View allAll Photos Tagged Granatapfel

In the workshop.

 

Pomegranate/ Granatapfel/ Նռնենի.

keine kommentarlosen FAVS!

NO FAVS, thanks!

 

Mit Rosch ha-Schanah hat eben (endlich) das neue jüdische Jahr (das ich viel sinnvoller finde als das übliche, das ich völlig ablehne) 5780 angefangen:

 

Buon anno nuovo!

Con Rosh haShanà è (finalmente) iniziato il nuovo anno ebraico (che io trovo molto più sensato di quello solito, che ignoro del tutto) 5780:

 

Schanah towah umetukah!

still life in baroque style. no Ps, no AI.

Für "Macro Mondays" Thema "Unusual Patterns" am 22.06.2020.

 

"Happy Macro Monday" everyone and stay healthy.

Part of My Memory-Photograph-Album und Bilderordner: "Weaving Diary Tapestry Aktion Tagebuch Teppich Tapisserie Tagebuch weben 365 days project 2: 2015 2016" 10. Jänner 2016 Tonband kein Baumwollkettgarn - timeline zeitliche Abfolge golden thread goldener Faden // Nonsense Analogie schuh werkstatt weben haus bauen // kein Orakel Astronomie nicht Astrologie Kartenspiel nicht Kartenlegen nicht i ging nicht tarot

 

Quadriptych 14. Jänner 2016 #geschenk #present #gift #grenzwissenschaft #oracle #parapsychologie #parawissenschaft #esoterik #entlarven #weberhände #pomegranate #granatapfel #armillarsphäre #morgen #abend #nacht #color #winter #leiermann #leier #line #linie #lineatur #warp #kette #tonband #draughtsman #problem #stille #silence #improvisation #raster #handwerk #haus #bauen #baustelle #hausbau #weben #leere #lehre #sinnlos #falsch #widerlegen #beweis #beweisführung #gegenbeweis #inhalt #erklärung #erläuterug #aufzeichnen #loom #webstuhl #bau #construction #öffentlich #rede #einblick #anblick #weiß #white #work #arbeit #schaubild #linear #idee #konzept #überlegung #gedanke #unterlegung #private #privat #privateness #metapher #symbol #analogie #bilderzyklus #tapestry #tapisserie #tapis #tapiz #tapistura #wandteppich #bildwirkerei #bildteppich #textilkunst #carpet #teppich #rug #szene #scene #review #preview #heute #neu #neuer #neuest #beobachtung #view #blick

 

Link to Jan O. Seibel`s flickr stream "yanomano"

Link to yanomano`s set "water-film"

----------

Im Dienstzimmer E1 Inspizienten Souffleusen:

R.: "Jetzt muß man sich die Zeit einteilen" Ich: "Ist ja noch genug Zeit" R.: "Ob man vorher noch aufs Klo geht." I.: "Arbeitest du gerne unter Druck, dann gehst erst nachher" R. lacht, dann: "Man muß ja auch müssen" I.: "Gleich is` viertl" R. geht Durchsage machen "Es ist 19:15 Zweites Zeichen...." Ich gehe auf die Toilette um die Arizona Granatapfel-Grüntee-Flasche mit Wasser zu füllen und das Handwaschvideo für den Welttage der Handhygiene zu machen.

 

Handhygiene: sinnvolle Gesundheitsvorsorge.

Extreme: am einen Ende Waschphobie (Ablutophobie) am anderen Ende Zwangsneurose Waschzwang - Ritual Fetisch

 

ungeschminkt, Nagellack blau, gelb,

Uhr: "Normalzeit" (Lichterloh, Design Fredi Brodmann), eine Hommage an die Wiener Würfeluhren.

