Back to album

Kandlwaal in Laas

Die als „Kandlwaal“ bezeichnete Holzrinne war einst Teil des aus Waalen bestehenden Bewässerungssystems. Das 600 m lange hölzerne Aquädukt überquerte die Etsch auf 32 bis zu 15 m hohen Steinpfeilern. 1907 wurde der Kandlwaal von einem Brand zerstört. Die meisten Pfeiler sind heute noch zu sehen, zwischen vier davon wurde die Holzkonstruktion wiederhergestellt.

39 views
0 faves
0 comments
Uploaded on May 21, 2018
Taken on May 4, 2018