Świnoujście Warszów - falochron o długości 1400 m, Wellenbrecher in Ostswine bei Swinemünde
Die Gemeinde Ostswine war Anfang der 1930er Jahre eine Landgemeinde im ehemaligen Kreis Usedom-Wollin in der Provinz Pommern. Der Gemeinde Ostswine stand ein Gemeindevorsteher vor, der keinen eigentlichen Sitz hatte. Die Gemeinde Ostswine war eine Gebietskörperschaft mit einer Flächengröße von 6,9 km². Innerhalb der Gemeindegrenzen gab es 13 Wohnorte, von denen der Hauptwohnort Ostswine für die Landgemeinde namensgebend war. An allen Wohnorten standen zusammen 276 bewohnte Wohnhäuser.
Die 13 Wohnorte in der Gemeinde Ostswine waren:
Dünenmeisterdienstgebäude Starkenhorst
Forsthaus Ostswine
Funkhäuser
Kaserne Ostbatterie
Kaserne Werk I
Klüß
Langewiese
Mövenhaken
Ostbaracke
Osternothhafen
Ostswine
Quarantäneanstalt
Vogelsang
Świnoujście Warszów - falochron o długości 1400 m, Wellenbrecher in Ostswine bei Swinemünde
Die Gemeinde Ostswine war Anfang der 1930er Jahre eine Landgemeinde im ehemaligen Kreis Usedom-Wollin in der Provinz Pommern. Der Gemeinde Ostswine stand ein Gemeindevorsteher vor, der keinen eigentlichen Sitz hatte. Die Gemeinde Ostswine war eine Gebietskörperschaft mit einer Flächengröße von 6,9 km². Innerhalb der Gemeindegrenzen gab es 13 Wohnorte, von denen der Hauptwohnort Ostswine für die Landgemeinde namensgebend war. An allen Wohnorten standen zusammen 276 bewohnte Wohnhäuser.
Die 13 Wohnorte in der Gemeinde Ostswine waren:
Dünenmeisterdienstgebäude Starkenhorst
Forsthaus Ostswine
Funkhäuser
Kaserne Ostbatterie
Kaserne Werk I
Klüß
Langewiese
Mövenhaken
Ostbaracke
Osternothhafen
Ostswine
Quarantäneanstalt
Vogelsang