View allAll Photos Tagged 140...

DGS 63071 (Langenfeld (Rheinl.) - Gunzenhausen)

 

Menden (Rheinl.)

♥Sponsor♥

Skin : Glam Affair - Eloise [LelEVOX] Sand @ Uber *New* ♥

Hair : REVOUL - Love to Dream PONY ♥

Bodysuit : Blueberry - No Control - TSS Bodysuit ♥

Pants : Blueberry - Ivy - Denim Overalls ♥

 

For the full credits please visit my Blog

Bezpráví, 18. 4. 2018

Bei Kaiserwetter fuhr 140 423 heute nach erfolgter Neulackierung im Werk Saarbrücken zurück nach Koblenz und wurde bei Kanzem von mir fotografiert.

 

Tfzf 5464 Saarbrücken Hbf - Koblenz-Lützel Nord (Sdl)

Mit dem Henkelzug, welcher Sonntags via Donauwörth verkehrt, war 140 432 bei Wettelsheim nordwärts unterwegs.

DGS 90980 BHUL - AWHOS

 

26.02.2019

140 797 von Schwerbau zieht ein Bauzug aus Neumünster Richtung Süden hier in Halstenbek.

Milano Centrale-Ventimiglia

Brühl Schwadorf

Dlouhá Třebová, 14. 6. 2017

In wahrsten Sinne letzter Sekunde erreichte ich die Fotostelle in Hausbach und so konnte noch die EBM 140 003 abgelichtet werden.

140.094

Pn 54483 (Řehlovice —> Svitavy)

Církvice

8.3.2022

Mit einem Autozug am 07.06.19 in Woltorf.

Neulack für 140 423 vom DB Museum ...

187 140 rollte am Nachmittag am Main Richtung Süden entlang und konnte bei Himmelstadt abgelichtet werden.

Ein weiteres Ziel im Rheintal war natürlich auch der Henkelzug. Zum Glück wurde zwei Tage vor meiner Ankunft dort die in meinen Augen nicht so hübsche Bayernbahn 140 856 gegen die grüne 140 438 getauscht. Zwischen Kaub und Lorch gelang ein Foto des Zuges auf dem Weg nach Gunzenhausen.

Im Mai rauschte 140 806 mit einigen FLIRT UK durch Hanau West gen England.

Bakeriet i Lom

La boulangerie-pâtisserie, salon de thé, à Lom.

140 833 mit dem Suppenpendel bei Völklingen.

Ostrov nad Ohří - Vojkovice nad Ohří, 26.4.1997

♒︎♒︎♒︎♒︎♒︎♒︎♒︎♒︎♒︎♒︎♒︎♒︎♒︎♒︎♒︎♒︎♒︎♒︎♒︎♒︎♒︎♒︎♒︎♒︎♒︎

 

↓ ▿ ▴ ✰ C.R.E.D.I.T.S / S.P.O.N.S.O.R.S ✰ ▿ ▴ ↓

 

♡ → ENJOY SL ~ LM Event And Flickr Enjoy SL ♥ ← ♡

↪ B(u)Y ME: Count on Me . CP

 

♡ → AMIAS ~ LM Store ← ♡

↪ LALE set pack

 

♡ → .:TM:. Creation ~ LM STORE ← ♡

↪ wa38 The Gnomes Winter Scene

↪ wa39 Hey Babies Bears Wake up-Winter Scene

 

♡ → KRESCENDO ~ LM Store ← ♡

↪ Retro Lamp

 

♡ → SYNNERGY.TAVIS ~ LM Store ← ♡

Winter Solstice {360} Backdrop

 

♡ → FNY ~ LM Store ← ♡

Salem Cat ← ♡

 

♒︎♒︎♒︎♒︎♒︎♒︎♒︎♒︎♒︎♒︎♒︎♒︎♒︎♒︎♒︎♒︎♒︎♒︎♒︎♒︎♒︎♒︎♒︎♒︎♒︎

140 041 der Press fährt am 19. August mit noch unlackierten Kesselwagen durch Ovelgünne.

