View allAll Photos Tagged DBV

DBV 831W (1980), former Ribble 831 Leyland National 2, captured earlier in the day (than depicted in my previous posting) when taking part in the shuttle service at this year's Stagecoach North West Open Day and Rally at their Whitegate Depot, Morecambe, 28.05.11

 

Solent Blue Line Bristol VR 123 DBV 23W is seen in Southampton City Centre on 14.08.98 on service 15 to Lords Hill and Romsey.

Return to the Western world! We spend three weeks in Croatia, and sample the joys of Central Europe by the Adriatic Sea.

 

Zagreb is thoroughly modern and beautiful, with a livelier local crowd, fresh markets, and more hidden gems than Prague or Budapest. The Plitvice Lakes are one of the most awesome national parks we have visited so far. And Dubrovnik is like stepping back into the 1400s, all rocky hillside, stone streets, towering city walls, and Mediterranean blue sea. We would love to come back here.

 

Read more about our travels at www.circumnavacation.com!

Hannover (HAJ/EDDV) 21.09.2007

Vehicle: ADL Enviro 400

Chassis: ADL E40D

Livery: First Urban

Reg Plate: SL14 DBV

Fleet Number: 33890

Boeing 737/8 of Nok Air at Bangkok-DMK, 19/07/17.

Alexander Dennis Enviro 200 (B39F)

First Hants & Dorset

Southampton, Above Bar Street

04 January 2013

London Central route 436: Lewisham, Shopping Centre - Paddington

Cumberland Gate, Marble Arch.

 

©London Bus Breh 2012.

From a recently acquired collection. Photographer not known

First West Yorkshire Limited 33890 SL14 DBV, an Alexander Dennis E40D built 2014 with an Alexander Dennis Enviro400 H45/30F body stands at bus stop 1 on Wards End in Halifax with the 12:52 Huddersfield bus station to Halifax bus station 501 service. Sunday 4th August 2024

 

Note, SL14 DBV was first registered on 19th June 2014 and originally operated by First Games Transport Limited as number 33890 during the 2014 Glasgow Commonwealth Games. It was transferred to First West Yorkshire Limited as number 33890 in August 2014 and carried the name Manni Howard between early 2015 and early 2021

 

SL14 DBV would next work the 13:55 Halifax bus station to Huddersfield bus station 501 service

 

Ref no Nikon D7200 7th series - DSC_7196

DBV - Dubrovnik Airport, Croatia

Former Ribble 1980 Leyland National 2

 

At Mann Island Liverpool for the MPTE 50!

 

Thank you for looking at my pictures

At Whitby Coach Park

60/60 run three of these buses at one time

DBV Spitze droht Hamburger Präsident mit 500.000 Euro Schadensersatz

 

Nur wenige Tage vor dem DBV Kongress in Worms, spitzt sich die Lage zwischen den Landespräsidenten und dem Vorstand zu. Der Hamburger Boxpräsident Jimmy Jamal Abboud machte vor einigen Tagen gegenüber Figosport seinem Ärger über den Präsidenten, Jürgen Kyas, und dessen Sportlichen Leiter, Michael Meyer, Luft. Nun sprach er über die Konsequenzen seines Interviews und seine nächsten Schritte.

 

Die Teilnehmer U17 WM der Frauen sollen wie versprochen ihr Startgeld zurückbekommen haben. Was ist also das Problem?

Das Stimmt nur zur Hälfte. Die Landesverbände haben 1192 Euro bekommen. Unsere Mädels mussten aber 3000 Euro bezahlen. Der Präsident Jürgen Kyas behauptet in seinem Schreiben, durch gute Verhandlungen musste das Trainingslager in Antalya nicht bezahlt werden. Aber das Trainingslager war im Vornherein für uns kostenlos. Die türkischen Veranstalter haben alles selber bezahlt. Da wir jetzt darauf gedrängt haben die genaue Abrechnung zu sehen, wurden die einzelnen Posten korrigiert.

 

Aber der DBV will noch weitere Gelder beim BMI beantragen.

Mein Interview auf FIGOsport hat den Stein ins Rollen gebracht. Sonst gäbe es kein Geld. Das wir überhaupt Geld bezahlen müssen, um unsere Jugend zu internationalen Wettkämpfen senden zu können, ist ein Unding. Kein Land dieser Erde hat seine Jugend für die WM-Teilnahme zahlen lassen. Mir hat der polnische Schatzmeister seine Abrechnung gezeigt. Bei den Polen handelt es sich um ähnliche Kosten wie bei unserer Mannschaft. Ich musste sehen, dass die polnischen Sportlerinnen keinen Zloty aus eigener Tasche bezahlt haben. Der polnische Verband kam natürlich für die Kosten auf. Die Summe hat auch niemals die Höhe von 3000 Euro erreicht, selbst 1200 Euro sind für die Fahrt nach Antalya zu viel.