 

Part of the sets: "aquarius water wasser" aggregate states solid liquid gaseous fest flüssig gasförmig: flüssig - wasser ist durchsichtig, die Donau so blau ist nicht blau, Schnee ist nicht weiß // "00 Abort Toilet WC Bedürfnisanstalt Toilette Klo Latrine bathroom closet klosett Pissoir Plumpsklo Trockentoilette Komposttoilette stilles Örtchen" das stille Örtchen ist nicht still // - // "Empty Padded ~ LeerGefüllt - Waiting Time at Work" - vor der Vorstellung (Zinnober) // - // "res noscenda note notiz sketch skizze material sammlung collection entwurf überlegung gedanke brainstorming musterbogen schnittmuster zwischenbilanz bestandsaufnahme rückschau vorschau" Kreativität ist keine Phase - üben üben üben hat nichts mit Ideenwerkstatt zu tun

 

Video 5.5.2017 O-Ton original sound, 01:01, vorlauf rücklauf spiegelung #kurzfilm #experimentalfilm #improvisation #experiment #experimental #who #weltgesundheitsorganisation #händewaschen #wasserleitung #waschbecken #wasserhahn #hand #face #gesicht #aufdrehen #mirror #spiegel #rücklauf #vorlauf #zudrehen #abdrehen #rinnen #tropfen #drop #wasserstrahl #vorstellung #arbeit #work #vorbereitung #preparation #vorstellung #zinnober #performance #schwarz #black #blue #blau #yellow #gelb #nagellack #weiß #white #flasche #bottle #red #rot #pomegranate #granatapfel #green #grün #grüntee #tee #tea #diary #tagebuch #handtuch #towel #seife #soap #seifenspender

  

(Meyer Görlitz Trioplan 2,8/100)

Die leuchtend roten Früchte sind Granatäpfel.

2 - 5) Watercolour paper 30x30cm, spilled Arizona Pomegranate Green Tea and pure naturally clouded pomegranate juice, cut pomegranate, ~ Aquarellpapier, Schüttung: Almavit Granatapfelsaft naturtrüb 100% Muttersaft, Arizona Granatapfel Grüntee, eingeschnittener Granatapfel

 

Part of: Putting on Paper ~ zu Papier bringen

 

Quadriptychon:

DMC-G2 - P1730654 - 2014-01-10

DMC-G2 - P1730658 - 2014-01-10

DMC-G2 - P1730667 - 2014-01-10

DMC-G2 - P1730675 - 2014-01-10

Every autumn,I look forward to buying the first pomegranates.

Marbling the Christmas Baubles and making pasted paper as presents (5. Dezember 2015): see comment.

 

Part of: "res noscenda note notiz sketch skizze material sammlung collection entwurf design entwurfarbeit überlegung gedanke brainstorming musterbogen schnittmuster zwischenbilanz bestandsaufnahme rückschau vorschau" 365-days project 2: Tapestry Diary Tagebuch Tapisserie: kette chaîne lánc warp osnova urdimbre // Nonsense Analogie schuh werkstatt weben haus bauen torte backen auflauf kochen // schrift bild // cruller donut krapfen collection: sufganiot 8 days Hanukka: 5

 

Polyptychon 9 photo 10. Dezember 2015 #queen #überraschungsei #christbaumkugel #basteln #geburtstagstorte #pomegranate #granatapfel #spiegel #mirror #chanukka #chanukkah #hanukka #hanukkah #butterfly #schmetterling #marmor #marble #marmorieren #geschenk #present #bauble #christbaumkugel #marbling #orange #hand #blue #blau #red #rot #bunt #gold #fibre #fiber #draughtsman #problem #stille #silence #leiermann #leier #improvisation #raster #millimeterpapier #handwerk #haushalt #haus #bauen #baustelle #hausbau #weben #leere #lehre #sinnlos #falsch #widerlegen #beweis #beweisführung #gegenbeweis #inhalt #erklärung #erläuterug #aufzeichnen #loom #webstuhl #bau #construction #öffentlich #rede #einblick #anblick #ausblick #weiß #white #work #arbeit #handwerk #diagramm #schaubild #linear #idee #konzept #überlegung #gedanke #unterlegung #herbstlicht #herbst #autumn #lampe #licht #light #arbeitslicht #winter #private #privat #privateness #metapher #symbol #bilderzyklus #tapestry #tapisserie #tapis #wandteppich #küche #kitchen #bildwirkerei #bildteppich #textilkunst #carpet #teppich #rug #szene #scene #review #preview #kaleidoskop #kaleidoscope #heute #neu #neuer #neuest #beobachtung #view #blick