Heute morgen ging es - da es entgegen der Vorhersage doch relativ schön war und ich mir dachte, dass nach den Feiertagen ja eigentlich einiges an angestautem Verkehr rollen müsste (Spoiler: Das war nicht so) - noch einmal an die Güterumgehungsbahn bei Marxen. Vorher ging jedoch einmal auf die Decaturbrücke, welche den Rangierbahnhof Maschen südlich überspannt und die Ortschaften Maschen und Hörsten verbindet. Oder zumindest tat sie das, bevor sie 2016 für den öffentlichen Verkehr gesperrt wurde. Lediglich die Zufahrt zum Betriebsgelände der DB AG ist noch zugänglich, die restliche Brücke ist aufgrund von Statikbedenken abgesperrt worden, und auch die Zufahrt zum DB-Gelände ist nur noch einspurig möglich und die Zufahrt wird auf beiden Seiten der Brücke mit Ampeln geregelt, sodass immer nur aus einer Richtung Fahrzeuge auf die Brücke fahren dürfen. Benannt wurde die Brücke übrigens nach der Stadt Decatur im US-Bundesstaat Illinois, welche eine Partnergemeinde der Gemeinde Seevetal ist.

 

Aber jetzt zum Bild, nachdem ich um kurz nach 7 an der Brücke angekommen war, stellte ich zuerst fest, dass die Schatten doch noch relativ lang waren. Das machte aber nix, der erste Zug rollte nämlich erst um viertel vor Acht durch meinen Sucher. Danach war wieder über eine Stunde Pause, bevor ein Erzzug der DB auf dem Weg gen Süden über die westliche Umfahrung des Güterbahnhofs Maschen rollte. Dieser hatte allerdings schon wieder Seitenschatten, daher bleibt mir von heute nur das Bild des ersten Zuges. Die bei der PRESS intern als 140 017 bezeichnete 140 806, welche 1971 an die Deutsche Bundesbahn ausgeliefert und nach Aufenthalten bei der DB Cargo AG und Railion Deutschland im Jahre 2017 zur PRESS kam, zieht im Auftrag von Metrans Rail Deutschland einen Containerzug gen Süddeutschland.

▶ BLOG ◀

 

ELEMENTTARE

 

Castro Vest/T-shirt - pack

Fitted for : Legacy M / Jake / Gianni / CZ Slim Body ➨08Colors ➨Change T-Shirt colors in all purchases!

 

Castro Pants - pack

Fitted for : Legacy M / Jake / Gianni/ CZ Slim Body ➨08Colors

  

Sh2-140, an HII-region in the Cepheus constellation, around 3000 light years from earth.

 

Image acquisition details:

 

45x300" Ha

30x300" Red

30x300" Green

30x300" Blue

 

www.jochenmaes.com

140 727-9 - Dollnstein - 01.04.1999

Auf den Nebenbahnen von Traunstein Richtung Waging, Traunreut und Mühldorf haben mittlerweile Desiros den Betrieb übernommen und die Baureihe 628 (weitgehend) verdrängt. 642 140 erreicht am 29.12.2024 den Bahnhof Hörpolding.

Genau vier Jahre ist es her, dass die letzten DB Cargo 140er aus Seelze ihre Runden drehten.

Absoluter Starzug in den letzten Monaten der Einsätze war ein Kesselzug von Misburg nach Holthausen, welcher Donnerstags Abends verkehrte. 140 805 passierte an jenem Abend ein ausgedehntes Rapsfeld bei Bückeburg.

“I may know the word, but not say it. I may know the truth, but not face it. I may hear a sound, a whisper, sacred and profound, but turn my head, indifferent. I may know the word, but not say it. I may love the fruit, but not taste it. I may know the”

26.06.2022, Toszek

140.079 Arriva | Libice nad Cidlinou - Poděbrady

R1308 Kolín - Ústí nad Labem

12.8.2022

140 432 mit dem "Henkelzug" aus Würzburg kommend am 7. August 2022 bei Himmelstadt im Maintal.

