View allAll Photos Tagged IndustrialArchitecture

Old building in Macon, Georgia

© Tutti i diritti riservati

Adolf 1/2 Schacht 2, Herzogenrath-Merkstein 21.10.1989.

Aachener Steinkohlerevier.

Von der Anlage ist nur noch das Fördermaschinenhaus Schacht 2 mit Dampffördermaschine nebst Grubenlüftern erhalten.

Grube-Adolf Park.

Bergbaudenkmal Adolf e.V.

 

germany, Nordrhein-Westfalen (NRW)

Built as the main cooling towers for Orlando Power Station in 1953, the Soweto Towers have become an iconic symbol of the legendary Johannesburg super-neighbourhood, dominating the low-rise local skyline.

 

The power station was decommissioned in 1998, and the towers now host a platform for bungee jumping and BASE jumping.

 

Photographed here from Chris Hani Road just west of Bara Taxi Rank.

Nach einer längeren Motivationspause, bedingt durch einen Totalschaden, den meine Kamera und 2 meiner Objektive erlitten haben, kehre ich mit neuem Equipment zurück. Erster Test gestern auf der Zeche Zollverein, einem meiner Lieblingsfotospots, wenn es um Industriekultur geht.

 

After a long break – I didn’t have any motivation due to a total loss of my camera and two of my lenses - I am returning with new equipment. First test yesterday at the Zollverein Coal Mine, one of my favorite photo spots when it comes to industrial culture.

 

Sterkrade 1/2 Schacht 2, Oberhausen-Sterkrade September 1988.

1902 Teufe Schacht 2 als Wetterschacht.

1903 Betriebsbeginn der Anlage 1/2.

1. Februar 1933 Stilllegung als Förderanlage und Außenanlage der Zeche Osterfeld.

1984 Ersatz des Fördergerüstes Schacht 2 durch ein Stahlkastengerüst (Foto).

1995 Aufgabe und Verfüllung der Schächte.

Tagesanlagen und Fördergerüst Schacht 2 abgerissen.

Fördergerüst Schacht 1 und Schachthalle als Industriedenkmal erhalten und restauriert.

 

germany, ruhrarea

Concordia 2/3 Schacht 2, Oberhausen 14.09.1991.

 

1850 Gründung der Bergwerksgesellschaft Concordia.

1850 Teufbeginn Schacht 2 im Stadtteil Lirich.

1854 Förderaufnahme Schacht 1.

1 KM westlich von Schacht 1 Teufe Schacht 2.

1861 Förderaufnahme Schacht 2.

1930er Jahre Verfüllung Schacht 2 und Wiederaufwältigung mit größerem Durchmesser.

1938 Schacht 2 mit neuem zweietagigen Vollwandstrebengerüst wieder in Förderung (Foto).

Schacht 1 nach Schachtbruch abgeworfen und verfüllt.

1968 Stilllegung der Zeche Concordia.

Schacht 2 für die zentrale Wasserhaltung der RAG weiterhin offen.

1990er Jahre Demontage Fördergerüst Schacht 2

bis auf Befahrungsanlage im Führungsgerüst.

 

germany, ruhrarea

Vast underground tunnels underneath the textile industry complex

Fürst Hardenberg 1/2 Schacht 2, Dortmund -Lindenhorst Juni 1989.

Betrieb 1876 bis 1960.

1872 Teufbeginn Schacht 1.

1876 Förderbeginn (Malakow-Turm).

1879 Teufe Schacht 2, ab 1900 Übernahme der Förderung von Schacht 1, Schacht 1 ab 1900 Wetterschacht.

1960 Feldbesitz von Bergwerk Minister Stein übernommen und Einstellung der Förderung auf Fürst Hardenberg Schacht 2 am 22.August 1960.

Schacht 2 nur noch Seilfahrt- und Materialschacht.

Zur Aufnahme der größeren Nutzlast von 8t wurde das Fördergerüst verstärkt.

1987 Stilllegung Schacht 2.

1989 Verfüllung Schacht 2.

Von der Anlage ist nur noch der Malakow-Turm über Schacht 1 und dessen Fördermaschine erhalten.

 

germany, ruhrarea

It's been a while since I've been here on foot.

 

The Packard Plant

Albert Kahn - 1903-1911

Detroit, MI

Emil Mayrisch 1/2 (EBV) Schacht 1, Siersdorf (Aldenhoven) 21.10.1989.

Aachener Steinkohlerevier.

EBV = Eschweiler Bergwerks-Verein.

1937 Teufbeginn Schacht 1.

1938 Teufbeginn Schacht 2.

1950 Teufende beide Schächte.

15.04.1952 erste Kohleförderung.

18.12.1992 Fördereinstellung.

Altes Verwaltungsgebäude und nordöstlich angrenzende Berghalde erhalten.

Industriepark "Emil Mayrisch".

 

germany, Nordrhein-Westfalen

Fürst Leopold Wulfen 1/2 Schacht 1, Dorsten-Wulfen 23.11.1989.

Ursprünglich als Zentralschachtanlage für 10000TaTo geplant.

Teufbeginn Schacht 1 23.Juli 1958.

Januar 1975 Beginn der Verbundarbeiten zwischen Fürst Leopold und Wulfen.

Juli 1981 Durchschlag der Verbundstrecke.

1982 Verbund Fürst Leopold/Wulfen.

1988 Umbau Schacht 1 zum zentralen Seilfahrtschacht mit neuem Fördergerüst (Foto).

Baufeld 96QKm.

1998 Verbund mit der Zeche Westerholt zum Bergwerk Lippe.

Anlage Wulfen 2001 verfüllt, 2002 Demontage.

 

germany, ruhrarea

Toronto Doors Open 2016.

Billy Bishop Toronto City Airport.

Toronto's waterfront and the Western Gap- - access from the inner harbour to Lake Ontario.

Wellington, New Zealand

This is part of the Walking Wellington project. It is an out take.

Instagram website Tumblr

Architect: Lewis Cubitt, 1851-1860s, to accommodate clerks monitoring freight through the goods yards. Refurbishment by David Morley Architects, 2018, providing office space, retail units and a restaurant. London Borough of Camden.

Old ways for the new world

Otto E. Eckert Power Station

Constructed 1922-1923

Decommissioned - 2020

Lansing, MI

1 2 ••• 9 10 12 14 15 ••• 79 80