Back to photostream

IMG_1322

Die Walter Blüchert Stiftung und KARUNA Zukunft für Kinder in Not e.V." möchten Sie am 1.10.2013, dem „Tag der Stiftungen“, zwischen 9:30 Uhr und 12:00 Uhr in die Landesvertretung NRW nach Berlin einladen:

 

„Barrieren überwinden - Lernen durch Erleben“

 

KARUNA-Schirmherrin Hannelore Elsner, Bildungsexperte Prof. Dr. Klaus Hurrelmann, der Vorsitzende der Walter Blüchert Stiftung Prof. Dr. Gunter Thielen und KARUNA-Gründer Jörg Richert diskutieren zu Bildern des KARUNA-Botschafters und Fotografen Jim Rakete mit Gästen und Straßenkindern über Chancengerechtigkeit, Teilhabe und Bildung.

 

Der Bundesverband Deutscher Stiftungen hat den 1. Oktober 2013 zum „Tag der Stiftungen“ erklärt, um deutschlandweit über Stiftungen zu informieren.

 

KARUNA und die Walter Blüchert Stiftung möchten die Gelegenheit nutzen, um zu diskutieren, warum so viele Jugendliche an unserem Bildungssystem scheitern, welche Lösungen die Zivilgesellschaft vorlebt und wo die Politik eingreifen muss.

 

KARUNA möchte mit dem Projekt „Justus Delbrück Haus“ eine Ergänzung zu einer Jugendhilfe anbieten, die allzu oft an der Zielgruppe vorbei geht oder sie zu spät erreicht. Rund 20 Prozent der deutschen Kinder leben Studien zufolge in seelischer Obdachlosigkeit und rund 20.000 von ihnen auf der Straße. Seit 1990 engagiert sich KARUNA daher für außerschulische Bildungszugänge sowie Inklusion und Integration für diese Jugendlichen.

 

Die Walter Blüchert Stiftung fördert Projekte wie das „Justus Delbrück Haus“, um einen nachhaltigen Beitrag zur Überwindung gesellschaftlicher Barrieren zu leisten. Modell-Projekte wie KARUNA belegen, dass heute angebotene Unterstützung und daraus resultierende Erfolgserlebnisse für einzelne junge Menschen zu lebenslanger Teilhabe und somit zu einer Bereicherung der Gesellschaft insgesamt führen können.

 

 

Rechtlicher Hinweis:

 

Copyright:

Denken Sie bitte daran, alle hier abrufbaren Medien sind durch das Urheberrecht (§ 2 Abs. 2 UrhG) geschützt und sind Eigentum des Urhebers. Sie dürfen ohne Genehmigung des Urhebers weder kopiert, genutzt oder veröffentlicht werden.

 

Nutzungsrecht:

Wenn Sie ein Foto verwenden möchten, kontaktieren Sie mich bitte per E-Mail: wangort@web.de

 

Denken Sie bitte daran, dass auch wenn Ihnen ein Nutzungsrecht gewährt wurde, dass die Werke Eigentum des Urhebers bleiben. Eine Weitergabe bzw. Übertragung des überlassenen Materials an Dritte, ist ohne schriftliche Genehmigung des Urhebers nicht gestattet!

 

Alle Verstöße werden geahndet und rechtlich verfolgt!

 

Vielen Dank!

 

Stand: April 2013

699 views
0 faves
0 comments
Uploaded on October 1, 2013
Taken on October 1, 2013