View allAll Photos Tagged Granatapfel

At least the pomegranate for me symbolises the end of the summer, the passing of autumn..

Tom Waits sings "Misery is the River of the World" (Amsterdam 2004 / youtube)

 

Mars MilkyWay Bounty Dove Snickers Caramel Mandarin Green Matchbox Green Tea Pomegranate Blue Lamp

 

SchattenMultiplikationsGeometrieSchnittmengen Mengenlehre + Stillleben Freies Assoziieren

 

Part of "res noscenda" // Alltag - shared working table // Aquarius // "Empty Padded ~ LeerGefüllt - Time at Work" - Left handed drawings and writings on the empty left pages of my prompter`s book: Soufflierbuch "Woyzeck" (Georg Büchner, Bob Wilson, Tom Waits) Drawing Page 4 (19.11., 20.11., 25.11)

 

DMC-G2 - P1710136 - 2013-11-25

Es geht um eine verzwickte (aus einem Oberen und einem Unteren Schloß bestehende) Anlage (Bach und Mühlen sind auch dabei), daher kann man unmöglich durch Bilder einen genauen Eindruck davon geben, so verweise ich Euch auf den Link unten. Die Familie ist übrigens uralten fränkischen Ursprungs.

Da ist auf jeden Fall der Herbst am schönsten (wenn man vom Münsterland absieht ;)), hier zumindest. Ich liebe den Ort! Da finde ich obendrein diese sonderbaren berühmten Schals von mir...;)

 

Autunno nei Castelli di Strassoldo

l castelli di Strassoldo -

sono un complesso molto "complesso" (con il castello di Sopra e quello di Sotto), attraverso foto è molto difficile darne un'idea. La famiglia è tra l'altro di antichissima origine francone.

In ogni caso qui c'è il più bell'autunno di tutto il FVG, perlomeno quando fanno "In autunno: Frutti, acque e castelli". Io adoro Strassoldo :) E poi là trovo quei favolosi famosi foulard che mi caratterizzano...;)

 

www.castellodistrassoldo.it/ (auch auf Deutsch and english!)

Fruit salad with Lubera Redlove Calipso - iitm.be/lubapfel - on green kiwi and granate.

Marlene Dietrich life concert: Lili Marleen

 

Snapshot notes from work in telegraphese. Shared Working Table.

 

Selbstportrait AbesseAdesse: Packerl, ausgepackt, Haarspange - ein Geschenk - Danke Inge, 2 Mandarinen, Marc de Champagne Lindt Kugeln, Papier Marc de Champagne Lindt Kugel, Taschentücher, Hustenzuckerln in Schachtel, "Arizona Pomegranate" Flasche Wasser, Leselämpchen, Schlüssel.

 

Part of "res noscenda" // Alltag // Aquarius // Selfportraits AbsentPresent - Shared Working Table // "Empty Padded ~ LeerGefüllt - Time at Work" - Left handed drawings and writings on the empty left pages of my prompter`s book: Soufflierbuch "Harvey" (Mary Chase)

 

Triptych:

DMC-G2 - P1720602

DMC-G2 - P1720605

DMC-G2 - P1720611 - 2013-12-30

Farblich passend ein volkstümliches Marschlied aus dem 19. Jahrhundert, das zu einem beliebten Lied von Hitlerjugend und Wehrmacht avancierte: Schwarzbraun ist die Haselnuß

 

Classic example for Inelegance: Wearing black shoes and black clothes and carrying a brown bag

Klassisches Musterbeispiel für Geschmacklosigkeit: braune Tasche zu schwarzen Schuhen und schwarzer Kleidung

 

digital painting with ArtRage

 

Part of "res noscenda" / ungeschenkte Geschenke Unpresented Presents - he made me a present and does not hand it to me // Unanswered Request for a Painting - 2 Paintings Wanting a Neighbor - *) the Void *) the Variable, a Blindtext

 

"blindtext": literally translation of the German word Blindtext = dummy text, dummy page.

 

Die Variable: von lateinisch variabilis: veränderbar.

In der formalen Logik: „ein sprachliches Zeichen, für das beliebige Ausdrücke einer bestimmten Art eingesetzt werden können“

Variable verwendet man auch in der Mathematik. In der Typographie dient der sogenannte Blindtext als Platzhalter.

In der Informatik gibt es die Wildcard als Jokerzeichen.

