ami8break
RRR_Seitenansicht_li1
Seitenansicht auf den Nachfolger des Puch Mistral SE das mich über 10 Jahre treu begleitet hat.
Der Rahmen stammt vom Grazer Peter Rothmann, der nicht nur ein Radrenngeschäft betrieb, sondern auch einen Rennstall, den RC-Rothmann unterhielt.
Dazu ließ er sich von (vermutlich) den späten 70er Jahren bis (sicher) zu den späten 80ern Rahmen in Italien fertigen die seinen Namen trugen.
Nach Geschäftsschließung (Pension) blieben gut 40 Rahmen über die Rupert Weninger in sein unweit entferntes Geschäft übernahm.
2008 hingen noch 3 Stk dort, einer davon ist nun meiner (100€).
Der Rahmen (Oria-Rohre) ist mit RH61cm 2,30kg schwer, die Gabel
0,75kg.
Felgen, Kasette, Ritzeln, Kettenwerfer vo + hi, Bremsen, Schaltseilaufnehmer am Rahmen stammen von einem Binachi (Geschenk).
Tretkurbel + Kettenblätter, Lenker+Vorbau + STIs, Sattelstütze stammen von einem Wheeler 6100 (100€).
Zubehör wie Gepäcksträger, Rahmen- und Satteltasche, Tacho, Reifen aber auch das Steuerlager stammen vom alten verunfallten Mistral SE.
Aus meinem Fundus: Sattel, Trinkflaschenhalterung.
Neuteile waren das Tretlager (26€), alle 4 Konen + Kugerln + Achsen der Naben (25€), Schelle für vorderen Kettenwerwerfer (6€), 8fach-Kette KMC Z72 (15€), Schalt- und Bremszüge + manche Hüllen (~8€), WP-Kombipedale (20€), Shimano-SPD-Shuhe (50€), Lenkerband (11€), Ganganzeigen in den Schaltseilen (?), LED-Beleuchtungsset (15€)
Aus dem Wheeler-Alu-Rahmen und den übrigen Komponenten soll ein schnelles Radl ('Fitnessbike') für Agnes aufgebaut werden, deshalb kann ich die knapp 300€ nur für das RR (ohne Zubehör) nicht dem Rothmann-RR anlasten. :)
RRR_Seitenansicht_li1
Seitenansicht auf den Nachfolger des Puch Mistral SE das mich über 10 Jahre treu begleitet hat.
Der Rahmen stammt vom Grazer Peter Rothmann, der nicht nur ein Radrenngeschäft betrieb, sondern auch einen Rennstall, den RC-Rothmann unterhielt.
Dazu ließ er sich von (vermutlich) den späten 70er Jahren bis (sicher) zu den späten 80ern Rahmen in Italien fertigen die seinen Namen trugen.
Nach Geschäftsschließung (Pension) blieben gut 40 Rahmen über die Rupert Weninger in sein unweit entferntes Geschäft übernahm.
2008 hingen noch 3 Stk dort, einer davon ist nun meiner (100€).
Der Rahmen (Oria-Rohre) ist mit RH61cm 2,30kg schwer, die Gabel
0,75kg.
Felgen, Kasette, Ritzeln, Kettenwerfer vo + hi, Bremsen, Schaltseilaufnehmer am Rahmen stammen von einem Binachi (Geschenk).
Tretkurbel + Kettenblätter, Lenker+Vorbau + STIs, Sattelstütze stammen von einem Wheeler 6100 (100€).
Zubehör wie Gepäcksträger, Rahmen- und Satteltasche, Tacho, Reifen aber auch das Steuerlager stammen vom alten verunfallten Mistral SE.
Aus meinem Fundus: Sattel, Trinkflaschenhalterung.
Neuteile waren das Tretlager (26€), alle 4 Konen + Kugerln + Achsen der Naben (25€), Schelle für vorderen Kettenwerwerfer (6€), 8fach-Kette KMC Z72 (15€), Schalt- und Bremszüge + manche Hüllen (~8€), WP-Kombipedale (20€), Shimano-SPD-Shuhe (50€), Lenkerband (11€), Ganganzeigen in den Schaltseilen (?), LED-Beleuchtungsset (15€)
Aus dem Wheeler-Alu-Rahmen und den übrigen Komponenten soll ein schnelles Radl ('Fitnessbike') für Agnes aufgebaut werden, deshalb kann ich die knapp 300€ nur für das RR (ohne Zubehör) nicht dem Rothmann-RR anlasten. :)