View allAll Photos Tagged Entwicklung

Leica M6

Summilux 35mm f/1.4

Fujifilm Fujichrome Velvia 50

Entwicklung: Foto Görner Dresden

Digitalisierung: Nikon D600, AF-S Micro-Nikkor 60mm f/2.8G, ES-2, Kaiser slimlite pano

Veulettes-sur-Mer

Rolleiflex 3.5f - Kodak TMax 400

Entwicklung: www.prolab.de/produkte/foto1.php

Scan: Plustek Opticfilm 120 Pro; Silverfast 9 / Silverfast HDR 9

Leica M6

Summilux 35mm f/1.4

Lomography CN 400

Entwicklung: Foto Görner Dresden

Digitalisierung: Nikon D600, AF-S Micro-Nikkor 60mm f/2.8G, ES-2, Kaiser slimlite pano, Negative Lab Pro

Leica M6

Summarit 35mm f/2.5

Fujifilm Fujicolor Pro 400h

Entwicklung: Foto Görner Dresden

Digitalisierung: Negative Lab Pro

Leica M6

Summilux 35mm f/1.4

Agfaphoto CT Precisa 100

Entwicklung: Foto Görner Dresden

Digitalisierung: Nikon Z9, AF-S Micro-Nikkor 60mm f/2.8G, ES-2, Kaiser slimlite pano

Geheime Kommandosache

 

Versuchsträger der Maschinenpistole Verdeckte Operationen, für die Wehrmacht, basierend auf der Maschinenpistole 40. Die MP-4009 wird in Kleinserie hergestellt, es muss unter allen Umständen gewährleistet werden das dieser Versuchsträger und die finalen Modelle, keinen allierten Kräften in die Hände fällt.

 

Autorisiert durch das Heereswaffenamt, Forschung und Entwicklung, Oberstleutnant Karl von Krevenfelde, am 26. Januar 1941, Berlin.

_______________________________________________

 

Top Secret

 

Testbed of the Covert Operation Submachine Gun, for the Wehrmacht, based on the Maschinenpistole (SMG) 40. The MP-4009 is manufactured in small series, it must be ensured under all circumstances that this testbed and the final models, do not fall in the hands of the allied forces.

 

Authorized by the Army Ordnance Office, Research and Development, Lieutenant Colonel Karl von Krevenfelde, on 26 January 1941, Berlin.

Die nicht-elektrifizierte, knapp 76 km lange landschaftlich schöne Strecke durch den Jura beginnt in Besançon an der Hauptstrecke Dole–Belfort. Sie führt über Gilley und Morteau nach Brenets-Col-des-Roches nach Le Locle in die Schweiz. Umgangssprachlich wird sie aufgrund der zahlreichen Uhrenmanufakturen in der Region um Morteau, Le Locle und La Chaux-de-Fonds gerne auch "Ligne des Horlogers" („Uhrmacherstrecke“) genannt. Durch die Verlängerung und die Verbindung der beiden jeweiligen nationalen Schienennetze von Frankreich und der Schweiz ermöglicht diese Zugstrecke eine einfache Verbindung des TGV-Bahnhofs Besançon-Franche-Comte auf der französischen Seite mit der Stadt Neuchâtel auf der Schweizer Seite.

 

Morteau ist erreicht - 65 km südöstlich von Besançon gelegen und weniger als 10 km von der Schweizer Grenze entfernt. Die Entwicklung der Uhrenindustrie im achtzehnten Jahrhundert trug deutlich zum Ruhm der Stadt bei, jedoch auch die Tradition der geräucherten Würste aus Schweinefleisch. Diese "Saucisse de Morteau" oder auch "Belle de Morteau" genannt, wurden seinerzeit in der Stadt Morteau erfunden.

 

Was für ein Glück für den Fotografen, als der pittoreske "Picasso" - Triebwagen X 4039 des Vereins "AUTORAILS DE BOURGOGNE FRANCHE-COMTÉ" sich zusammen mit der wunderschönen Église Notre-Dame im Doubs spiegelt (Stadtausfahrt Morteau).

