Back to photostream

Solution

Solution

 

I have forgotten what the grail might be…

 

HKD

 

The solution is stopping longing and looking for it… (for what you never can get...)

 

HKD

 

Die suchende Ego-Maske (das spirituelle Ego) wird zurück gelassen.

 

Das Kind hat Teil an der Glückseligkeit der Schöpfung. Der Künstler auch. Künstler sind Kinder… Mehr oder weniger.

 

HKD

 

Dieses Bild zeigt Bewegung und Erlösung. Sie liegt im „kindlichen“ Bewusstseinszustand. Es trägt die gegensätzlichen Energien von Yin und Yang auf der spielerischen Ebene mit sich.

 

Als ich diesen (psychischen) Zustand erreichte, hoffte ich auf die Erlösung. Ich konnte sie ja nicht willentlich herbeiführen. Jeder Wille stärkt das Ego. jede Anstrengung wird zum Versagen. Hingabe. Ich konnte sie nicht machen. Sie musste irgendwie geschehen und geschah auch. Hingabe führte zur Kindheit zurück, das heißt zur Wahrnehmung der Welt mit der Offenheit eines Kindes. Doch dieses Kind ist bewusst. Es hält symbolhaft die Gegensätze in Form eines weißen und schwarzen Luftballons (Geistes) in Händen.

Geister können auch Energieformen oder Motivationskräfte genannt werden.

Sie treiben mich an, Engel und Teufel. Und daher bin ich mir meiner Dualität bewusst. Das ist für mich die Voraussetzung von innerer Freiheit.

Das Bewusstsein des Beobachters ist frei während es erfährt, wie das Ich von göttlichen Energieformen angetrieben wird.

Die Motivationskräfte, Begierden, Triebe oder wie auch immer genannt, werden nicht mehr eingeteilt in gut oder schlecht, sie werden neutral gesehen. Der neutrale Beobachter leidet nicht. Das Ego leidet unter seinen Unvollkommenheiten, Wertungen und inneren Widersprüchen.

Jede Form von Ablehnung erzeugt Widerspruch und Ego. Der Beobachter verurteilt das Ego nicht. Das spirituelle Ego verurteilt das Ego. Das Leiden an sich selbst ist aber ein vorübergehender Zustand. Tiefere und höhere Selbsterkenntnis löst es schließlich auf.

 

 

HKD

 

21,283 views
13 faves
47 comments
Uploaded on October 13, 2009
Taken on October 13, 2009