View allAll Photos Tagged Baumwipfelpfad
Viewpoint Cloef at Mettlach-Orschholz above the Saarschleife (horseshoe bend) after sunrise on a foggy morning.
Aussichtspunkt Cloef bei Mettlach-Orschholz oberhalb der Saarschleife nach Sonnenaufgang einem nebligen Morgen.
Danke für deinen Besuch! Thanks for visiting!
bitte beachte/ please respect Copyright © All rights reserved
-Thank you so much for the visit and the comments on my images.
-Vielen Dank für Ihren Besuch und das Kommentierte meiner Bilder.
-Grazie mille per aver fav. e commentato le mie immagine.
-Thank you so much for the visit and the comments on my images.
-Vielen Dank für Ihren Besuch und das Kommentierte meiner Bilder.
-Grazie mille per aver fav. e commentato le mie immagine.
Der Waldwipfelweg Sankt Englmar–Maibrunn ist ein 370 Meter langer Baumwipfelpfad in der Gemeinde Sankt Englmar im Bayerischen Wald.
The Forest top path Sankt Englmar – Maibrunn is a 370 meter long treetop path in the municipality of Sankt Englmar in the Bavarian Forest.
-Thank you so much for the visit and the comments on my images.
-Vielen Dank für Ihren Besuch und das Kommentierte meiner Bilder.
-Grazie mille per aver fav. e commentato le mie immagine.
-Thank you so much for the visit and the comments on my images.
-Vielen Dank für Ihren Besuch und das Kommentierte meiner Bilder.
-Grazie mille per aver fav. e commentato le mie immagine.
Der Waldwipfelweg Sankt Englmar–Maibrunn ist ein 370 Meter langer Baumwipfelpfad in der Gemeinde Sankt Englmar im Bayerischen Wald.
The Forest top path Sankt Englmar – Maibrunn is a 370 meter long treetop path in the municipality of Sankt Englmar in the Bavarian Forest.
Auf dem Baumwipfelpfad in Bad Wildbad sind mehrere Futter-stellen in ca. 20 Metern Höhe aufgehängt. Die Entfernung Hörnchen zur Kamera beträgt ca. 1,50 Meter.
SAARSCHLEIFE
Die Cloef ist ein felsiger Aussichtspunkt im Scheitel der Saarschleife.
Auf einem Baumwipfelpfad gelangt man dort zum Cloef-Atrium.
Von diesem 42 m hohen Aussichtsturm hat man einen einmaligen Blick auf die Saarschleife, die damit 180 m weit unten liegt.
Die Saarschleife bei Mettlach ist ein Durchbruchstal der Saar durch den Taunusquarzit und gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Saarlandes.
Der Waldwipfelweg Sankt Englmar–Maibrunn ist ein 370 Meter langer Baumwipfelpfad in der Gemeinde Sankt Englmar im Bayerischen Wald.
The Forest top path Sankt Englmar – Maibrunn is a 370 meter long treetop path in the municipality of Sankt Englmar in the Bavarian Forest.
...How can you prove whether at this moment we are sleeping, and all our thoughts are a dream; or whether we are awake, and talking to one another in the waking state?.... by Plato
_______________***____________________
Ebrach -Naturpark Steigerwald.
Der Waldwipfelweg Sankt Englmar–Maibrunn ist ein 370 Meter langer Baumwipfelpfad in der Gemeinde Sankt Englmar im Bayerischen Wald.
The Forest top path Sankt Englmar – Maibrunn is a 370 meter long treetop path in the municipality of Sankt Englmar in the Bavarian Forest.
...it's that time of the year. ;)
Menschen, die um einen Baum herum laufen. Ein bisschen wie Weihnachten, oder?
DIE SAAR
Ein Fluss hat sich sein Tal gegraben, hat Mühlen und Schmieden angetrieben, Flöße befördert und jetzt Schiffe und Lastkähne.
Die Saar entsteht aus 2 Quellflüssen: Der Weißen Saar und der Roten Saar.
Zwischen dem lothringischen Hermelange und Lorquin finden sie zusammen und bilden nur noch die Saar.
Aber was heißt "nur noch"!
Immerhin hat sie es zum Namensgeber eines Bundeslandes gebracht. Davon gibt es nur 2 in Deutschland: die Saar und den Rhein.
Während es über den Rhein viele Legenden gibt, weiß man über die Saar wenig.
Nach dem Zusammenfluss zwischen Saargemünd und Saarbrücken-Güdingen, bildet der Fluss auf etwa 11 km einen Teil der deutsch-französischen Grenze. Dann fließt die Saar 68 km durch das nach ihr benannte Saarland bis Saarhölzbach und anschließend 31 km durch Rheinland-Pfalz bis Konz, wo sie dann in die Mosel mündet.
Der Waldwipfelweg Sankt Englmar–Maibrunn ist ein 370 Meter langer Baumwipfelpfad in der Gemeinde Sankt Englmar im Bayerischen Wald.
The Forest top path Sankt Englmar – Maibrunn is a 370 meter long treetop path in the municipality of Sankt Englmar in the Bavarian Forest.