1) blanc watercolor paper 30x30cm, pomegranate

 

Granatapfel:

Eurosiden II

Ordnung:Myrtenartige (Myrtales)

Familie:Weiderichgewächse (Lythraceae)

Unterfamilie:Punicoideae

Gattung:Granatäpfel (Punica)

Art:Granatapfel

Wissenschaftlicher Name

Punica granatum

 

Putting on Paper ~ zu Papier bringen // SchattenMultiplikationsGeometrieSchnittmengen Mengenlehre

 

DMC-G2 - P1730747 - 2014-01-11

Pomegranate seeds, spilled pomegrante juice on watercolor paper.

 

During wars astrology often is booming. Like many warriors of all ranks including the heads of belligerent states (for example 2nd World War) also this warrior believes in astrology. It is easier to delegate responsibility (to fate or to the stars, to the signs of the zodiac, ...) than to take over self-responsibility.

 

Part of: The Warrior - The warriors love for pomegranates / Astrologie Entlarvung: Orakel Horoskop Geburtshoroskop Radix Teesatzlesen Kaffeesatzlesen ....

 

DMC-G2 - P1730670 - 2014-01-10

🇫🇷 Le long du sentier, dans le hameau et dans les jardins des fleurs et fruits attirent notre regard. .

Le PUNICA granatum (Grenadier à fruits) est un arbuste fruitier au port arrondi. Le punica produit une superbe floraison rouge orangé de juin à septembre. La floraison est suivie de fruits sucrés en automne. Gros fruit globuleux (grenade) coriace qui à maturité vire au jaune-rouge orangé. Il existe une autre espèce « Punica protopunica » à fruits plus petits et plus rares. Les deux espèces de Punica sont des arbustes à feuilles caduques ou des petits arbres pouvant atteindre jusqu'à 5 mètres de hauteur. Les grenadiers sont souvent cultivés pour leurs fruits savoureux ou comme arbres d'ornement pour leur floraison et leurs fruits attrayants.Pas encore mures,ici les grenades .

 

🇬🇧 Along the path, in the hamlet and in the gardens, flowers and fruit catch our eye .

The PUNICA granatum (Grenadier fruit tree) is a fruit-bearing shrub with a rounded habit. Punica produces superb orange-red flowers from June to September. Flowering is followed by sweet fruit in autumn. The large, globular fruit (pomegranate) is leathery and turns yellow-red-orange when ripe. There is another species, Punica protopunica, with smaller, rarer fruits. Both species of Punica are deciduous shrubs or small trees that can grow up to 5 metres tall. Pomegranate trees are often grown for their tasty fruit or as ornamental trees for their attractive flowers and fruit.

 

🇩🇪 Entlang des Weges, im Weiler und in den Gärten ziehen Blumen und Früchte unsere Blicke auf sich. .

Der PUNICA granatum (Granatapfelbaum) ist ein Obststrauch mit rundem Wuchs. Die Punica produziert von Juni bis September eine wunderschöne orangerote Blüte. Auf die Blüte folgen im Herbst süße Früchte. Große, ledrige, kugelförmige Früchte (Granatapfel), die sich bei Reife gelb-rot-orange verfärben. Es gibt eine weitere Art "Punica protopunica" mit kleineren und selteneren Früchten. Beide Punica-Arten sind sommergrüne Sträucher oder kleine Bäume, die bis zu 5 Meter hoch werden können. Granatapfelbäume werden häufig wegen ihrer schmackhaften Früchte angebaut oder wegen ihrer Blütenpracht und der attraktiven Früchte als Zierbäume genutzt.

 

🇮🇹 Lungo il sentiero, nel borgo e nei giardini, fiori e frutti catturano la nostra attenzione.