Erstmals verwendet wurden Variable in der formalen Logik und zwar schon von Aristoteles.

 

AR22_25_9_2013 Using: AR18_2_13_9_2013

Gestern war ich bei eine Ausstellungseröffnug bei KIT (Kunst im Tunnel) in Düsseldorf. Eine Freundin von mir stellte ihre Bilder dort aus. Die Arme a la Beuys Schlitten stammen von einem anderen Künstler, dessen Namen ich nicht erfahren hab'. Sie habe ich direkt in der Ausstellung skizziert. Der Granatapfel schmückte die Einladung zur Eröffnung.

-----------------------------

Yesterday I was at an exhibition opening in KIT (Kunst im Tunnel) in Duesseldorf. A my friend showed her paintings there. The arms are a la Beuys from another artist whose name I don't know. I sketched it directly in the exhibition. The pomegranate decorated the invitation to the opening.

Marlene Dietrich life concert: Lili Marleen

 

Snapshot notes from work in telegraphese. Shared Working Table.

 

Selbstportrait AbesseAdesse: Stern - ein Weihnachtsgeschenk - Danke Inge, selbstgebackenes Hasenkeks, 2 Mandarinen, Mandarinenschalen, Taschentücher, Hustenzuckerln in Schachtel, "Arizona Pomegranate" Flasche Wasser, Stabilos, Leselämpchen, Schlüssel.

 

Part of: "res noscenda note notiz sketch skizze material sammlung collection entwurf überlegung gedanke brainstorming musterbogen schnittmuster zwischenbilanz bestandsaufnahme rückschau vorschau" // Alltag // Aquarius // Selfportraits AbsentPresent - Shared Working Table // "Empty Padded ~ LeerGefüllt - Time at Work" - Left handed drawings and writings on the empty left pages of my prompter`s book: Soufflierbuch "Harvey" (Mary Chase)

 

Triptych:

DMC-G2 - P1720302

DMC-G2 - P1720307

DMC-G2 - P1720311 - 2013-12-25

Part of: The Blob

Hundsturm

P1130226

 

#rose #pomegranate #granatapfel #spiegel #mirror #red #rot #weiß #white #laurin #rosengarten

digital painting with ArtRage, Merge with photoshop

 

Part of "res noscenda" / ungeschenkte Geschenke Unpresented Presents - he made me a present and does not hand it to me // Unanswered Request for a Painting - 2 Paintings Wanting a Neighbor - *) the Void *) the Variable, a Blindtext

 

"blindtext": literally translation of the German word Blindtext = dummy text, dummy page.

 

Die Variable: von lateinisch variabilis: veränderbar.

 

In der formalen Logik: „ein sprachliches Zeichen, für das beliebige Ausdrücke einer bestimmten Art eingesetzt werden können“

Variable verwendet man auch in der Mathematik.

In der Typographie dient der sogenannte Blindtext als Platzhalter.

In der Informatik gibt es die Wildcard als Jokerzeichen.

Erstmals verwendet wurden Variable in der formalen Logik und zwar schon von Aristoteles.

 

Arvo Paert: "Perpetuum Mobile"

 

Using: AR22_25_9_2013, AR18_2_13_9_2013, Photo: DMC-G2 - P1570429 - 2013-03-21

 

#aktion #aktionismus

Sandro Botticelli (Alessandro di Mariano di Vanni Filipepi), Florenz 1445 - 1510

Madonna del Magnificat / Madonna of the Magnificat (1483)

 

Sandro Botticelli erlernte zuerst das Goldschmiedehandwerk und wurde dann Schüler von Fra Filippo Lippi. Sein Werk zeigt Einflüsse von Andrea del Verrocchio, Antonio del Pollaiolo, Perugino und Ghirlandaio. Botticelli arbeitete überwiegend in seiner Heimatstadt Florenz, wo er wichtige Impulse vom Kreis der Humanisten um Lorenzo de'Medici, Il Magnifico, erhielt, und zum führenden Maler der Stadt wurde.

Der Name des Tondos leitet sich von dem aufgeschlagenen Lukas-Evangelium ab, das zwei Knaben halten und auf dessen rechter Seite zu lesen ist "Magnificat anma mea dominum" (Meine Seele verherrlicht den Herrn). Zwei Engel bekrönen Maria, die einen Stift hält, um in Abstimmung mit dem Kind die Niederschrift der Hymne fortzusetzen. Der Granatapfel, den Maria und das Kind gemeinsam halten, verweist auf die künftige Passion.

