*Sternenstaub* 1961
Künstlerkolonie auf der Mathildenhöhe Darmstadt
Über dem Eingang befindet sich die Inschrift „SEINE WELT ZEIGE DER KÜNSTLER – DIE NIEMALS WAR NOCH JEMALS SEIN WIRD“ von Hermann Bahr.
www.mathildenhoehe-darmstadt.de/mathildenhoehe/kuenstlerk...
Das Museum befindet sich in dem Ende der 1980er Jahre rekonstruierten Ernst-Ludwig-Haus, dem gemeinschaftlichen Ateliergebäude der Künstlergruppe, das ab 1900 nach Plänen von Joseph Maria Olbrich anlässlich der Ausstellung „Ein Dokument Deutscher Kunst“ (1901) errichtet worden war. Das im Mai 1990 eröffnete Museum dokumentiert die 15-jährige Geschichte der Darmstädter Künstlergemeinschaft von 1899 bis 1914 und gibt einen Überblick über die Werke ihrer 23 Mitglieder.
Künstlerkolonie auf der Mathildenhöhe Darmstadt
Über dem Eingang befindet sich die Inschrift „SEINE WELT ZEIGE DER KÜNSTLER – DIE NIEMALS WAR NOCH JEMALS SEIN WIRD“ von Hermann Bahr.
www.mathildenhoehe-darmstadt.de/mathildenhoehe/kuenstlerk...
Das Museum befindet sich in dem Ende der 1980er Jahre rekonstruierten Ernst-Ludwig-Haus, dem gemeinschaftlichen Ateliergebäude der Künstlergruppe, das ab 1900 nach Plänen von Joseph Maria Olbrich anlässlich der Ausstellung „Ein Dokument Deutscher Kunst“ (1901) errichtet worden war. Das im Mai 1990 eröffnete Museum dokumentiert die 15-jährige Geschichte der Darmstädter Künstlergemeinschaft von 1899 bis 1914 und gibt einen Überblick über die Werke ihrer 23 Mitglieder.