La PUNICA granatum (albero da frutto granatiere) è un arbusto fruttifero dal portamento arrotondato. La Punica produce superbi fiori rosso-arancio da giugno a settembre. La fioritura è seguita da frutti dolci in autunno. Il frutto grande e globoso (melograno) è coriaceo e diventa giallo-rosso-arancione quando è maturo. Esiste un'altra specie, Punica protopunica, con frutti più piccoli e più rari. Entrambe le specie di Punica sono arbusti decidui o piccoli alberi che possono raggiungere i 5 metri di altezza. Gli alberi di melograno sono spesso coltivati per i loro gustosi frutti o come alberi ornamentali per i loro attraenti fiori e frutti.

 

🇪🇸 A lo largo del camino, en la aldea y en los jardines, las flores y los frutos llaman nuestra atención .

La PUNICA granatum es un arbusto frutal de porte redondeado. Produce magníficas flores de color rojo anaranjado de junio a septiembre. A la floración le sigue un fruto dulce en otoño. El fruto, grande y globoso (granada), es coriáceo y adquiere un color amarillo-rojizo-anaranjado al madurar. Existe otra especie, Punica protopunica, con frutos más pequeños y raros. Ambas especies de Punica son arbustos caducifolios o pequeños árboles de hasta 5 metros de altura. Los granados suelen cultivarse por sus sabrosos frutos o como árboles ornamentales por sus atractivas flores y frutos.

 

Wer kauft solche Mengen dieser Früchte mit den rubinroten Kernen ?

In der westlichen Welt in süss-sauren Gerichten und Dessertvariationen hat der Granatapfel seinen festen Platz.

The beta version / "NPE" (small comment box, white letters on black ......) is only in the English flickr, for the moment.

If you don`t like these changes please join the protest, even if you are using flickr in another language.

We want the opportunity to choose!

 

Feel free to download this picture, feel free to make your own version and upload it to your stream.

Thank you!

 

Join anti- BETA protest group

 

Part of the set: flickr Protest

 

Bearbeitung einer digitalen Fotoübermalung: AR7-2_16_08_2013 Photo: DMC-G2 - P1650307 - 2013-07-18 (Narrenturm)

Im Ortszentrum der Marktgemeinde Kirchberg steht am Marktplatz vor der Kirche diese etwa 4m hohe barocke Freifigurensäule aus Sandstein. Sie ruht in 226m SH im Ortsried auf einem quadratischen Grundfundament auf dem ein mehrfach gestufter Sockelstein aufliegt. Darauf ein quaderförmiges Postament das an allen vier Seiten genutete viereckige Kartuschen ohne Inhalt aufweist. Darauf ein schmaler umlaufender Sims und ein kurzes Halsstück. Am Postament eine vorspringende Deckplatte die unterhalb ein Blockprofil hat. Auf der Deckplatte ein quadratisches Säulenfundament auf der sich eine toskanische Säule befindet die sich nach obenhin verjüngt. Oberhalb ein Halsring und unterhalb ein Basalring. Um die Säule windet sich ein wunderschönes Wolkenband mit geflügelten Engelsköpfen dazwischen. Wolken sind die Trennlinie zwischen dem Göttlichen oberhalb und dem Weltlichen unterhalb. Auf der Säule ein Kompositkapitell mit Akanthusblattornamenten unterhalb. Oberhalb an allen vier Ecken kleine Voluten. Dazwischen schöne Obstornamente (Granatapfel, Mohnkapseln, Weintrauben, etc.) und darüber jeweils ein grosser geflügelter Engelskopf an allen vier Seiten. Am Kapitell ein polygoner Abakus auf dem sich die hochbarocke Figurengruppe einer Mariazeller Pieta befindet. Sie zeigt ausdrucksstark im wallenden Gewand die trauernde Muttergottes die liebevoll ihren toten Sohn, Jesus Christus, auf ihren Knien hält. Beide tragen einen goldenen Nimbus am Hinterkopf. Ein Meisterwerk Eggenburger Steinmetzkunst. Die aufwendige kostenintensive Steinmetzarbeit konnte nur von einem reichen Stifter stammen. Der Stiftungsgrund soll ein Gelöbnis für eine schwere heil überstandene Krankheit gewesen sein. Die Säule zeitlich ein zu ordnen ist durch die Ausführungstechnik relativ leicht, denn Blockprofile wie auch die Obstdarstellung waren um 1710 zu beobachten wie auch die filigrane Figurenausführung sind typische Merkmale des Hochbarockes. Jahrelang war die Pieta von einem Eisengitter umgeben. Bekannte Restaurierungsjahre: 1870, 1885, zuletzt wurde diese Pieta 2012 vom Kremser Bildhauer S-J. Bunia umfassend restauriert wobei die beiden nicht sehr passenden Gloriolen hinzugefügt wurden.