 

Was werfen Sie dem DBV Präsidenten vor?

Der Vorstand will Kosten auf uns umlegen, auf die Landesverbände. Wir haben aber einen festen Haushaltsplan. Wir planen mit unserem Geld mindestens 12 Monate im Voraus. Wenn wir z.B. 20.000 Euro für ein Jahr haben, dann kann ich nicht 6000€ für meine beiden Hamburger WM-Teilnehmerin herausnehmen. Wir müssen also die Kosten 1 zu 1an die Eltern der Sportler durchreichen, das ist kein Zustand.

 

Wie hat die DBV Führung auf ihre Vorwürfe reagiert?

Keiner hat sich bei mir gemeldet. Im Gegenteil, statt einer Problemlösung am runden Tisch, bekam ich Post vom Anwalt. Der DBV verklagt mich auf 500.000 Euro Schadensersatz, wenn durch das Interview ein wichtiger Sponsor abspringt. Angeblich verhandelt der DBV mit einem wichtigen Sponsor. Wenn der DBV wegen mir 500.000 verliert, bin ich auf den Namen des möglichen Partners gespannt. Mit einer halben Million wären wir saniert. Neben der Anwaltsdrohung wurde beim Deutschen Boxverband gegen mich ein Ausschlussverfahren angestrebt. Mehr geht nicht. Wenn also einer seinen Mund aufmacht, bekommt er mit dem Knüppel eins drauf.

 

Gab es nur Schelte?

Oh nein, ich bekomme täglich Anrufe von Sympathisanten. Die Präsidenten aller großen Landesverbände sind auf meiner Seite und haben mir für den Kongress in Worms ihre Unterstützung zugesagt. Ich rechne mit der absoluten Mehrheit. Es aber leider ist kein Wahljahr. Somit müssten wir noch bis zum Sommer 2013 mit Kyas und Müller leben. Wir können nur eine Neuwahl fordern und die Vertrauensfrage stellen. Aber soweit sollte es nicht kommen. Dieser Rummel schadet unserer Arbeit und dem Ansehen des Verbandes. Wir Mitglieder wollten endlich Transparenz. Aber das unprofessionelle Verhalten der Vorstände lässt uns jetzt keine Wahl. Ich wollte auf Missstände aufmerksam machen, um gemeinsam Lösungen zu finden. Aber es gibt keine Gespräche, also auch keine Zusammenarbeit. Der Präsident will meinen Ausschluss aus dem Boxverband – Boxen ist aber mein Leben. Jetzt will verlange ich seinen sofortigen Rücktritt.

 

Wie geht es jetzt weiter?

Ich fahre einen Tag früher zum Kongress (Donnerstag), um mich mit anderen Präsidenten zu treffen. Wir müssen in Worms als Gruppe auftreten. So geht es nicht weiter. Unser Präsident ist nicht der richtige Mann. Er hat sein Berufsleben als Polizist verbracht und führt unseren Verband wie sein Revier. Er wird sich nicht ändern. Man kann aus einem Ackergaul kein Rennpferd machen. Für mich wird es keine Zusammenarbeit mit dem Präsidenten geben.

Nok Air

Aircraft: Boeing 737-88L(WL)

Registration: HS-DBV

Aircraft Name: "Nok Phu Pha / นกภูผา"

Construction Number (MSN): 61295

Location: Khon Kaen Airport (KKC / VTUK)

Date:March 17, 2017.

MX10 DBV - Wright Pulsar - Route 14 Mann Island. Seen at Queen Square Bus Station, Liverpool.

DBV Spitze droht Hamburger Präsident mit 500.000 Euro Schadensersatz

 

Nur wenige Tage vor dem DBV Kongress in Worms, spitzt sich die Lage zwischen den Landespräsidenten und dem Vorstand zu. Der Hamburger Boxpräsident Jimmy Jamal Abboud machte vor einigen Tagen gegenüber Figosport seinem Ärger über den Präsidenten, Jürgen Kyas, und dessen Sportlichen Leiter, Michael Meyer, Luft. Nun sprach er über die Konsequenzen seines Interviews und seine nächsten Schritte.

 

Die Teilnehmer U17 WM der Frauen sollen wie versprochen ihr Startgeld zurückbekommen haben. Was ist also das Problem?