 

The non-electrified, almost 76 km long scenic route through the Jura starts in Besançon on the Dole–Belfort main line. It leads via Gilley and Morteau to Brenets-Col-des-Roches to Le Locle in Switzerland. Colloquially, it is also called "Ligne des Horlogers" ("watchmaker's route") because of the numerous watch manufacturers in the region around Morteau, Le Locle and La Chaux-de-Fonds. Extending and connecting the two respective national rail networks of France and Switzerland, this train route allows easy connection of the Besançon-Franche-Comte TGV station on the French side with the city of Neuchâtel on the Swiss side.

 

Morteau is reached - located 65 km south-east of Besançon and less than 10 km from the Swiss border. The development of the watchmaking industry in the eighteenth century contributed significantly to the fame of the city, but so did the tradition of smoked pork sausages. This "Saucisse de Morteau" or also called "Belle de Morteau" was originally invented in the town of Morteau.

 

What luck for the photographer when the picturesque "Picasso" - railcar X 4039 of the association "AUTORAILS DE BOURGOGNE FRANCHE-COMTÉ" is reflected in the Doubs together with the beautiful Église Notre-Dame (Morteau city exit).

 

Leica M6

Summicron 50mm f/2

Fujifilm Fujichrome Velvia 100

Entwicklung: Foto Görner Dresden

Digitalisierung: Nikon D600, AF-S Micro-Nikkor 60mm f/2.8G, ES-2, Kaiser slimlite pano

Fascinating Iceland -

in the South - Jökulsárlón Glacier Lagoon

new raw processing with LR 12 and pure raw

 

Faszinierendes Island - Gletscherlagune Jökulsárlón

neue raw-Entwicklung mit LR 12 und pure raw

… Ausflug ins Wochenende gefällig…

un pasado especial y un establecimiento rico en descubrimientos.

bellamente preservado (y usado).

descubrimiento de este gigantesco monumento e de su desarrollo a seguir ... con las imágenes que vendrán en los próximos días

 

un passé particulier et un établissement riche en découvertes.

magnifiquement conservé (et utilisé).

découverte de ce gigantesque monument e de son développement à suivre ... avec les images à venir ces prochains jours

 

a special past and an establishment rich in discoveries.

beautifully preserved (and used).

discovery of this gigantic monument e of its development to follow ... with the images to come in the next days

  

eine besondere Vergangenheit und eine Entdeckungsreiche Einrichtung.

schön erhalten (und verwendet).

Entdeckung dieses gigantischen Denkmals und seiner Entwicklung folgt ... mit den Bildern, die in den nächsten Tagen folgen werden

 

UNIVERSITE LABORAL

 

gijontourisme.fr/2014/10/08/laboral-cite-de-la-culture-un... en.wikipedia.org/wiki/Universidad_Laboral_de_Gijón

Aufnahme: Nikon F2 Nikkor Mirco 55mm bei Blende 4,0

Ilford HP5 Plus

Entwicklung: Rodinal 1+24 !!!! 8 Min.

© by Jean Claude Castor l 030mm - Photography

 

www.030mm-photography.de

 

Dubai, Marina Skyline, 2014

 

Falls ihr euch wundert, warum es jetzt wieder Dubai Bilder gibt - Im Rahmen der Entwicklung meiner Homepage muss ich die Crème de la Crème meines Portfolio etwas aufpolieren !

 

You might wonder why there are so many Dubai shots again...I am developping a new Homepage and I need to brush up some of my best shots for it !

Leica M6

Summilux 35mm f/1.4

Lomography CN 400

Entwicklung: Foto Görner Dresden

Digitalisierung: Nikon D600, AF-S Micro-Nikkor 60mm f/2.8G, ES-2, Kaiser slimlite pano, Negative Lab Pro

Leica M6

Summilux 35mm f/1.4

AgfaPhoto CT Precisa 100

Entwicklung: Foto Görner Dresden

Digitalisierung: Nikon D600, AF-S Micro-Nikkor 60mm f/2.8G, ES-2, Kaiser slimlite pano

30s f/14 ISO 200 28mm

 

Das schlechteste Wetter bietet meist die besten Voraussetzungen für ein Date mit der Kamera. Das Bild zeigt meine erste wirklich gelungene Langzeitbelichtung am Tag.