 

Standort: GPS 48.433493, 15.900318

Denkmalschutz-OID 23509 nach § 2a

 

SN/NC: Punica Granatum, Punicaceae Family

 

The pomegranate, botanical name Punica granatum, is a fruit-bearing deciduous shrub or small tree in the family Punicaceae that grows between 5 and 8 m (16 and 26 ft) tall.

The fruit is typically in season in the Northern Hemisphere from September to February, and in the Southern Hemisphere from March to May. As intact arils or juice, pomegranates are used in baking, cooking, juice blends, meal garnishes, smoothies, and alcoholic beverages, such as cocktails and wine. The pomegranate originated in the region of modern-day Iran, and has been cultivated since ancient times throughout the Mediterranean region and northern India. It was introduced into Spanish America in the late 16th century and California, by Spanish settlers, in 1769.

 

Nomes Populares: Romãzeira, Romã, Romeira -- muito popular no Brasil e tem fama de fazer manchas indeléveis na roupa, cuidado! Mas também tem muitas propriedades medicinais. A romã, nome botânico Punica granatum, é um arbusto de folha caduca frutífera ou pequena árvore da família Punicaceae que cresce entre 5 e 8 m (16 e 26 pés) de altura.

A fruta é tipicamente sazonal no Hemisfério Norte de setembro a fevereiro, e no Hemisfério Sul de março a maio. Como arilos ou sucos intactos, as romãs são usadas em panificação, culinária, misturas de sucos, guarnições de refeições, smoothies e bebidas alcoólicas, como coquetéis e vinho. A romã se originou na região do atual Irã e tem sido cultivada desde os tempos antigos em toda a região do Mediterrâneo e norte da Índia. Foi introduzido na América espanhola no final do século 16 e na Califórnia, por colonos espanhóis, em 1769.

 

Il melograno, nome botanico Punica granatum, è un arbusto o piccolo albero fruttifero deciduo della famiglia delle Punicaceae che cresce tra 5 e 8 m (16 e 26 piedi) di altezza.

Il frutto è tipicamente di stagione nell'emisfero settentrionale da settembre a febbraio e nell'emisfero meridionale da marzo a maggio. Come arilli o succhi intatti, i melograni vengono utilizzati in cottura, cucina, miscele di succhi, guarnizioni di pasti, frullati e bevande alcoliche, come cocktail e vino. Il melograno è originario della regione dell'odierno Iran ed è stato coltivato fin dall'antichità in tutta la regione mediterranea e nell'India settentrionale. Fu introdotto nell'America spagnola alla fine del XVI secolo e in California, da coloni spagnoli, nel 1769.

 

La granada, nombre botánico Punica granatum, es un arbusto caducifolio o pequeño árbol frutal de la familia Punicaceae que crece entre 5 y 8 m (16 y 26 pies) de altura.

La fruta suele estar en temporada en el hemisferio norte de septiembre a febrero, y en el hemisferio sur de marzo a mayo. Como arilos intactos o jugo, las granadas se usan para hornear, cocinar, mezclas de jugos, guarniciones de comidas, batidos y bebidas alcohólicas, como cócteles y vino. La granada se originó en la región del actual Irán y se ha cultivado desde la antigüedad en toda la región mediterránea y el norte de la India. Fue introducido en Hispanoamérica a fines del siglo XVI y en California, por colonos españoles, en 1769.

 

De granaatappel, botanische naam Punica granatum, is een vruchtdragende bladverliezende struik of kleine boom in de familie Punicaceae die tussen de 5 en 8 m (16 en 26 ft) hoog wordt.