Das Stimmt nur zur Hälfte. Die Landesverbände haben 1192 Euro bekommen. Unsere Mädels mussten aber 3000 Euro bezahlen. Der Präsident Jürgen Kyas behauptet in seinem Schreiben, durch gute Verhandlungen musste das Trainingslager in Antalya nicht bezahlt werden. Aber das Trainingslager war im Vornherein für uns kostenlos. Die türkischen Veranstalter haben alles selber bezahlt. Da wir jetzt darauf gedrängt haben die genaue Abrechnung zu sehen, wurden die einzelnen Posten korrigiert.

 

Aber der DBV will noch weitere Gelder beim BMI beantragen.

Mein Interview auf FIGOsport hat den Stein ins Rollen gebracht. Sonst gäbe es kein Geld. Das wir überhaupt Geld bezahlen müssen, um unsere Jugend zu internationalen Wettkämpfen senden zu können, ist ein Unding. Kein Land dieser Erde hat seine Jugend für die WM-Teilnahme zahlen lassen. Mir hat der polnische Schatzmeister seine Abrechnung gezeigt. Bei den Polen handelt es sich um ähnliche Kosten wie bei unserer Mannschaft. Ich musste sehen, dass die polnischen Sportlerinnen keinen Zloty aus eigener Tasche bezahlt haben. Der polnische Verband kam natürlich für die Kosten auf. Die Summe hat auch niemals die Höhe von 3000 Euro erreicht, selbst 1200 Euro sind für die Fahrt nach Antalya zu viel.

 

Was werfen Sie dem DBV Präsidenten vor?

Der Vorstand will Kosten auf uns umlegen, auf die Landesverbände. Wir haben aber einen festen Haushaltsplan. Wir planen mit unserem Geld mindestens 12 Monate im Voraus. Wenn wir z.B. 20.000 Euro für ein Jahr haben, dann kann ich nicht 6000€ für meine beiden Hamburger WM-Teilnehmerin herausnehmen. Wir müssen also die Kosten 1 zu 1an die Eltern der Sportler durchreichen, das ist kein Zustand.

 

Wie hat die DBV Führung auf ihre Vorwürfe reagiert?

Keiner hat sich bei mir gemeldet. Im Gegenteil, statt einer Problemlösung am runden Tisch, bekam ich Post vom Anwalt. Der DBV verklagt mich auf 500.000 Euro Schadensersatz, wenn durch das Interview ein wichtiger Sponsor abspringt. Angeblich verhandelt der DBV mit einem wichtigen Sponsor. Wenn der DBV wegen mir 500.000 verliert, bin ich auf den Namen des möglichen Partners gespannt. Mit einer halben Million wären wir saniert. Neben der Anwaltsdrohung wurde beim Deutschen Boxverband gegen mich ein Ausschlussverfahren angestrebt. Mehr geht nicht. Wenn also einer seinen Mund aufmacht, bekommt er mit dem Knüppel eins drauf.

 

Gab es nur Schelte?

Oh nein, ich bekomme täglich Anrufe von Sympathisanten. Die Präsidenten aller großen Landesverbände sind auf meiner Seite und haben mir für den Kongress in Worms ihre Unterstützung zugesagt. Ich rechne mit der absoluten Mehrheit. Es aber leider ist kein Wahljahr. Somit müssten wir noch bis zum Sommer 2013 mit Kyas und Müller leben. Wir können nur eine Neuwahl fordern und die Vertrauensfrage stellen. Aber soweit sollte es nicht kommen. Dieser Rummel schadet unserer Arbeit und dem Ansehen des Verbandes. Wir Mitglieder wollten endlich Transparenz. Aber das unprofessionelle Verhalten der Vorstände lässt uns jetzt keine Wahl. Ich wollte auf Missstände aufmerksam machen, um gemeinsam Lösungen zu finden. Aber es gibt keine Gespräche, also auch keine Zusammenarbeit. Der Präsident will meinen Ausschluss aus dem Boxverband – Boxen ist aber mein Leben. Jetzt will verlange ich seinen sofortigen Rücktritt.

 

Wie geht es jetzt weiter?

Ich fahre einen Tag früher zum Kongress (Donnerstag), um mich mit anderen Präsidenten zu treffen. Wir müssen in Worms als Gruppe auftreten. So geht es nicht weiter. Unser Präsident ist nicht der richtige Mann. Er hat sein Berufsleben als Polizist verbracht und führt unseren Verband wie sein Revier. Er wird sich nicht ändern. Man kann aus einem Ackergaul kein Rennpferd machen. Für mich wird es keine Zusammenarbeit mit dem Präsidenten geben.

1 2 ••• 6 7 9 11 12 ••• 79 80