View allAll Photos Tagged Pfefferminz
Hitziger Hugo
Zutaten für 4 Gläser:
• 100 ml Holunderblütensirup
• 1 Fl. Weißwein, lieblich
• 1 Zweig Pfefferminze, frisch
• 1 Bio-Zitrone
• Zucker nach Geschmack
• 3 El Zucker
weitere mit Alkohol - Rezepte:
Eierlikör
Rotweinkartoffeln
Amaretto - Kipferl
Rumkugeln auch für Veganer
Weiße Kokos - Mandel - Pralinen
DDR - Rezept: Kalte Schnauze mit Alkohol
Zubereitung:
1. Die Bio-Zitrone heiß abwaschen, trocken reiben und in Scheiben schneiden.
2. 3 Esslöffel Zucker auf einem kleinen Teller geben. Den Rand von den Groggläsern mit Zitronensaft befeuchten und sofort im Zucker drehen. Zitronen – Zuckerrand antrocknen lassen.
3. Pfefferminze waschen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen.
4. Zitronenscheiben, Weißwein, Holunderblütensirup und Zucker nach Geschmack in einem Topf erhitzen.
5. Den hitzigen Hugo vorsichtig in den Groggläsern füllen. Mit Minze und einer Zitronenscheibe garniert, sofort servieren.
Ungarn: Weißer Glühwein
Zutaten für 10 Portionen:
500 ml weißer Traubensaft, 100 %
500 ml lieblicher Weißwein
8 TL weißer Rum, 80%
2 EL Cointreau
1 Bio - Orange
1 Stange Zimt
1 - 2 Sternanis
2 Gewürznelken
2 EL Honig
weitere internationale Rezepte:
Dänemark: kalte Schnauze
Brasilien: Krabbenauflauf
Österreich: Kaiserschmarrn
Frankreich: Beefsteak
Griechenland: Zaziki oder Tsatsiki
Brasilien: Bem Casados
Zubereitung:
Die Bio - Orange heiß abwaschen, ungeschält in Scheiben schneiden und mit Sternanis und Gewürznelken spicken.
In einem großen Topf Traubensaft, Zimtstange und die gespickten Orangenscheiben geben.
Alles ungefähr 10 Minuten leicht köcheln lassen. Temperatur runter stellen.
Weißwein und Cointreau zugeben. Alle Zutaten ziehen und nicht mehr kochen lassen.
Weißen Glühwein mit Honig süßen, durch ein Sieb gießen.
In jedem Grogglas etwas Rum geben und mit dem weißen Glühwein auffüllen. Restliche Orangenscheiben an den Rand der Gläser befestigen.
Weihnachtlicher Apfelpunsch*
Zutaten für 4 - 6 Portionen:
12 große Äpfel, mürbe
1000 ml hellen Traubensaft, 100% Fruchtgehalt
150 g braunen Zucker
3 Sternanis
4 Zimtstangen
2 Gewürznelken
weitere Naschkatzen - Rezepte:
Erdbeer - Shake mit Vanilleeis
Lebkuchen - Chai
Kokos - Ananas - Auflauf
Kaiserschmarrn
Brüssler Waffeln
Süße Verführung im Advent mit Zimtlöffel
Zubereitung:
Die Äpfel gründlich waschen und den Stiel entfernen.
Ungeschält in einem großen Topf mit den Gewürzen geben. ( Tipp: Die Gewürze in einem Teebeutel legen und zu klammern.)
Traubensaft und die gleiche Menge Wasser auffüllen. Alles einmal aufkochen lassen, dann die Temperatur drosseln und abgedeckt die Äpfel köcheln lassen bis sie auseinander fallen.
Den Gewürzbeutel aus dem Apfelpunsch heraus nehmen.
Mit einem Zauberstab den Punsch pürieren. Anschließend durch ein Sieb streichen.
PROST!
Etzegäßchen. Pfefferminzje. Statue de l'excentrique Annemarie Stein de Coblence avec un chat à ses pieds. La femme aimant les animaux faisait le tour des bars de la ville pour trouver l’argent nécessaire pour nourrir les chiens et les chats errants de la ville. Parmi ses marchandises figuraient de la menthe poivrée, appelées Pfefferminz en allemand. Comme il lui manquait quelques dents, elle avait du mal à prononcer le mot correctement et c'est ainsi qu'elle a reçu son surnom. Elle est morte en 1940.
Mistelzweig 100%
Pfefferminz Prinz 100% (M)
Vergissmeinnicht 80/20 (M)
Mitternacht 100% (M)
Blaue Tinte 100% (contrast)
1. Krauterbeet, 2. DSC03711, 3. Barista, 4. DSC01976, 5. DSC01977, 6. DSC03622, 7. DSC03902, 8. DSC03895, 9. DSC03892, 10. lavendel, 11. DSC03639, 12. DSC03638, 13. DSC03637, 14. Mintz, 15. DSC03635, 16. DSC03634, 17. DSC03646, 18. DSC03644, 19. DSC03643, 20. DSC03642, 21. DSC03636, 22. Rhabarber, 23. Spice Market, 24. Pfefferminz Prinz, 25. uluru, 26. DSC03451, 27. Wollmeise Brombeere, 28. Wollmeise: Johannisbeer und Brennessel, 29. Drachenblut, 30. DSC01926, 31. DSC02953, 32. Wollmeise: Paul, 33. DSC02280, 34. DSC01925, 35. DSC02009, 36. DSC03688
Created with fd's Flickr Toys