Breslau, Elisabethkirche, Farbglasfenster - Wrocław, St. Elizabeth's Church, stained glass window
Die Elisabethkirche, ein bemerkenswertes Zeugnis schlesischer Backsteinbaukunst, zählt zu den ältesten und größten Kirchen der Stadt. Sie ist der hl. Elisabeth von Thüringen geweiht, wurde 1253 erbaut und im 14. und 15. Jh. erneuert. Von 1525 - 1946 war sie die evangelische Hauptkirche Breslaus und seit 1945 ist sie die Garnisonskirche der Stadt. Der von außen ehre trutzig wirkende Bau mit seinem 90 m hohen Turm besitzt einen dreischiffigen lichten gotischen Innenraum mit zahlreichen Grabmälern Breslauer Patrizier und reicher Bürger aus Gotik, Renaissance und Barock.
Breslau, Elisabethkirche, Farbglasfenster - Wrocław, St. Elizabeth's Church, stained glass window
Die Elisabethkirche, ein bemerkenswertes Zeugnis schlesischer Backsteinbaukunst, zählt zu den ältesten und größten Kirchen der Stadt. Sie ist der hl. Elisabeth von Thüringen geweiht, wurde 1253 erbaut und im 14. und 15. Jh. erneuert. Von 1525 - 1946 war sie die evangelische Hauptkirche Breslaus und seit 1945 ist sie die Garnisonskirche der Stadt. Der von außen ehre trutzig wirkende Bau mit seinem 90 m hohen Turm besitzt einen dreischiffigen lichten gotischen Innenraum mit zahlreichen Grabmälern Breslauer Patrizier und reicher Bürger aus Gotik, Renaissance und Barock.