 

Die Komposition des Tondos ist in einem kreisförmigen Rhythmus angelegt und die Formen der schönen Figuren sind durch klare Umrisslinien bestimmt. Die reichen Farben wurden durch transparente Lacke gesteigert und die Vergoldungen an der Kleidung und dem Haar Marias tragen zum kostbaren Eindruck bei. Die elegante Komposition und das subtile räumliche Spiel machen aus diesem Todo eines der größten Werke Botticellis, das großen Anklang fand, wie die zahlreichen Werkstattkopien belegen.

 

H.K.: "Keinen schwarzen Anzug, weil das ist so ein Nullkostüm"

 

Snapshot notes from work in telegraphese - Shared Working Room, Shared Working Table.

 

Selbstportrait AbesseAdesse: Konfetti, die bei den Vorstellungen "Der Riese vom Steinfeld" zu mir geflogen sind, Ermässigungsgutschein Tiergarten Schönbrunn, Arizona Pomegranate Green Tea Flasche Wasser, Mandarine, Souffleusenschlüssel.

 

Part of ""res noscenda note notiz sketch skizze material sammlung collection entwurf überlegung gedanke brainstorming musterbogen schnittmuster zwischenbilanz bestandsaufnahme rückschau vorschau"" // Alltag // Aquarius // Selfportraits AbsentPresent - Shared Working Table // "Empty Padded ~ LeerGefüllt - Time at Work" - Left handed drawings and writings on the empty left pages of my prompter`s book: Soufflierbuch "Harvey" (Mary Chase) Page 53 14.5.2013, 25.2.2014, 4.3.2014

 

DMC-G2 - P1780099 - 2014-03-04

Granada. (Del lat. [malum] granātum). f. Proyectil lleno de granos de sabor que arrojan los cocineros contra los chiles enogados.

Playing

 

Auswahl an austauschbaren Titeln: La spectre de la rose, Rosenblattvariationen, Black Rose, König Laurin, Leidensblätter, Leidensblattvariationen, Lampion, Physalis, Bach Matthäuspassion, Herz im Glas, Ausbruch des Vesuv, Vogelscheuchen, Granatapfel, Im Spiegel, Brainstorming, Wasser, Wasserspiegel, Undine, Kuverts ...

 

Part of the set: "Unanswered Request for a Painting - 2 Paintings Wanting a Neighbor - *) the Void *) the Variable, a Blindtext" // Variations //

 

Basic picture: AR18_3_13.9.2013

Using: ArtRage, Acdsee, Photoshop

 

#musterbogen #schnittmuster #kimono #tapestry #tapisserie #teppich #carpet #teppchweber #weben #weave #blue #blau #green #grün

Playing Auswahl an austauschbaren Titeln: La spectre de la rose, Rosenblattvariationen, Black Rose, Leidensblätter, Leidensblattvariationen, Lampion, Physalis, Bach Matthäuspassion, Herz im Glas, Ausbruch des Vesuv, Vogelscheuchen, Granatapfel, Im Spiegel, Brainstorming, ...

 

Part of the set: "Unanswered Request for a Painting - 2 Paintings Wanting a Neighbor - *) the Void *) the Variable, a Blindtext" // Variations //

 

Basic picture: AR18_3_13.9.2013 Using: ArtRage, Acdsee, Photoshop

 

#musterbogen #schnittmuster #kimono #tapestry #tapisserie #teppich #carpet #teppchweber #weben #weave

Gestern war ich bei eine Ausstellungseröffnug bei KIT (Kunst im Tunnel) in Düsseldorf. Eine Freundin von mir stellte ihre Bilder dort aus. Die Arme a la Beuys Schlitten stammen von einem anderen Künstler, dessen Namen ich nicht erfahren hab'. Sie habe ich direkt in der Ausstellung skizziert. Der Granatapfel schmückte die Einladung zur Eröffnung.

-----------------------------

Yesterday I was at an exhibition opening in KIT (Kunst im Tunnel) in Duesseldorf. A my friend showed her paintings there. The arms are a la Beuys from another artist whose name I don't know. I sketched it directly in the exhibition. The pomegranate decorated the invitation to the opening.

Still life with pomegranate and wooden root

 

Dieses Foto hat mein Vater analog mit einer Nikon F50 gemacht und ich habe es mit einer Nikon D90 abfotografiert.

