Back to photostream

Mare Imbrium and Crater Copernicus with Copernicus Ray System

See wikipedia Mare Imbrium and wikipedia Crater Copernicus for more information.

 

Photographed with Nikon Coolpix P900 (83x optical zoom) + HDR (Photomatix)

 

===

 

Das "Meer des Regens" mit dem Krater Kopernikus (ca. 90 - 95 km Durchmesser) und seinem imposanten Strahlensystem unterhalb. Das Mare Imbrium hat einen Durchmesser von ca. 1.146 Kilometern. Seine Flächengröße beträgt etwa 830.000 km² - das ist mehr als die doppelte Fläche von Deutschland.

 

Das Mare Imbrium war das Ziel mehrerer Mond Missionen: neben der sowjetischen Sonde Lunik 2, die am 13. September 1959 als erstes vom Menschen geschaffene Objekt hier den Mond erreichte und dem ebenfalls sowjetischen Mondrover Lunochod 1 (17. November 1970 bis zum 4. Oktober 1971) landete auch Apollo 15 (am 31. Juli 1971 ) im östlichen Randbereich. Zuletzt besuchte die chinesische Raumsonde Chang’e-3 mit dem Rover Yutu den Norden des Mares am 14. Dezember 2013.

 

Weitere Informationen siehe wikipedia.

9,283 views
96 faves
10 comments
Uploaded on March 18, 2016
Taken on March 18, 2016