Portret van de 140 850 van BayernBahn. De loc is in 1972 gebouwd door Henschel & Sohn in Kassel en werd op 19 oktober van dat jaar door de Deutsche Bundesbahn in dienst genomen en droeg daarbij de chroomoxide groene kleurstelling. Ze werd daarbij ingedeeld en ingezet vanuit het depot Oberhausen Osterfeld-Süd. Ze werd af fabriek geleverd met luchtroosters type Krapf & Lex. Deze werden niet veel later vervangen door de hier getoonde roosters type Klatte, zoals ze ook op de locs BR 111 en 151 gemonteerd waren. De omlijsting van het middenraam is daarbij aangepast aan de vorm van de luchtroosters. Ook de ronde buffers zijn later vervangen door een moderner en slijtvastere versie zoals hier te zien is. De 140 850 was het laatste exemplaar van de BR 140 dat door de DB AG werd ingezet en mocht op 4 december 2016 dan ook met pensioen. Haar laatste diensten waren op de Geislinger Steige waar ze de goederentreinen een handje hielp als duwende loc, totdat ze ook daar door locs van de BR 151 afgelost werd. Nu heeft de loc een tweede leven bij de BayernBahn en is regelmatig te zien voor de Henkelzug naar Gunzenhausen. Op deze foto wacht de loc op het aanbrengen van deze trein via het enkelsporige dieseltraject vanuit Monheim.

 

Deutsch: Porträt von der 140 850 der BayernBahn. Die Lok wurde 1972 von Henschel & Sohn in Kassel gebaut und am 19. Oktober desselben Jahres bei der Deutschen Bundesbahn in Dienst gestellt und trug die chromoxidgrüne Lackierung. Die Lok wurde eingereiht im Bestand des Bw Oberhausen Osterfeld-Süd, und kam von dort aus im Einsatz. Sie wurde ab Werk mit Lüftergitter vom Typ Krapf & Lex geliefert. Diese wurden wenig später durch die hier abgebildeten Gitter vom Typ Klatte ersetzt, wie sie auch an den Lokomotiven der BR 111 und 151 angebracht waren. Der Rahmen des Mittelfensters ist an die Form der Lüftungsdüsen angepasst. Auch die Rundpuffer wurden später durch modernere und verschleißfestere Varianten ersetzt, wie hier abgebildet. Die 140 850 war die letzte bei der DB AG eingesetzte 140‘er und wurde am 4. Dezember 2016 ausgemustert. Sie füllte ihre letzten Tage im Schiebedienst auf der Geislinger Steige, befor sie dort durch die BR 151 abgelöst wurde. Die Lokomotive hat nun ein zweites Leben bei der BayernBahn und ist regelmäßig vor dem Henkelzug nach Gunzenhausen zu sehen. Auf diesem Foto wartet die Lokomotive auf die Anlieferung dieses Zuges über die eingleisige Dieselstrecke aus Monheim.

BayernBahn 140 850 staat gereed voor vertrek in Langenfeld nadat deze door Railflex 212 039 de hoofdbaan is opgeduwd. Over een paar minuten zal deze Henkelzug naar Gunzenhausen vertrekken als DGS 59971, als de dieselloc van Railflex de weg vrij heeft gemaakt. De loc heeft de panto al tegen de draad en de frontseinen aan, terwijl de laatste controles worden uitgevoerd.

 

Deutsch: BayernBahn 140 850 steht bereit zur Abfahrt in Langenfeld nachdem Railflex 212 039 den Zug im Bahnhofsbereich geschoben hat. In ein Paar Minuten wird sie ihren Weg verfolgen als DGS 59971 nach Gunzenhausen. Die Lok ist schon aufgebügelt wärend die letzten Kontrollen ausgeführt werden.

