View allAll Photos Tagged Grafikdesign
"Lichtecht, Spritecht, Wasserecht, Hochconcentriert, Brillant" - the Spectraltfarben/Spectral Colours of Kast & Ehinger Gmbh of Stuttgart described in a February 1927 advert in Deutscher Drucker. They can be translated as being lightfast, sprightly, water resistant, highly concentrated and brilliant and these claimed qualities are put to the test in this wonderful advert by "Entwurf Propaganda" of Stuttgart.
The company appears to have been formed in around 1865 by Kast who was joined by Ehringer in 1868. The company prospered, being allied with Stuttgart-based company G. Siegle & Co., in the manufacturing of colours and inks with the main works in Stuttgart-Feuerbach. Bombed in 1944 much of the main works was reconstructed in the early 1950s and in 1970 they were acquired by BASF. Later forming part of the multi-national Flint company apparently a range of "K+E Inks" is still available.
Foto-Impressionen von der Exkursion am 10. November 2011.
Fotos: Michael Wassenberg, Typografie-Dozent.
Freier Art-Director aus Köln redesigned die Broschüre der AMA, der Academy of Make up Artistry.
Köln, 22. Februar 2010. Der Kölner Grafikdesigner Moritz Dunkel, frei agierend unter ‚Dunkel wie Hell’, unterstützt erneut den Make-up Artisten David Lee Grenda. In seinem ersten Projekt im April letzen Jahres stellte der freiberufliche Mediengestalter die Make-up Akademie des renommierten Künstlers, der zuletzt als Beauty- und Hairstyling-Experte der Sendung "Look of Love" auf Pro 7 zu sehen war, in Form einer Broschüre vor. Aufgrund der großen Nachfrage und der Erweiterung seines Portfolios überarbeitet der freie Mediengestalter eine neue Broschüre.Eine erste Zusammenarbeit zwischen Moritz Dunkel und dem Beauty- und Hairstyling-Experten erfolgte bereits im April des letzten Jahres.
„Die neue Broschüre ist aufgrund künstlerischer Bilder, klarer Strukturen und einer Druck-Veredelung qualitativ besonders hochwertig. Genau das wollen wir auch dem Betrachter vermitteln. Ich bin davon überzeugt, dass uns dies erneut gelungen ist“, erklärt Moritz Dunkel.
„Ich finde mich und meine hochwertige Arbeit in der Broschüre zu 100 Prozent wider. Unsere Zusammenarbeit zeugt von hoher Kreativität, die in dem Ergebnis deutlich sichtbar wird. Die neue Broschüre gefällt mir sogar noch besser als die erste“, so Grenda.
Kontakt:
dunkel wie hell – visuelle kommunikation
Ansprechpartner: Moritz Dunkel
Melatengürtel 18
D-50933 Köln
Telefon: 0221/912733-24
Mobil: 0177/6113249
E-Mail: info@moritzdunkel.de
Internet: www.moritzdunkel.de
Über ‚dunkel wie hell':
Der freie Grafiker Moritz Dunkel aus Köln bietet unter der Firmierung ‚dunkel wie hell’ zwölf Jahre Erfahrung visueller Kommunikation, von der Gestaltung über Bildbearbeitung bis zur Übergabe druckfähiger Daten an die Druckerei. Kernkompetenz sind die Bereiche Grafik-Design, Corporate Design, klassische Werbung und 'below the line'. Aber auch die „neuen“ Medien gehören für Ihn zum Tagesgeschäft, vom Internetauftritt bis zum Multimediaprojekt. Hierzu gehört auch die Planung und Koordination mit externen Dienstleistern. Sein Internetauftritt www.dunkel-wie-hell.de ist nur eine von mehreren Referenzen in diesem Bereich.
Aufgrund seiner Erfahrungen in Konzeption, Gestaltung bis hin zur Reinzeichnung und Produktion für kleine und mittelständische Unternehmen und Werbeagenturen, bietet er kurzfristige Unterstützung auf Projekt- oder Stundenbasis an, direkt vor Ort oder von seinem Home-Office aus.
Keywords:
Moritz Dunkel Freier Grafiker Köln Koeln Grafikdesigner Grafik Designer Grafik-Designer Freiberuflicher Freelancer selbständig Art-Director Artdirector Art-Direction Mediengestalter Mediengestaltung Medien Gestaltung Gestalter Printmedien Mediendesigner Werbegrafiker Kommunikationsdesigner
Moritz Dunkel, Freier, Grafiker, Köln, Koeln, Grafikdesigner, Grafik, Designer, Grafik-Designer, Freiberuflicher, Freelancer, selbständig, Art-Director, Artdirector, Art-Direction, Mediengestalter, Mediengestaltung, Medien, Gestaltung, Gestalter, Printmedien, Mediendesigner, Werbegrafiker, Kommunikationsdesigner
Foto-Impressionen von der Exkursion am 10. November 2011.
Fotos: Michael Wassenberg, Typografie-Dozent.
Konzeption und Gestaltung eines Veranstaltungsplakates im DIN-A-1-Format.