 

The worst weather usually offers the best conditions for a date with the camera. The picture shows my first really successful long exposure during the day.

Fascinating Iceland - Horses everywhere

new raw processing with LR 12 and pure raw

 

Faszinierendes Island - Pferde - neue raw-Entwicklung mit LR12 und pure raw

Der Kemnader See ist für seine fischfressenden Vögel bekannt. Fotografen kommen immer wieder hierher, um Kormorane, Graureiher und Eisvögel zu fotografieren. Bei unserem Spaziergang um den See entdeckte ich diese beiden Kormorane auf dem verkeilten Treibholz in der Nähe der Herzinsel. Hier mündet die Ruhr und bildet gemeinsam mit dem Wasser des Oelbaches den Ruhrstausee. Ich hatte maximal 120mm Brennweite zur Verfügung und ich wollte keinen Crop Faktor nutzen. Bei der Entwicklung des Fotos habe ich dann aber durch Freistellen die Kormorane näher herangeholt und das Format verändert.

Mehr Fotos und Berichte von meinen Fotokalks, Touren und Reisen: www.maco-activetours.de

  

Lake Kemnader is known for its fish-eating birds. Photographers come here again and again to photograph cormorants, gray herons and kingfishers. During our walk around the lake I spotted these two cormorants on the wedged driftwood near Heart Island. The Ruhr flows here and, together with the water of the Oelbach, forms the Ruhr reservoir. I had a maximum of 120mm focal length available and I didn't want to use a crop factor. When developing the photo, I brought the cormorants closer by cropping them and changed the format.

 

More photos and reports from my photo limes, tours and trips: www.maco-activetours.de

Leica M6

Summilux 35mm f/1.4

Fujifilm Fujichrome Provia 100F

Entwicklung: Foto Görner Dresden

Digitalisierung: Nikon D600, AF-S Micro-Nikkor 60mm f/2.8G, ES-2, Kaiser slimlite pano

Unser kleines Wunder lässt noch auf sich warten und so konnte ich noch am Stichtag meine Frau mit ihrem wunderschönen Babybauch fotografieren.

Der optimalste Zeitpunkt für ein Schwangerschaftsshooting ist zwischen der 32. und 36. SSW. Gerne mache ich auch von Euren Babybäuchen Fotos, meldet Euch für ein unverbindliches Angebot.

Leica M6

Summilux 35mm f/1.4

Fujifilm Fujichrome Velvia 50

Entwicklung: Foto Görner Dresden

Digitalisierung: Nikon D600, AF-S Micro-Nikkor 60mm f/2.8G, ES-2, Kaiser slimlite pano

M6 Contax 2/45mm

Kodak Porta 160

Entwicklung/ Scan Fayer Wien

Das Foto ist das Protokoll der Terror-Stunden in einem Hotel, das Ziel eines Anschlags wird und durchgängig den Blickwinkel eines Jungen beibehält, der die Vorgänge diesen Vormittags mit seiner Nikonkamera fest hält.

Fascinating Iceland - Kobolde and Trolls

After 5 years still enjoying reviewing and editing 3,000 Iceland photos from 2016 -- for the next few weeks 1 x 5 favourites each - from a fascinating island !

new raw processing with LR 12 and pure raw

 

Faszinierendes Island - Kobolde and Trolle

Nach 5 Jahren immer noch Freude am Sichten und Bearbeiten von 3.000 Island-Fotos aus 2016 -- für die nächsten Wochen je 1 x 5 Favoriten - von einer faszinierenden Insel !

neue raw-Entwicklung mit LR 12 und pure raw

Leica M6

Summilux 35mm f/1.4

Agfaphoto CT Precisa 100

Entwicklung: Foto Görner Dresden

Digitalisierung: Nikon Z9, AF-S Micro-Nikkor 60mm f/2.8G, ES-2, Kaiser slimlite pano

