Back to photostream

Nikolaus Kopernikus Nicolaus Coppernicus Mikołaj Kopernik, Sammelbild Wagners Tafelperle Holsteiner Qualitätsmargarine

Sammelbild

Wagner Album 2 "Deutsches Denken und Schaffen"

Bild Nr. 7

 

Nikolaus Kopernikus war der Sohn des Niklas Koppernigk, eines wohlhabenden Kupferhändlers und Schöffen in Thorn, und seiner Frau Barbara Watzenrode. Die Familie Koppernigk gehörte zur deutschsprachigen Bürgerschaft der Hansestadt Thorn ( Ihren Namen erhielt die Stadt angeblich nach der Festung und Baronie Toron, einer Kreuzfahrerburg des Deutschen Ordens im Heiligen Land. In alten Dokumenten heißt die Stadt Thoren.), die sich im Dreizehnjährigen Krieg aus dem Deutschordensstaat gelöst hatte und sich 1467 als Teil des Königlichen Preußen dem König von Polen als Schutzherrn unterstellt hatte.

 

Als sein Vater 1483 starb, war Nikolaus zehn Jahre alt. Der Bruder seiner Mutter, Lucas Watzenrode, seit 1489 Fürstbischof im Ermland, sorgte nach dem Tod beider Eltern für die Ausbildung der vier Waisen. Der ältere Bruder Andreas wurde wie Nikolaus ebenfalls Domherr in Frauenburg, erkrankte aber um 1508 an Aussatz, wurde später ausgeschlossen und starb um 1518 vermutlich in Italien. Die ältere Schwester Barbara wurde Äbtissin im Kloster von Kulm, die jüngere Katharina heiratete Barthel Gertner, einen Krakauer Kaufmann.

5,996 views
1 fave
1 comment
Uploaded on February 27, 2014
Taken on February 27, 2014