 

This picture was taken by my father, analog with a Nikon F50....and I`ve taken it from the picture with my Nikon D90.

 

VIEW ON BLACK

Snapshot notes from work. Shared Working Table in the shared working room.

 

Selbstportrait AbesseAdesse: Jacke; Augustin: Vorderseite, Rückseite "Gender - Literatur im Herbst, Odeon Taborstrasse, Alte Schmiede Schönlaterngasse"; iPod; "Ströck wir leben Handwerk wußten sie schon fairtrade" gefülltes Laugenkipferl; "Arizona Pomegranate" Flasche Wasser; Mandarine; Mandarinenschalenturm; Erbse = gefärbter Kirschenkern; Federpennal: gelber Druckbuntstift; Druckbleistift.

 

Part of: "res noscenda note notiz sketch skizze material sammlung collection entwurf überlegung gedanke brainstorming musterbogen schnittmuster zwischenbilanz bestandsaufnahme rückschau vorschau" // Alltag - shared working table // Aquarius // Ego: The Self is a Construct - Mirror in Mirror // "Empty Padded ~ LeerGefüllt - Time at Work" - Left handed drawings and writings on the empty left pages of my prompter`s book: Soufflierbuch "Woyzeck" (Georg Büchner, Bob Wilson, Tom Waits)

Soufflierbuch Goldberg Variationen (George Tabori) // shoes, no fetish - Schuhe, kein Fetisch

 

Triptychon: DMC-G2 - P1700866_DMC-G2 - P1700868_DMC-G2 - P1700869 - 2013-11-16

"As soon as there is breaking out acting on the stage the performance is pffffff. As long as there is a formed lack of restraint it works".

 

English wikipedia: Karl Kraus

Die letzten Tage der Menschheit ~ "The Last Days of Mankind: a Tragedy in Five Acts" (a play about World War I)

 

Arizona Greentea Pomegranate, Federpennal, Federschachtel, Souffleusenschlüssel.

 

Part of "res noscenda note notiz sketch skizze material sammlung collection entwurf überlegung gedanke brainstorming musterbogen schnittmuster zwischenbilanz bestandsaufnahme rückschau vorschau" // Alltag // Aquarius // "Empty Padded ~ LeerGefüllt - Time at Work" - Left handed drawings and writings on the empty left pages of my prompter`s book: Soufflierbuch "Die letzten Tage der Menschheit" (Karl Kraus) S.: 27, 25.4.2014, 3..2014 / S. 14, 25.3.2014, 3.6.2014

 

Diptych: DMC-G2 - P1800733 - 2014-06-03 / DMC-G2 - P1800734 - 2014-06-03

The Museum of the Dreamers

The Phantastenmuseum is a museum in the Palais Palffy in the 1st district of Vienna Inner City. It shows the evolution of fantastic, surreal and visionary art of the postwar period to the present.

History

Following discussions between the Austrian artist Ernst Fuchs (* 13. Februar 1930 in Wien; † 9. November 2015) and the publisher, organizer and author Gerhard Habarta the idea of a museum of fantastic art in Vienna came to the realization. The "Austrian Cultural Center since 1958" in the Palais Palffy was enthusiastic about the idea, the plans for the new museum were concretised in the year of 2010. In autumn 2010 was started with the adaptation of the premises, which was completed in January 2011. The opening of the museum took place under the patronage of Federal President Heinz Fischer on 15 January 2011.

Premises

For the museum parts of the historical Palais Palffy due to war damage in the 1950s renovated were used.

The foyer was designed by Lehmden student Kurt Welther about The Marriage of Figaro. Here, also a lobby with the ticket office, the information and the museum shop has been set up. In this one gifts like replicas of famous works of art, sculptures, jewelery, catalogs and posters as well as original editions are sold. On the 1st floor is located opposite the Figaro Concert Hall the gallery. It is a 150 m² large space for solo exhibitions. The museum occupies the entire top floor and consists of designed spaces. In addition to works from its own collection and permanent loans, documents and portraits of artist personalities are shown.

The museum

The museum is divided into the following areas:

Impulses: Here are the inspirations identified which brought the young artists first information after the war, with works by Edgar Jené and Gustav K. Beck and Arnulf Neuwirth.

Academy: Here, the young creatives found an artistic home, including works by Albert Paris Gütersloh, Ernst Fuchs, Fritz Janschka, Anton Lehmden and Kurt Steinwendner before he turned into the filmmaker and object artist Curt Stenvert.