Film: Nocolorstudio No. 10 35mm

Kamera: Ricoh TLS 401

Objektiv: Industar 61L/Z 2.8/50

Entwicklung: Rodinal 1+200, 1h

 

Kamere: Ricoh TLS 401

Film: 35mm Agfa APX 100

Entwicklung: Rodinal 1+150, 1h

Leica M6

Summilux 35mm f/1.4

Kodak Elite Chrome 200

Entwicklung: Foto Görner Dresden

Digitalisierung: Nikon D600, AF-S Micro-Nikkor 60mm f/2.8G, ES-2, Kaiser slimlite pano

Leica M6

Summilux 35mm f/1.4

Fujifilm Fujichrome Provia 100F

Entwicklung: Foto Görner Dresden

Digitalisierung: Nikon D600, AF-S Micro-Nikkor 60mm f/2.8G, ES-2, Kaiser slimlite pano

www.austriasites.com/vienna/noe_gerasdorf_bei_wien_wasser...

Kodak UltraMax 400@200

Leica M6 + 3,5 3,5 Summaron M39

Entwicklung/Scan Foto Fayer Wien 1

#9, Frankfurt am Main, April 2021

 

Jetzt habe ich einige Filme vollgemacht. Bisheriger Stand: Ich mache ein Taschenbuch davon. Ohne Titel, ohne Text, Seite für Seite nur ein Bild.

2015 German Car Festival. Waterfront Park, North Vancouver, BC. June 28, 2015.

Zum Glück war noch Strom auf dem Kran, so das man auch mal eine Runde damit drehen konnte ^^...Spaß bei seite aber wer würde da nicht gerne mal ein wenig Kranfahrer spielen.

 

Luckily, nor electricity was on the crane, so that one sometimes could do a lap so ^ ^ ... fun side but who would not like to play a little crane operator.

Aufnahme: Mamiya C330f mit 80mm S bei Blende 8,0

Film: Kodak Tri-X 400

Entwicklung: Rodinal 1+24 ( nicht 1+25)

Abgesehen von den technischen Innovationen, stellte der B3 einen Meilenstein in der Entwicklung des Automobildesigns dar, indem erstmals alle Flächen dreidimensional geformt sind, kennzeichnend dafür stehen die bombierten (doppelt gekrümmten) Fensterflächen. Audi legte mit diesem Modell einen weiteren Grundstein zum Aufstieg zur Premium-Marke.

 

Apart from the technical innovations, the B3 represented a milestone in the development of automobile design, as all surfaces were three-dimensionally shaped for the first time, a characteristic feature of which are the domed (double-curved) window surfaces. With this model, Audi laid another foundation stone for its rise to a premium brand.

M6 Contax 2/45mm

Kodak Porta 160

Entwicklung/ Scan Fayer Wien

Leica M2

Summaron 35mm f/2.8

Agfa Agfaphoto APX 100

Entwicklung: Foto Görner Dresden

Digitalisierung: Nikon D600, AF-S Micro-Nikkor 60mm f/2.8G, ES-2, Kaiser slimlite pano, Negative Lab Pro

Leica M6

Summarit 35mm f/2.5

Kodak Gold 200

Entwicklung: Foto Görner Dresden

Digitalisierung: Negative Lab Pro

Fascinating Iceland -

south coast -

new raw processing with LR 12 and pure raw

 

Faszinierendes Island -

neue raw-Entwicklung mit LR 12 und pure raw

Während einer Fototour ein kuschelweiches Bett zum Ausruhen zu finden, ist mit der Hauptgrund, warum diese Touren gemacht werden ^^

RevueFlex 2000 CL | DM Paradies 200 | CanoScan 8800F | BW in Lightroom

 

Thank you for your kind attention!

Vielen Dank für Deine geschätzte Aufmerksamkeit!

 

=> www.remme.de <=

 

Auf den Weg nach Grado, Zwischen Stopp in Tarvis

 

Kodak UltraMax 400@200

Leica M6 2/45 Contax

Entwicklung/Scan Foto Fayer Wien 1

1 2 ••• 13 14 16 18 19 ••• 79 80