Sun Source of Light in Art (Projection of the solar surface)
Sonne. Die Quelle des Lichts in der Kunst
Museum Barberini 25. Februar 2023 – 11. Juni 2023
Claude Monets Gemälde Impression, Sonnenaufgang von 1872, das dem Impressionismus seinen Namen gab, zeigt die rote Scheibe der Morgensonne als Brennpunkt der Komposition. Das Gemälde ist Ausgangspunkt der Ausstellung Sonne. Die Quelle des Lichts in der Kunst, die sich der Ikonographie der Sonne von der Antike bis in die Gegenwart widmet. Das Gemälde, das zur Sammlung des Musée Marmottan gehört und nur äußerst selten außerhalb von Paris zu sehen ist, wird für die ersten acht Ausstellungswochen in Potsdam gezeigt werden.
Claude Monet's painting Impression, Sunrise from 1872, which gave Impressionism its name, shows the red disc of the morning sun as the focal point of the composition. The painting is the starting point of the exhibition Sun. The Source of Light in Art, which is dedicated to the iconography of the sun from antiquity to the present. The painting, which belongs to the collection of the Musée Marmottan and is extremely rarely seen outside Paris, will be shown in Potsdam for the first eight weeks of the exhibition.
Sun Source of Light in Art (Projection of the solar surface)
Sonne. Die Quelle des Lichts in der Kunst
Museum Barberini 25. Februar 2023 – 11. Juni 2023
Claude Monets Gemälde Impression, Sonnenaufgang von 1872, das dem Impressionismus seinen Namen gab, zeigt die rote Scheibe der Morgensonne als Brennpunkt der Komposition. Das Gemälde ist Ausgangspunkt der Ausstellung Sonne. Die Quelle des Lichts in der Kunst, die sich der Ikonographie der Sonne von der Antike bis in die Gegenwart widmet. Das Gemälde, das zur Sammlung des Musée Marmottan gehört und nur äußerst selten außerhalb von Paris zu sehen ist, wird für die ersten acht Ausstellungswochen in Potsdam gezeigt werden.
Claude Monet's painting Impression, Sunrise from 1872, which gave Impressionism its name, shows the red disc of the morning sun as the focal point of the composition. The painting is the starting point of the exhibition Sun. The Source of Light in Art, which is dedicated to the iconography of the sun from antiquity to the present. The painting, which belongs to the collection of the Musée Marmottan and is extremely rarely seen outside Paris, will be shown in Potsdam for the first eight weeks of the exhibition.