Mr.Vamp
Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald_003
Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald
In 8 bis 25 Meter über dem Waldboden in unberührter Natur spazieren gehen und einzigartige Perspektiven erleben. Mit einer Gesamtlänge von 1300 Meter ist er der längste Baumwipfelpfad der Welt.
Den Pfad erleben
Auf 27 Stützen und auf massiven Leimholzträgern lockt das Abenteuer völlig risikofrei. Die massiven hölzernen Geländestützen und das transparente Geländernetz sorgen zum einen für vollkommene Sicherheit und zum anderen dafür, dass die überwiegend aus Holz bestehende Konstruktion sich harmonisch in den Wald einfügt. Für junge und junggebliebene Besucher mit großer Abenteuerlust finden sich 3 Erlebnisstationen mit Seil- und Wackelbrücken, Trapezen und Balancierbalken.
Den Baumwipfelpfad entdecken
In einer Höhe von 8 bis 25m schlängelt sich der Baumwipfelpfad durch die Fichten, Tannen und Buchen des Bergmischwaldes. An 6 didaktischen Stationen werden Ihnen Leben und Lebensformen des Waldes anschaulich und lebendig präsentiert.
Selbständig oder unter kundiger Anleitung auf Führungen lässt sich das Leben des Waldes aus einer völlig neuen Perspektive erleben. Über Lichtungen und Totholzflächen führt der Weg hinauf in die mächtigen Wipfel wo sich Insekten und Vögel bevorzugt aufhalten, bevor er sich auf den gigantischen Baumturm schlängelt. Von dort endet er ebenerdig vor den Türen des Hans-Eisenmann-Hauses, wo viele weitere Informationen rund um den Nationalpark Bayerischer Wald auf Sie warten.
Die Natur besser kennenlernen
Entlang des Pfades werden Themen des Lebens im Bergmischwald aufgegriffen und für die Besucher lebendig gemacht. Lokale Baumarten und deren verschiedene Lebensbedingungen von unten bis ins Kronendach werden beim Aufstieg im Turm erklärt. Die biologische Vielfalt des Bergwaldes, der urwäldliche Zerfallsprozess, die Baumkronenforschung und der Kampf ums Licht sind Inhalte weiterer Informationspunkte bei denen die Besucher durch Sehen und Fühlen interessante Einblicke ins Waldreich erhalten.
In go 8 to 25 meter walk across the forest floor in untouched nature and experience unique perspectives. With a total length of 1300 meters it is the longest treetop path in the world.
Living the Path
On 27 columns and on massive Leimholzträgern the adventure attracts a completely risk-free. The massive wooden pillars and the transparent area railing to provide a network for perfect safety and secondly that the predominantly consists of wooden construction blends harmoniously into the forest. For young and young at heart with great love of adventure, there are three interactive stations with rope and loose bridges, trapezes and balance beam.
Discovering the Tree Top Walk
At a height of 8 to 25m, the treetop trail winds through the spruce, fir and beech mixed forest of the mountain. At 6 didactic stations you life and life forms of the forest are presented clearly and vividly.
Independently or under expert guidance on guides can be experienced from a completely new perspective, the life of the forest. Clearings and dead wood surfaces, the trail leads up into the mighty tree tops where insects and birds reside preferably before he winds on the giant tree tower. From there it ends at ground level before the doors of the Hans-Eisenmann-Haus, where many more waiting around the Bavarian Forest National Park for you.
Get to know nature better
Along the path of life topics are addressed in the mixed mountain forest and brought to life for visitors. Local tree species and their different living conditions from the bottom to the canopy are explained in the rise in the tower. The biological diversity of mountain forests, the urwäldliche decay process, the tree crown research and the struggle for light are where visitors receive content further information points by seeing and feeling an interesting insight into the wooded area.
www.baumwipfelpfad.by/bwp_de/downloads/Didaktische%20Stat...
Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald_003
Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald
In 8 bis 25 Meter über dem Waldboden in unberührter Natur spazieren gehen und einzigartige Perspektiven erleben. Mit einer Gesamtlänge von 1300 Meter ist er der längste Baumwipfelpfad der Welt.
Den Pfad erleben
Auf 27 Stützen und auf massiven Leimholzträgern lockt das Abenteuer völlig risikofrei. Die massiven hölzernen Geländestützen und das transparente Geländernetz sorgen zum einen für vollkommene Sicherheit und zum anderen dafür, dass die überwiegend aus Holz bestehende Konstruktion sich harmonisch in den Wald einfügt. Für junge und junggebliebene Besucher mit großer Abenteuerlust finden sich 3 Erlebnisstationen mit Seil- und Wackelbrücken, Trapezen und Balancierbalken.
Den Baumwipfelpfad entdecken
In einer Höhe von 8 bis 25m schlängelt sich der Baumwipfelpfad durch die Fichten, Tannen und Buchen des Bergmischwaldes. An 6 didaktischen Stationen werden Ihnen Leben und Lebensformen des Waldes anschaulich und lebendig präsentiert.
Selbständig oder unter kundiger Anleitung auf Führungen lässt sich das Leben des Waldes aus einer völlig neuen Perspektive erleben. Über Lichtungen und Totholzflächen führt der Weg hinauf in die mächtigen Wipfel wo sich Insekten und Vögel bevorzugt aufhalten, bevor er sich auf den gigantischen Baumturm schlängelt. Von dort endet er ebenerdig vor den Türen des Hans-Eisenmann-Hauses, wo viele weitere Informationen rund um den Nationalpark Bayerischer Wald auf Sie warten.
Die Natur besser kennenlernen
Entlang des Pfades werden Themen des Lebens im Bergmischwald aufgegriffen und für die Besucher lebendig gemacht. Lokale Baumarten und deren verschiedene Lebensbedingungen von unten bis ins Kronendach werden beim Aufstieg im Turm erklärt. Die biologische Vielfalt des Bergwaldes, der urwäldliche Zerfallsprozess, die Baumkronenforschung und der Kampf ums Licht sind Inhalte weiterer Informationspunkte bei denen die Besucher durch Sehen und Fühlen interessante Einblicke ins Waldreich erhalten.
In go 8 to 25 meter walk across the forest floor in untouched nature and experience unique perspectives. With a total length of 1300 meters it is the longest treetop path in the world.
Living the Path
On 27 columns and on massive Leimholzträgern the adventure attracts a completely risk-free. The massive wooden pillars and the transparent area railing to provide a network for perfect safety and secondly that the predominantly consists of wooden construction blends harmoniously into the forest. For young and young at heart with great love of adventure, there are three interactive stations with rope and loose bridges, trapezes and balance beam.
Discovering the Tree Top Walk
At a height of 8 to 25m, the treetop trail winds through the spruce, fir and beech mixed forest of the mountain. At 6 didactic stations you life and life forms of the forest are presented clearly and vividly.
Independently or under expert guidance on guides can be experienced from a completely new perspective, the life of the forest. Clearings and dead wood surfaces, the trail leads up into the mighty tree tops where insects and birds reside preferably before he winds on the giant tree tower. From there it ends at ground level before the doors of the Hans-Eisenmann-Haus, where many more waiting around the Bavarian Forest National Park for you.
Get to know nature better
Along the path of life topics are addressed in the mixed mountain forest and brought to life for visitors. Local tree species and their different living conditions from the bottom to the canopy are explained in the rise in the tower. The biological diversity of mountain forests, the urwäldliche decay process, the tree crown research and the struggle for light are where visitors receive content further information points by seeing and feeling an interesting insight into the wooded area.
www.baumwipfelpfad.by/bwp_de/downloads/Didaktische%20Stat...