bahnfanCH
WAB DTW (BDhe 4/8 132 + 134) | Kleine Scheidegg
DE Die beiden Doppeltriebwagen 132 & 134 der Wengernalpbahn mit Bt 251 auf Bergfahrt kurz vor Ankuft auf Kleine Scheidegg in herbstlicher Umgebung.
So normal und alltäglich wie's wirkt, ist es betrieblich gesehen nicht: Dieser Zug ist als Leerzug unterwegs, in der verdeckten Kurve am Bildrand folgt der Kurszug mit zwei Pano-Triebwagen. Pandemiebedingt wurde letztes Jahr der Stundentakt zwischen Grindelwald und Kleine Scheidegg ausgeweitet, wozu nur zwei Umläufe benötigt werden. Die dritte Komposition wird, wie in diesem Fall, für Zusatzzüge eingesetzt. Rund eine Stunde später wird sie als Supplementzug Wanderer und Ausflügler ins Tal bringen.
Der im Hintergrund zu sehende "EigerExpress" hat den Betrieb der WAB verändert und ausgedünnt. Dennoch bleibt die Bergbahn spannend - auch wenn etwas punktueller. An Spitzentagen sind nebem dem Halbstundentakt nach wie vor die alten Motorwagen im Einsatz!
EN The two double railcars 132 & 134 of the Wengernalpbahn with contral car Bt 251 will shortly arrive at Kleine Scheidegg.
It's to mention, this train is empty and being followed by the regular train (in the covered curve on the right border, formed of two panoramic railcars). Last year, hourly services between Grindelwald and Kleine Scheidegg were sheduled more often due to the pandemic, which need just two compositions. The third one was used for additional trains.
So this train will return one hour later as a supplementary train to bring hikers and tourists down to the valley.
WAB DTW (BDhe 4/8 132 + 134) | Kleine Scheidegg
DE Die beiden Doppeltriebwagen 132 & 134 der Wengernalpbahn mit Bt 251 auf Bergfahrt kurz vor Ankuft auf Kleine Scheidegg in herbstlicher Umgebung.
So normal und alltäglich wie's wirkt, ist es betrieblich gesehen nicht: Dieser Zug ist als Leerzug unterwegs, in der verdeckten Kurve am Bildrand folgt der Kurszug mit zwei Pano-Triebwagen. Pandemiebedingt wurde letztes Jahr der Stundentakt zwischen Grindelwald und Kleine Scheidegg ausgeweitet, wozu nur zwei Umläufe benötigt werden. Die dritte Komposition wird, wie in diesem Fall, für Zusatzzüge eingesetzt. Rund eine Stunde später wird sie als Supplementzug Wanderer und Ausflügler ins Tal bringen.
Der im Hintergrund zu sehende "EigerExpress" hat den Betrieb der WAB verändert und ausgedünnt. Dennoch bleibt die Bergbahn spannend - auch wenn etwas punktueller. An Spitzentagen sind nebem dem Halbstundentakt nach wie vor die alten Motorwagen im Einsatz!
EN The two double railcars 132 & 134 of the Wengernalpbahn with contral car Bt 251 will shortly arrive at Kleine Scheidegg.
It's to mention, this train is empty and being followed by the regular train (in the covered curve on the right border, formed of two panoramic railcars). Last year, hourly services between Grindelwald and Kleine Scheidegg were sheduled more often due to the pandemic, which need just two compositions. The third one was used for additional trains.
So this train will return one hour later as a supplementary train to bring hikers and tourists down to the valley.