De vrucht is typisch in het seizoen op het noordelijk halfrond van september tot februari, en op het zuidelijk halfrond van maart tot mei. Als intacte arils of sap worden granaatappels gebruikt bij het bakken, koken, sapmelanges, maaltijdgarnituren, smoothies en alcoholische dranken, zoals cocktails en wijn. De granaatappel is afkomstig uit de regio van het huidige Iran en wordt al sinds de oudheid verbouwd in het Middellandse Zeegebied en Noord-India. Het werd geïntroduceerd in Spaans Amerika in de late 16e eeuw en Californië, door Spaanse kolonisten, in 1769.

 

Der Granatapfel, botanischer Name Punica granatum, ist ein fruchttragender, laubabwerfender Strauch oder kleiner Baum aus der Familie der Punicaceae, der zwischen 5 und 8 m hoch wird.

Die Frucht hat in der Regel in der nördlichen Hemisphäre von September bis Februar und in der südlichen Hemisphäre von März bis Mai Saison. Als intakter Kern oder Saft werden Granatäpfel zum Backen, Kochen, für Saftmischungen, Garnierungen, Smoothies und alkoholische Getränke wie Cocktails und Wein verwendet. Der Granatapfel stammt ursprünglich aus der Region des heutigen Iran und wird seit der Antike im gesamten Mittelmeerraum und in Nordindien angebaut. Es wurde im späten 16. Jahrhundert in Spanisch-Amerika und 1769 von spanischen Siedlern in Kalifornien eingeführt.

 

Το ρόδι, η βοτανική ονομασία Punica granatum, είναι καρποφόρος φυλλοβόλος θάμνος ή μικρό δέντρο της οικογένειας Punicaceae που αναπτύσσεται μεταξύ 5 και 8 μέτρων (16 και 26 πόδια) σε ύψος.

Ο καρπός είναι συνήθως στην εποχή του στο βόρειο ημισφαίριο από τον Σεπτέμβριο έως τον Φεβρουάριο και στο νότιο ημισφαίριο από τον Μάρτιο έως τον Μάιο. Ως άθικτα αράλια ή χυμός, τα ρόδια χρησιμοποιούνται στο ψήσιμο, τη μαγειρική, τα μείγματα χυμών, τις γαρνιτούρες γευμάτων, τα smoothies και τα αλκοολούχα ποτά, όπως τα κοκτέιλ και το κρασί. Το ρόδι προέρχεται από την περιοχή του σύγχρονου Ιράν και καλλιεργείται από την αρχαιότητα σε όλη την περιοχή της Μεσογείου και τη βόρεια Ινδία. Εισήχθη στην Ισπανική Αμερική στα τέλη του 16ου αιώνα και στην Καλιφόρνια, από Ισπανούς αποίκους, το 1769.

 

ザクロ、植物名Punica granatumは、高さ5〜8 m(16〜26フィート)のザクロ科の実をつける落葉低木または小さな木です。

果実は通常、北半球では9月から2月まで、南半球では3月から5月までの季節になります。無傷のアリルまたはジュースとして、ザクロは、ベーキング、料理、ジュースブレンド、ミールガーニッシュ、スムージー、およびカクテルやワインなどのアルコール飲料に使用されます。ザクロは現代のイランの地域で生まれ、古代から地中海地域とインド北部で栽培されてきました。それは1769年にスペイン人入植者によって16世紀後半にスペイン系アメリカ人とカリフォルニアに導入されました。

 

La grenade, nom botanique Punica granatum, est un arbuste à feuilles caduques fruitier ou un petit arbre de la famille des Punicaceae qui pousse entre 5 et 8 m (16 et 26 pieds) de hauteur.

Le fruit est généralement de saison dans l'hémisphère nord de septembre à février et dans l'hémisphère sud de mars à mai. Sous forme d'arilles ou de jus intacts, les grenades sont utilisées dans la pâtisserie, la cuisine, les mélanges de jus, les garnitures de repas, les smoothies et les boissons alcoolisées, telles que les cocktails et le vin. La grenade est originaire de la région de l'Iran moderne et est cultivée depuis l'Antiquité dans toute la région méditerranéenne et le nord de l'Inde. Il a été introduit en Amérique espagnole à la fin du XVIe siècle et en Californie, par des colons espagnols, en 1769.

