Back to photostream

Reclams Bücher-Automat

From 1912 to 1940 the publisher Reclam sold special 20-Pfennig editions of classical literature in vending machines on railway stations, ships, in hospitals etc.. There was still a machine, though not working any more, to be seen at the S-Bahn station Berlin Frohnau in the 1970s, as I remember well.

 

Auszug aus dem journalistischen Werk von Joseph Roth:

REISELEKTÜRE

In den metallenen Automaten auf den Bahnsteigen stapeln sich manche Autoren in gekürzten Ausgaben, gegen den Einwurf einer Münze wer­den sie ausgespuckt, wie Schokoladetäfelchen und Pfefferminzplätz­chen. Ich verweile niemals ohne Rührung vor den dünnen Bänden hin­ter der Automatenscheibe und nicht ohne aufrichtige Ehrfurcht vor den Autoren, auf denen sichtbar der ewige Schimmel der Unsterblich­keit lagert. Es sind die Stollwerck-Klassiker der Nation. Es gibt keinen höheren Grad der Popularität. Die garantierte Unlesbarkeit eines Autors ist einfach durch die Tatsache widerlegt, daß er in den Rang einer »Erfrischung« erhoben wird. In der Tat erinnert der fade Ge­schmack, den Pfefferminzen an grauen Morgen nach durchfahrenen Nächten im Gaumen hinterlassen, an manche berühmten Bücher le­bender Autoren. Es gibt ohne Zweifel eine innige Beziehung zwischen »Reiseproviant« und »Reiselektüre«. ...

Frankfurter Zeitung, 7.6.1931

868 views
0 faves
1 comment
Uploaded on February 12, 2010