CH BS Kunstmuseum Basel PAULA REGO
The Blue Fairy Whispers to Pinocchio, 1995
Pastell auf Papier auf Aluminium,
170 × 150 cm
Margarida Marinho
Der Disney-Film hat aus der Blauen Fee der
literarischen Vorlage ein blondes, ätheri-
sches Wesen gemacht, das Pinocchio mit
Freundlichkeit und Nachsicht einen morali-
schen Kompass vermittelt. Rego hinterfragt
diese Rolle und scheint sich dabei vor
allem für die düsteren Zügen der Fee in Carlo
Collodis Buch von 1883 zu interessieren.
Hier droht sie: «Gib acht, Pinocchio! Kinder
versprechen schnell etwas, halten es aber
meist nicht.» Pinocchio daraufhin: «Aber ich
bin doch nicht so wie die anderen […]»,
woraufhin die Fee entgegnet: «Wir werden
sehen. Um so schlimmer für dich, wenn
du nicht gehorchen solltest […]. Weil die
Kinder, die auf den Rat derer nicht hören,
die mehr als sie wissen, immer einem
Unglück entgegen gehen.“
CH BS Kunstmuseum Basel PAULA REGO
The Blue Fairy Whispers to Pinocchio, 1995
Pastell auf Papier auf Aluminium,
170 × 150 cm
Margarida Marinho
Der Disney-Film hat aus der Blauen Fee der
literarischen Vorlage ein blondes, ätheri-
sches Wesen gemacht, das Pinocchio mit
Freundlichkeit und Nachsicht einen morali-
schen Kompass vermittelt. Rego hinterfragt
diese Rolle und scheint sich dabei vor
allem für die düsteren Zügen der Fee in Carlo
Collodis Buch von 1883 zu interessieren.
Hier droht sie: «Gib acht, Pinocchio! Kinder
versprechen schnell etwas, halten es aber
meist nicht.» Pinocchio daraufhin: «Aber ich
bin doch nicht so wie die anderen […]»,
woraufhin die Fee entgegnet: «Wir werden
sehen. Um so schlimmer für dich, wenn
du nicht gehorchen solltest […]. Weil die
Kinder, die auf den Rat derer nicht hören,
die mehr als sie wissen, immer einem
Unglück entgegen gehen.“