 

الرمان ، الاسم النباتي Punica granatum ، هو شجيرة نفضية تحمل الفاكهة أو شجرة صغيرة في عائلة Punicaceae التي تنمو بين 5 و 8 أمتار (16 و 26 قدمًا).

عادة ما تكون الفاكهة في موسمها في نصف الكرة الشمالي من سبتمبر إلى فبراير ، وفي نصف الكرة الجنوبي من مارس إلى مايو. يستخدم الرمان في الخبز والطبخ وخلطات العصير وتزيين الوجبات والعصائر والمشروبات الكحولية ، مثل الكوكتيلات والنبيذ. نشأ الرمان في منطقة إيران الحديثة ، وزُرع منذ العصور القديمة في جميع أنحاء منطقة البحر الأبيض المتوسط ​​وشمال الهند. تم تقديمه إلى أمريكا الإسبانية في أواخر القرن السادس عشر وكاليفورنيا ، بواسطة المستوطنين الإسبان ، في عام 1769.

trying something new again... be careful with these fruit! Don't wear white clothes because they will make you red for sure! :-(

Ich bin mir nicht sicher, ob ich Granatäpfel außerhalb von Orangerien oder Glashäusern, in normalen Gärten, bereits einmal nördlicher reifen sehen konnte als hier am Hafen von Valun. Entsprechend überrascht waren wir, sie dort anzutreffen.

 

I'm not sure I've ever seen pomegranates ripen more northerly outside orangeries or glasshouses, in normal gardens, than here at Valun harbour. We were accordingly surprised to find them there.

Duesseldorf, Carlsplatz Marketsquare Impressions -------

 

Der Carlsplatz, lange Zeit Karlplatz, ist der älteste noch betriebene Marktplatz in Düsseldorf. Er liegt südlich der Altstadt, in der Carlstadt, benannt nach Kurfürst Carl Theodor. Der Carlsplatz ist der wichtigste Marktplatz der Stadt, an dem an sechs Wochentagen, außer an Feiertagen, Markt abgehalten wird. 60 Markthändler[1]Stand 2014 bieten vor allem Lebensmittel, Obst und Gemüse, Eier, Fleisch, Fisch, Geflügel und Backwaren sowie die traditionellen Reibekuchen mit Apfelmus und fertigen Backfisch an. In den letzten Jahren haben sich verstärkt gastronomische Stände angesiedelt, die den herkömmlichen Markthandel an einigen Stellen abgelöst haben.

Mit der Erhebung zur Stadt im Jahre 1288 erhielt Düsseldorf Stadt- und Marktrechte.

Im Jahr 1808, setzte sich der Carlsplatz als Standort für die vier einwöchigen Jahrmärkte Düsseldorfs gegen den Markt der Altstadt durch. 1821 wurde der St. Nicola-Jahrmarkt ebenfalls auf den Carlsplatz verlegt.

Ab 1910 war der Karlplatz, nun mit K und ohne s geschrieben, endgültig als Wochenmarkt etabliert. Ab 1940 wurde er allerdings auf den Schwanenmarkt verlegt, da unter dem Karlplatz ein Luftschutzbunker errichtet wurde. Nach dem Krieg kehrte ab Mai 1951 der Markt auf den Karlplatz zurück.[11] Das Parkhaus am Rande des Platzes wurde 1970 erbaut.

Der Carlsplatz veränderte seine Schreibweise im Laufe der Zeit. Insbesondere büßte er im 20. Jahrhundert das Fugen-s ein. Die Bevölkerung akzeptierte dies jedoch nie und nannte den Platz stets Karlsplatz. Über Jahrzehnte hinweg weigerte sich die Stadt, die Sprechweise der Bevölkerung zu übernehmen. Inzwischen ist das S allerdings auf Initiative der Bürgergesellschaft Alde Düsseldorfer zurückgekehrt, auch die Schreibweise mit C zu Beginn wurde wieder eingeführt.