Contemporaries: These include older artists of fantastic, who had survived the dictatorship, like Greta Freist, Kurt Goebel, Charles Lipka or the CIA agent Charles von Ripper. And the young ones, as Rudolf Schoenwald or Arnulf Rainer as well as painters who moved in later Art Club. These include the "partisan" Maria Biljan-Bilger, Peppino Wieternik before he turned to the abstract, and Carl Unger who designed a large glass front of the Palais Palffy.

Art Club: It gathered the artistic elite of the post-war period and became with the Strohkoffer (straw suitcase) a social center.

Dog Group: It became the first counter-movement, in which the rebels as Ernst Fuchs, Arnulf Rainer and Maria Lassnig, Wolfgang Kudrnofsky and maverick visionary Anton Krejcar with graphics that today have become valuable manifested themselves.

The Pintorarium of Friedensreich Hundertwasser, Ernst Fuchs and Arnulf Rainer fought actionistically with wall newspaper and nude demonstration against the established Academy, bad architecture and for the freedom of the spirit.

Hundertwasser realized the theories of Pintorarium in his buildings. A photo documentation of Kurt Pultar.

Vienna School of Fantastic Realism: The core of the museum with pictures of Arik Brauer, Wolfgang Hutter, Fritz Janschka, who lives in the United States and Anton Lehmden. Of Rudolf Hausner is - in addition to an oil painting - the documentation of long-term work on his Ark of Odysseus to see. In addition to an early work by Ernst Fuchs, a specially created for the museum great painting version of a 55 years ago arosen drawing is shown.

In the department of simultaneous 16 images of that Viennese Fantasts can be seen who presented themselves in the 1960s for the first time, among other things, in the gallery that installed Ernst Fuchs.

In the Department Next Generation are those almost still "young ones" which - despite temporary exclusion by the avant-garde - are committed to the new tendencies of the fantastic. They studied partly with Hausner, Lehmden, Hutter and Fuchs and also learned as wizards.

The Graphic Cabinet presents some etchings and lithographs to stamps. Here the global network is shown in about 30 works by international visionaries. Representatives from Japan, the US, Australia and European centers are the ambassadors of associations of fantastic artists, the Ambassadors of the Fantastic Universe.

 

Phantastenmuseum

Das Phantastenmuseum ist ein Museum im Palais Pálffy im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt. Es zeigt die Entwicklung der phantastischen, surrealen und visionären Kunst von der Nachkriegszeit bis zur Gegenwart.

Geschichte

Nach Gesprächen zwischen dem österreichischen Künstler Ernst Fuchs und dem Verleger, Organisator und Autor Gerhard Habarta entstand die Idee zur Verwirklichung eines Museums für phantastische Kunst in Wien. Das „Österreichische Kulturzentrum seit 1958“ im Palais Pálffy zeigte sich von der Idee begeistert, die Pläne für das neue Museum wurden im Jahr 2010 konkretisiert. Im Herbst 2010 wurde mit der Adaptierung der Räumlichkeiten begonnen, die im Jänner 2011 abgeschlossen wurde. Die Eröffnung des Museums fand am 15. Jänner 2011 unter dem Ehrenschutz von Bundespräsident Heinz Fischer statt.

Räumlichkeiten

Für das Museum wurden Teile des historischen, aufgrund Kriegsschäden in den 1950er Jahren renovierten Palais Pálffy genutzt.

Das Foyer wurde vom Lehmden-Schüler Kurt Welther zum Thema Figaros Hochzeit gestaltet. Hier wurde auch ein Empfangsbereich mit der Ticketkasse, der Information und dem Museums-Shop eingerichtet. In diesem werden Geschenke wie Nachbildungen berühmter Kunstwerke, Skulpturen, Schmuck, Kataloge und Kunstdrucke sowie auch Original-Editionen verkauft. Im 1. Stock befindet sich gegenüber dem Figaro-Konzertsaal die Galerie. Es handelt sich um einen 150 m² großen Raum für Einzelausstellungen. Das Museum nimmt das gesamte Obergeschoss ein und besteht aus gestalteten Räumen. Neben den Werken aus eigenem Bestand und Dauerleihgaben werden Dokumente und Porträts der Künstlerpersönlichkeiten gezeigt.