Sabrina Dibbern, 3. Semester
Wintersemester 2010/2011
Fach: Typografie
Dozent: Michael Wassenberg
Foto-Impressionen von der Exkursion am 10. November 2011.
Fotos: Michael Wassenberg, Typografie-Dozent.
Konzeption und Gestaltung eines Veranstaltungsplakates im DIN-A-1-Format.
Moiken Lorenzen, 3. Semester
Wintersemester 2010/2011
Fach: Typografie
Dozent: Michael Wassenberg
Konzeption und Gestaltung eines Kalenderblatts im DIN-A-3-Hochformat mit – möglichst ausschließlich – typografischen Mitteln.
Viola Riechert, 3. Semester
Sommersemester 2010
Fach: Typografie
Dozent: Michael Wassenberg
Konzeption und Gestaltung eines Seitenscheibenplakates für die Hamburger U-Bahn mit – möglichst ausschließlich – typografischen Mitteln. Angekündigt werden sollte eine Lesung mit Thomas Kapielski. Corporate-Design-Vorgaben des Literaturhauses mussten nicht berücksichtigt werden.
Sabrina Dibbern, 2. Semester
Sommersemester 2010
Fach: Typografie
Dozent: Michael Wassenberg
abstract abstrakt apuesto art arte artist artwork beau beauty beautyful belle bello bild bunt collage color colors colourful create deconstruction dekonstruktion design digital digitalart dynamic expressionismus expressionist faccia face faces fantasie fantasy farbe farben farbig fractal fraktal frau gesicht gesichter gestalten girl graficdesign grafikdesign graphic grell impressionist kunst lady madame malerisch media mixed mixedmedia modernart people picture pixelart pop popart portrait ronny ronnysommerfeldt schön schönheit señora signora sommerfeldt structure trend typografie typography unique verfremdung visual woman women
Foto-Impressionen von der Exkursion am 10. November 2011.
Fotos: Michael Wassenberg, Typografie-Dozent.
Konzeption und Gestaltung eines Kalenderblatts im DIN-A-3-Hochformat mit – möglichst ausschließlich – typografischen Mitteln.
Karolina Lowicka, 3. Semester
Sommersemester 2010
Fach: Typografie
Dozent: Michael Wassenberg
Konzeption und Gestaltung eines Kalenderblatts im DIN-A-3-Hochformat mit – möglichst ausschließlich – typografischen Mitteln.
Vera Hemmer, 3. Semester
Sommersemester 2010
Fach: Typografie
Dozent: Michael Wassenberg
Am 8. September 2014 besuchte Typografie-Dozent Michael Wassenberg mit 14 Studentinnen des 2. Semesters der Kunstschule Wandsbek den Spiegel-Verlag. Wie Redaktion, Dokumentation, Titelgrafik und Layout zusammenarbeiten, darüber informierten die Kollegen in satten zweieinhalb Stunden. Merci.
Am 8. September 2014 besuchte Typografie-Dozent Michael Wassenberg mit 14 Studentinnen des 2. Semesters der Kunstschule Wandsbek den Spiegel-Verlag. Wie Redaktion, Dokumentation, Titelgrafik und Layout zusammenarbeiten, darüber informierten die Kollegen in satten zweieinhalb Stunden. Merci.
Am 8. September 2014 besuchte Typografie-Dozent Michael Wassenberg mit 14 Studentinnen des 2. Semesters der Kunstschule Wandsbek den Spiegel-Verlag. Wie Redaktion, Dokumentation, Titelgrafik und Layout zusammenarbeiten, darüber informierten die Kollegen in satten zweieinhalb Stunden. Merci.
-
green bee design . Sinem Ertürk
grafikdesign . webdesign . fotografie & fotocollagen
Postfach 0104 . 71043 Sindelfingen
Telefon 07031 68 48 780 . Mobil 0163 25 888 23
www.greenbee-design.de . contact@greenbee-design.de
-
A "practical guide" issued by Shell in Germany in 1962 and with the exhortation that you should "drive better to drive safer". You cannot argue with that! It contains many examples of contrasting unsafe and safe driving practises with illustrations and photographs.
Sadly no designer is given for the very contemporary graphics on the cover.
Every now and then a particular acquisition to my collection stands out and this Supplement to the run of the Verein der Plakatfruende's magazines for 1912 is one of those. It contains examples of "Gasthaus Graphik"; items relating to inns, taverns, restaurants and dining establishments and it consists of a number of tipped in original examples taht cover a wide range of designs and style. The cover to the Supplement is designed by Martin Jacoby-Boy; the previous month's issue of Verein der Plkatfreunde Berlin, for July 1912, has a major article on his work and includes another cover. Jacoby-Boy (1883 - 1971) was a German designer and artist who had to flee Germany in 1933 and emigrated to Argentina.
Der Typografie-Kurs der Kunstschule Wandsbek besuchte Print 64, eine Offset- und Siebdruckerei in Norderstedt. (Foto: Michael Wassenberg)
Konzeption und Gestaltung eines Veranstaltungsplakates im DIN-A-1-Format.
