Gebänderte Prachtlibelle (Calopteryx splendens) - female banded demoiselle · · · (DO011484)
.
My insects album is here:
www.flickr.com/gp/jenslpz/1JX0WtU146
My 2019-2023 tours album is here:
www.flickr.com/gp/jenslpz/SKf0o8040w
My nature album is here:
www.flickr.com/gp/jenslpz/27PwYUERX2
My flora album is here:
www.flickr.com/gp/jenslpz/k22a1R5wwS
de.wikipedia.org/wiki/Geb%C3%A4nderte_Prachtlibelle
Gebänderte Prachtlibelle
Die Gebänderte Prachtlibelle (Calopteryx splendens) ist eine Libellenart aus der Familie der Prachtlibellen(Calopterygidae). Sie bewohnt langsam fließende Bäche, kleinere Flüsse und krautreiche Kanäle, die nicht zu sehr verschmutzt sind sowie ausreichend besonnt werden. Neben der Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo) ist sie die einzige auch in Mitteleuropa vorkommende Art der Prachtlibellen und tritt hier insgesamt etwas häufiger auf als diese. Der flatternde, gaukelnde, mehr an Schmetterlinge als an Libellen erinnernde Flugstil ist unverkennbar für diese Familie, ebenso die farbigen Flügel. Der aus dem Griechischen und dem Lateinischen gebildete wissenschaftliche Artname Calopteryx splendens bedeutet so viel wie „Glänzender Schönflügel“. In der Schweiz wurde die Spezies zum Tier des Jahres 2008 auserkoren.
Ein Weibchen der Gebänderten Prachtlibelle. Es sieht deutlich grüner als ihr blaues Männchen aus.
Gebänderte Prachtlibelle (Calopteryx splendens) - female banded demoiselle · · · (DO011484)
.
My insects album is here:
www.flickr.com/gp/jenslpz/1JX0WtU146
My 2019-2023 tours album is here:
www.flickr.com/gp/jenslpz/SKf0o8040w
My nature album is here:
www.flickr.com/gp/jenslpz/27PwYUERX2
My flora album is here:
www.flickr.com/gp/jenslpz/k22a1R5wwS
de.wikipedia.org/wiki/Geb%C3%A4nderte_Prachtlibelle
Gebänderte Prachtlibelle
Die Gebänderte Prachtlibelle (Calopteryx splendens) ist eine Libellenart aus der Familie der Prachtlibellen(Calopterygidae). Sie bewohnt langsam fließende Bäche, kleinere Flüsse und krautreiche Kanäle, die nicht zu sehr verschmutzt sind sowie ausreichend besonnt werden. Neben der Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo) ist sie die einzige auch in Mitteleuropa vorkommende Art der Prachtlibellen und tritt hier insgesamt etwas häufiger auf als diese. Der flatternde, gaukelnde, mehr an Schmetterlinge als an Libellen erinnernde Flugstil ist unverkennbar für diese Familie, ebenso die farbigen Flügel. Der aus dem Griechischen und dem Lateinischen gebildete wissenschaftliche Artname Calopteryx splendens bedeutet so viel wie „Glänzender Schönflügel“. In der Schweiz wurde die Spezies zum Tier des Jahres 2008 auserkoren.
Ein Weibchen der Gebänderten Prachtlibelle. Es sieht deutlich grüner als ihr blaues Männchen aus.