Das Museum

Das Museum ist in folgende Bereiche gegliedert:

Impulse: Hier werden die Impulse aufgezeigt, die den jungen Künstlern erste Informationen nach dem Krieg brachten, mit Werken von Edgar Jené und Gustav K. Beck und Arnulf Neuwirth.

Akademie: Hier fanden die jungen Kreativen eine künstlerische Heimat, mit Werken von Albert Paris Gütersloh, Ernst Fuchs, Fritz Janschka, Anton Lehmden und Kurt Steinwendner, bevor er zum Filmemacher und Objektkünstler Curt Stenvert wurde.

Zeitgenossen: Dazu zählen ältere Künstler des Phantastischen, die die Diktatur überlebt hatten, wie Greta Freist, Kurt Goebel, Charles Lipka oder der CIA-Agent Charles von Ripper. Und die Jungen, wie Rudolf Schönwald oder Arnulf Rainer sowie Maler die sich im späteren Art Club bewegten. Dazu gehören die „Partisanin“ Maria Biljan-Bilger, Peppino Wieternik, bevor er sich zum Abstrakten wandte, und Carl Unger der für das Palais Pálffy eine große Glasfront gestaltete.

Art Club: Er versammelte die künstlerische Elite der Nachkriegszeit und wurde mit dem Strohkoffer ein geselliges Zentrum.

Hundsgruppe: Sie wurde zur ersten Gegenbewegung, in der sich die Aufrührer wie Ernst Fuchs, Arnulf Rainer und Maria Lassnig, Wolfgang Kudrnofsky und der Außenseiter-Phantast Anton Krejcar mit heute wertvoll gewordenen Grafiken manifestierten.

Das Pintorarium von Friedensreich Hundertwasser, Ernst Fuchs und Arnulf Rainer kämpfte aktionistisch mit Wandzeitung und Nacktdemonstration gegen die etablierte Akademie, schlechte Architektur und für die Freiheit des Geistes.

Hundertwasser verwirklichte die Theorien des Pintorariums in seinen Bauten. Eine Fotodokumentation von Kurt Pultar.

Wiener Schule des Phantastischen Realismus: Der Kern des Museums mit Bildern von Arik Brauer, Wolfgang Hutter, dem in den USA lebenden Fritz Janschka und von Anton Lehmden. Von Rudolf Hausner ist - neben einem Ölbild - die Dokumentation der langjährigen Arbeit an seiner Arche des Odysseus zu sehen. Neben einem Frühwerk von Ernst Fuchs ist auch eine eigens für das Museum geschaffene große Gemälde-Fassung einer vor 55 Jahren entstandenen Zeichnung ausgestellt.

In der Abteilung der Gleichzeitigen sind 16 Bilder jener Wiener Fantasten zu sehen, die sich in den 1960er-Jahren zum ersten Mal präsentierten, u.a. in der Galerie, die Ernst Fuchs installierte.

In der Abteilung Next Generation sind jene fast „noch Jungen“, die sich – trotz zeitweiliger Ausgrenzung durch die Avantgarde – neuen Tendenzen des Phantastischen verpflichtet fühlen. Sie haben zum Teil bei Hausner, Lehmden, Hutter und Fuchs studiert und auch als Assistenten gelernt.

Das Graphische Kabinett stellt einige Radierungen und Lithographien bis hin zu Briefmarken aus. Hier wird in etwa 30 Werken internationaler Phantasten die weltweite Vernetzung gezeigt. Vertreter aus Japan, den USA, Australien und europäischen Zentren sind die Botschafter von Vereinigungen phantastischer Künstler, den Ambassadors of the Fantastic Universe.

de.wikipedia.org/wiki/Phantastenmuseum

🌈🌈 www.youtube.com/watch?v=aZT73SdhXok 🌈🌈 Suggestion: Open the Live Music Stream Link Above in a New Tab, Then Listen & Enjoy the Music While Viewing Flickr. 🌈🌈

Olympus digital camera

 

Granatapfel-Taboule

Copyright Luz Rovira-All rights reserved

View On Black

 

For more details about the pomegranate:

en.wikipedia.org/wiki/Pomegranate

The name "pomegranate" derives from Latin pomum ("apple") and granatus ("seeded"). This has influenced the common name for pomegranate in many languages (e.g., German Granatapfel, "Granat" meaning "garnet" and "Apfel" meaning "apple", thus "garnet apple"). Perhaps stemming from the French word for the fruit, "pomme-grenade", the pomegranate was known in early English as "apple of Grenada" -- a term which today survives only in heraldic blazons. This was probably a folk etymology, confusing Latin granatus with the Spanish city of Granada.