Inga Parchmann, 3. Semester
Wintersemester 2010/2011
Fach: Typografie
Dozent: Michael Wassenberg
Konzeption und Gestaltung eines Veranstaltungsplakates im DIN-A-1-Format.
Bastian Kähler, 3. Semester
Wintersemester 2010/2011
Fach: Typografie
Dozent: Michael Wassenberg
Foto-Impressionen von der Exkursion am 10. November 2011.
Fotos: Michael Wassenberg, Typografie-Dozent.
Konzeption und Gestaltung eines Kalenderblatts im DIN-A-3-Hochformat mit – möglichst ausschließlich – typografischen Mitteln.
Melvin Lüdtke, 3. Semester
Sommersemester 2010
Fach: Typografie
Dozent: Michael Wassenberg
Am 8. September 2014 besuchte Typografie-Dozent Michael Wassenberg mit 14 Studentinnen des 2. Semesters der Kunstschule Wandsbek den Spiegel-Verlag. Wie Redaktion, Dokumentation, Titelgrafik und Layout zusammenarbeiten, darüber informierten die Kollegen in satten zweieinhalb Stunden. Merci.
Mehr Bilder von der Eröffnung von Vinyl Cover Art – Design für die schwarzen Scheiben - Ausstellung im designforum Steiermark Graz
Schallplattenhüllen als eigenständiger künstlerischer Faktor. Musik trifft auf Fotografie, Grafikdesign und bildende Kunst.
Köln, 24. Juli 2009. Seit Juni 2009 begleitet der freie Grafiker Moritz Dunkel unter der Firmierung ‚Dunkel wie Hell’ den Hochzeitsplaner Stefan Wintersehl-Burghaus. Die Neugestaltung des Internetauftritts ist ein erstes Resultat dieser Zusammenarbeit. Unter www.winter-burg.de kann der Betrachter nicht nur seine Hochzeit planen, sondern auch vom schönsten Tag im Leben träumen.
„Das edle Design mit den traumhaften Bildern unterstreicht hervorragend meinen Service als Hochzeitsplaner“, erklärt Stefan Wintersehl-Burghaus. „Jede Hochzeitsfeier ist grundverschieden, doch sie alle erzählen immer eine Geschichte. Der gesamte Internetauftritt liest sich aus diesem Grunde wie eine Buch-Chronik“, so Moritz Dunkel.
Kontakt:
dunkel wie hell – visuelle kommunikation
Ansprechpartner: Moritz Dunkel
Melatengürtel 18
D-50933 Köln
Telefon: 0221/912733-24
Mobil: 0177/6113249
E-Mail: info@moritzdunkel.de
Internet: www.moritzdunkel.de
Über ‚dunkel wie hell':
Der freie Grafiker Moritz Dunkel aus Köln bietet unter der Firmierung ‚dunkel wie hell’ zwölf Jahre Erfahrung visueller Kommunikation, von der Gestaltung über Bildbearbeitung bis zur Übergabe druckfähiger Daten an die Druckerei. Kernkompetenz sind die Bereiche Grafik-Design, Corporate Design, klassische Werbung und 'below the line'. Aber auch die „neuen“ Medien gehören für Ihn zum Tagesgeschäft, vom Internetauftritt bis zum Multimediaprojekt. Hierzu gehört auch die Planung und Koordination mit externen Dienstleistern. Sein Internetauftritt www.dunkel-wie-hell.de ist nur eine von mehreren Referenzen in diesem Bereich.
Aufgrund seiner Erfahrungen in Konzeption, Gestaltung bis hin zur Reinzeichnung und Produktion für kleine und mittelständische Unternehmen und Werbeagenturen, bietet er kurzfristige Unterstützung auf Projekt- oder Stundenbasis an, direkt vor Ort oder von seinem Home-Office aus.
Keywords:
Moritz Dunkel Freier Grafiker Köln Koeln Grafikdesigner Grafik Designer Grafik-Designer Freiberuflicher Freelancer selbständig Art-Director Artdirector Art-Direction Mediengestalter Mediengestaltung Medien Gestaltung Gestalter Printmedien Mediendesigner Werbegrafiker Kommunikationsdesigner
Moritz Dunkel, Freier, Grafiker, Köln, Koeln, Grafikdesigner, Grafik, Designer, Grafik-Designer, Freiberuflicher, Freelancer, selbständig, Art-Director, Artdirector, Art-Direction, Mediengestalter, Mediengestaltung, Medien, Gestaltung, Gestalter, Printmedien, Mediendesigner, Werbegrafiker, Kommunikationsdesigner
Reihe unten von link nach rechts: Herr Mag. Pfaffel (Riz), Kinder von Christian Poms (Yvonne, Feli, Lukas), Herr Bürgermeister Ludwig Deltl
Reihe mitte: Mag. Thomas Risenberger (WKO), Dkkfm. Christian Poms (Inhaber - CP Grafikdesign), Herr Bürgermeister Robert Michl, BA
Reihe oben: Herr Alexander Schmid (ASNET GmbH), Mario Müllner (move1), Walter Dopplinger
Copyright Foto: Elisabeth Bayer