufällig entstandene - Kreuzung zwischen M. aquatica x (und) M. spicata, wobei M. spicata wiederum eine Kreuzung von M. rotundifolia und M. longifolia ist. Von anderen Minzen unterscheidet sich die Pfefferminze vor allem durch den hohen Menthol- und niedrigen Carvongehalt, bzw. durch den schärferen Geschmack (Pfeffer-minze!). Im Jahre 2004 wurde die Pfefferminze zur Arzneipflanze des Jahres gewählt." Quelle und weitere Informationen: Wikipedia: Pfefferminze

 

===============================

 

weiterführende Links:

www.peppermint-dome.de/

Weibchen,

great green bush cricket,

die größte mitteleuropäische Langfühlerschrecken,

auf der Pfefferminze,

 

mein Garten,

Zarrentin,

Mecklenburg Vorpommern,

Deutschland,

 

After we left San Francisco, Tai and I stopped at the Pez Museum, located in a small suburb of San Francisco. I wouldn't be surprised if even most San Franciscans don't know about its existence.

 

Here is a vintage PEZ poster from Austria (the candy dispensor's country of origin). On the box, you can see the origination of the word "PEZ". It's Pfefferminz!

Monkey socks. Pattern by Cookie A. Yarn by Wollmeise, Pfefferminz Prinz. Needles 2.5mm.

Pentacon Six TL mit Zwischenringen und Fujichrome Provia Iso 400 abgelaufen im Juli 2000, C-41 statt E6, Negativscan.

Die Ärzte: (Ich ess) Bumen: www.youtube.com/watch?v=DKT10cS5-x4

Since Thursday, Klaus ist living in my herbage bed. He seems to love Peppermint. Klaus is from Anette und he is the brother of this bird:

www.flickr.com/photos/kreativgeschichten/3011848071/in/se...

-

Seit Donnerstag lebt Klaus in meinem Kräuterbeet. Er scheint Pfefferminz zu lieben! Klaus ist von Anette und der Bruder dieses Vogels.

Monkey socks. Pattern by Cookie A. Yarn by Wollmeise, Pfefferminz Prinz. Needles 2.5mm.

www.biogemuese-sachsen.de

August 2017 - Hoffest Biogärtnerei Auenhof

 

Canon EOS 6D

EF 24-105mm f/4L IS USM

 

Creative Commons Licence BY 2.0

creativecommons.org/licenses/by/2.0/

 

Quellenangabe / Credit:

Maja Dumat - Creative Commons Licence BY 2.0

Teufelsküche bei Landsberg am Lech

Wiesenblumenstrauß auf Alpe

1. Das Pfefferminzschweinchen - 20,5cm 13cm - Nina Bawden - 1977 Benziger Verlag - 188 Seiten - (2623) Danke Mämmy und Päppy 24.12.2000 --- 2. Reise zum Paradies - William Woodruff - 1985 Beltz Verlag - 21cm 15cm - 223 Seiten - (3388) --- 3. Das störrische Sparschwein - 18 Vierminuten-Geschichten - Hanne Kulessa - Carlsen Ohrenbär - 1. Auflage 1990 - Carlsen Verlag - (3420)

Paarung,

auf Pfefferminze,

 

mein Garten,

Zarrentin,

Mecklenburg Vorpommern,

Deutschland,

1 2 3 5 7 ••• 28 29