 

Allium sativum, commonly known as garlic, is a species in the onion family Alliaceae. Its close relatives include the onion, shallot, leek, chive, and rakkyo. Garlic has been used throughout history for both culinary and medicinal purposes. The garlic plant's bulb is the most commonly used part of the plant. With the exception of the single clove types, the bulb is divided into numerous fleshy sections called cloves. The cloves are used for consumption (raw or cooked), or for medicinal purposes, and have a characteristic pungent, spicy flavor that mellows and sweetens considerably with cooking.

Friede- : umfriedeter (abgegrenzt durch Mauer, Zaun, Hecke,...) Besitz

-mann: althochdeutsch "man" Krieger

 

Auswahl an austauschbaren Titeln: VerschobenVerrückt, Stifter Wolken, marmoriert a la Loos, La spectre de la rose, Rosenblattvariationen Laurin, Leidensblätter, Bach Matthäuspassion, Herz im Glas, Ausbruch des Vesuv, blutige Tagträume des Kriegers, Vogelscheuchen, Kimono ...

 

Part of the sets: "Unanswered Request for a Painting - 2 Paintings Wanting a Neighbor - *) the Void *) the Variable, a Blindtext" // Variations

 

DMC-G2 - P1570429 - 2013-03-21

AR22_25_9_2013

#musterbogen #schnittmuster #kimono #tapestry #tapisserie #teppich #carpet #teppchweber #weben #weave #envelope #brief #letter #umschlag #kuvert #mailart

Snapshot notes from work. Collage in telegraphese, Shared Working Table at the Shared Working Room.

 

Selbstportrait AbesseAdesse: Rucksack, selbstgebackene Weihnachtskekse für die Kollegen, Nanoblock Minibausteine Puzzle + Anleitung / Bauplan / Schnittmuster, leeres Taschentuchpackerl, Hustenzuckerlschachtel, "Arizona Pomegranate Green Tea" Flasche Wasser, Leselämpchen, Souffleusen Schlüssel, Leselampe, Textbuch

 

Part of "res noscenda" // Alltag - shared working table // Aquarius // Ego // "Empty Padded ~ LeerGefüllt - Time at Work" - Prompter`s book ~ Soufflierbuch "Woyzeck" (Georg Büchner, Bob Wilson, Tom Waits)

 

Triptych:

DMC-G2 - P1720180

DMC-G2 - P1720188

DMC-G2 - P1720189 - 2013-12-22

Shared Working Table. The pink cell phone is not mine!!!

 

Snapshot notes from work.

 

Tasche, Jacke, Soufflierbuch alte Fassung, neue Fassung, Liptauersemmel mild vom Heini: "Feinkost Höller auf facebook", Innocent "Strick eine kleine Haube" pure fruit smoothie Granatapfel, Heidelbeere & Acai, Luftballon-Tasse Wasser, Federpennal, Radiergummi, Druckbleistift, Stifteschachtel Jugendstil, Ölkreiden, Radierstift

 

Part of "res noscenda" // Alltag // Selfportraits AbsentPresent - Shared Working Table // "Empty Padded ~ LeerGefüllt - Time at Work" - Left handed drawings and writings on the empty left pages of my prompter`s book: Soufflierbuch "Woyzeck" (Georg Büchner, Bob Wilson, Tom Waits) Drawing: 14.10.2013

 

DMC-G2 - P1690476 - 2013-10-14 #assistent #helfer

Friede- : umfriedeter (abgegrenzt durch Mauer, Zaun, Hecke,...) Besitz

-mann: althochdeutsch "man" Krieger

 

Auswahl an austauschbaren Titeln: Stifter Wolken, marmoriert a la Loos, La spectre de la rose, Rosenblattvariationen, Leidensblätter, Bach Matthäuspassion, Herz im Glas, Ausbruch des Vesuv, Vogelscheuchen, ...

 

Part of the set: "Unanswered Request for a Painting - 2 Paintings Wanting a Neighbor - *) the Void *) the Variable, a Blindtext" // Variations //

 

Basic picture: AR17_2_19_9_2013

Using: ArtRage, Acdsee, Photoshop

1 2 ••• 14 15 17 19 20 ••• 79 80