 

"aquarius water Wasser Notiz - Aggregate States solid, liquid, gaseous"

 

DMC-G2 - P1690713 - 2013-10-20 Outing: Schloß Orth, Museum, Schloßinsel, Naturparkzentrum, Nationalpark Donau Auen, Schloß Hof

 

#radix #wurzel #esoterik #entlarvung #geburtshoroskop

leica m9-p + summicron-m 35mm f/2 asph.

 

Südliches Flair im Botanischen Garten.

  

Diese Farbe haut mich immer wieder um.

 

Der Granatapfel ist ein Symbol für Leben und Fruchtbarkeit, aber auch für Macht (Reichsapfel), Blut und Tod.

...

Die Stadt Granada, die gleichnamige Provinz und viele ihrer Orte sowie Teile des Wappens von Spanien führen den Granatapfel im Wappen, der das alte Königreich Granada nach der Übernahme durch die christlichen Herrscher Spaniens repräsentiert. Die Flagge Spaniens zeigt das Staatswappen und folglich ebenfalls einen Granatapfel (unten in der Mitte des Wappens). Die umliegende Landschaft ist heute noch ein bedeutendes Anbaugebiet.

 

de.wikipedia.org/wiki/Granatapfel

 

IMG_1361

   

Morgen Gang: Meine Nachbarin von Geburt an, die alte Frau A. wird vom Spital nach Hause gebracht. Mann sagt ihr noch: "Und nicht auf`s Trinken vergessen".

Tasse Wasser: Lilienporzellan Austria.

Zeitungsartikel "Einsatzrekord für Rettung am heißesten Tag des Jahres.... Wasser trinken ist wichtig": Österreich.

Granatapfel Basilikum Eis: Schelateria Lerchenfelderstr

 

Part of: "an apple a day keeps the doctor away - An ENSO (Japanese: circle, Japanisch: Kreis) a day .... " Aktion Kreis Tagebuch A circle diary - Start of the 365-days Project: 1. September" // aquarius water wasser" aggregate states solid liquid gaseous // Morgen Mittag Abend: kein Polster keine Nackenrolle keine Versteinerung

 

panasonic DMC-GH3 - P1060492 - 2015-07-24 lumix

#granatapfel #pomegranate #wasser #water #eis #unterwegs #gefrorenes #rettung #spital #krankenhaus #nachbarin #gang #unterwegs #serviette #napkin #tasse #teetasse #blue #red #rot #blau #weiß #white #schaubild #musterbogen #holz #wood #summer #sommer #july #juli #sommerlicht #arbeitslicht #licht #schatten #einsatz #ereignis #aktion #überlegungen #gedanke #bilderzyklus #private #privat #privateness #marmoriert #marbled #marble #marmor

Italy, 13 juni 2009.

 

L: Punica granatum

E: Pomegranate

D: Granatapfel

F: grenade

Esp: granada

It: Melagrano

Summary of Gellert`s quote: those who point out mistakes, those are your true friends although they don`t look like friends but those who let you make mistakes, who flattering praise you, those are your enemies, although they are friendly.....

 

Part of: The Warrior - ture friends wahre Freunde

#fest #feast #friend #freund #gesicht #face #porträt #portrait #mail #brief #letter #mailart #kuvert #envelope #zeichnung #drawing #pencil #bleistift #red #rot #blut #blood #pomegranate #granatapfel #blutrot #bloody #blutig #schwarz #black #weiß #white #schrift #writing #skizze #sketch #doodle #diary #tagebuch #weber #weaver #teppichweber #tapisserieweber #man #beard #bart #bärtig #mann #male #form #inhalt #design #schnittmuster #passepartout #kimono #diary #tagebuch #tapestry #tapisserie #verlauf FRIEDE- : umfriedeter (abgegrenzt durch Mauer, Zaun, Hecke,...) Besitz -MANN: althochdeutsch "man" Krieger

Granatapfel aufgeschnitten

1 2 ••• 5 6 8 10 11 ••• 79 80