Schon seit Anfang März lassen sich ein paar Umleiter auf der KBS110 fotografieren. Dazu zählen insbesondere die Autozüge Fallersleben - Bremen der EGP, aber vereinzelt auch die Autozüge der Press aus Mosel. Grund dafür ist der Dammbruch infolge von Unregelmäßigkeiten bei Bauarbeiten an einer Unterführung bei Poggenhagen. Es kam zur Einrichtung einer 30 km/h Langsamfahrstelle zwischen Wunstorf und Poggenhagen. Seit dem 07.04.2025 wurde die Strecke nun komplett gesperrt, um den Dammbruch zu beseitigen. Dies soll noch bis zum frühen Morgen des 28.04.2025 geschehen. In dieser Zeit wird der Güterverkehr über die Natobahn, Osnabrück oder über Hamburg umgeleitet. Da im Bereich Bremen-Hemelingen ebenfalls gebaut wird, führt dies zu einer recht beachtlichen Zahl an Umleitern über meine Hausstrecke. Erschwerend hinzu kam, dass die Gz-Gleise der Norderelbbrücke im Zeitraum vom 04.04. bis 16.04. täglich von 8 bis 16 Uhr gesperrt waren, was der Magistrale Hamburg - Hannover zusätzliche Umleiter von der Berliner Schiene brachte.

 

Am Nachmittag des 10.04.2025 konnte ich die frisch lackierte 140 649 der EGP mit ihrem vollen ARS Altmann Autozug aus Fallersleben in Bardowick festhalten. Nach dem Kopfmachen in Maschen ging es für diesen Zug weiter nach Bremen Rbf.

Eind augustus ging ik met Babo naar Noord-Duitsland. Doel was de omgeleide IC verbindingen tussen Hamburg en Rostock. Doordat er gedurende een maand werkzaamheden waren op de oorspronkelijke route tussen Hamburg en Berlijn, maakte IC2268/2263 een omweg via Lübeck en de diesellijn naar Bad Kleinen. Tractie werd verzorgd door een 218 met een 101 in opzending. Hiervan zullen ongetwijfeld later foto's online van komen.

 

Nadat deze foto's waren gelukt stond Niebüll op de planning. De locomloop op de Sylt-Shuttle viel vies tegen, er waren die week enkel 245'en op deze treinen te zien. Mede door dit feit en het weer waren sommige platen mislukt.

 

Na heel wat dieseltreinen en 218'en op de foto hebben gezet maakten wij op de reis naar huis een tussenstop in Bremen-Mahndorf omdat Press met een beladen autotrein onderweg was richting Bremen.

Ook hier dreigde het bijna mis te gaan, maar gelukkig stond deze keer het geluk wél aan onze zijde.

Zo kon ook de eerste 140 worden afgestreept. Om 17:48 kwam Press 140 042 langs de fotografen in Bremen-Mahndorf met aan de haak autotrein 95592.

140 774-1 der EVB bei Jütrichau

 

EVB's 140 774-1 near Jütrichau

 

29.04.2016

140 761 war mit einem leeren Autozug nach Falkenberg unterwegs und konnte bei Woltorf abgelichtet werden.

Der historische Häuserweg führt durch enge Gassen vorbei an altehrwürdigen Bauten und an geschichtsträchtigen Häusern aus dem 16. - 18. Jahrhundert. Text: Interlaken Tourismus

Blog♥https://beauytstylesecondlife.blogspot.com/2024/02/post-140.html

#35 Lock - 52 in 2018 Challenge

 

Inspirerend dagje Rotterdam met Suus

Lucilia

 

2020-08-10-03647

 

We have had 66 days locked-down plus 21 each of Phases One and Two, and now 32 of Phase Three: 140.

140 772-5 mit 140 789-9 und 142 110-6 abgestellt am Naumburger Bahnhof

 

EBS 140 772-5, 140 789-9 and 142 110-6 spend the weekend near the naumburg train station

 

27.05.2017

Delta Heritage Air Park, Delta, BC. September 1, 2018.

2 4 5 6 7 ••• 79 80