bahnphoto.ch
Deh 4/4 I 21 / Nätschen
In der Sommersaison gab es auf der MGB eine grosse Spezialität. Die Deh 4/4 I der ehemaligen BVZ kamen auf ein Glacierexpresszugpaar. Ein Novum, seit die neuen Glacierexpress-Kompositionen angeschafft wurden. In der Weihnachtszeit im Jahre 2022 bot die MGB ein zusätzliches Glacierexpress-Zugpaar, welches erstmals mit einem Deh der Serie 20 bespannt war. Ich rannte damit ich ein Bild davon machen konnte, und dachte mir toll so habe ich ein Bild der speziellen Einsätze. In zwischen gab es ein Dutzend weitere Bilder. Als dann im Frühjahr Gerüchte über den Einsatz der Deh während der Sommersaison 2023 am Zugpaar 901/906 aufkamen, glaubte ich es erst nicht. Doch als es mir ein erstes Mal bestätigt wurde, dass der Deh tatsächlich am Zug hängt, hatte ich auch Bedenken, ob es tatsächlich bis in den Herbst reichen würde, oder ober vorher schon auf HGe 4/4 II gewechselt wird. Da die Monate Mai-Juli für die Deh 4/4 I Einsätze auf dem Glacierexpress wegen des Hochlichts untauglich waren, fuhr ich am erstbesten Tag im August auf den Oberalppass. Das war dann am 20. August. So kam ich zu meinen ersten Bildern, genauer gesagt das erste im Sommer, ist das das ich euch heute zeige. Es gab noch einige weitere Bilder, aber davon evtl. dann später. Jetzt im August war das noch eine der wenigen Stellen mit Frontlicht, im September/Oktober sah das ganze dann doch ganz anders aus.
Deh 4/4 I 21 / Nätschen
In der Sommersaison gab es auf der MGB eine grosse Spezialität. Die Deh 4/4 I der ehemaligen BVZ kamen auf ein Glacierexpresszugpaar. Ein Novum, seit die neuen Glacierexpress-Kompositionen angeschafft wurden. In der Weihnachtszeit im Jahre 2022 bot die MGB ein zusätzliches Glacierexpress-Zugpaar, welches erstmals mit einem Deh der Serie 20 bespannt war. Ich rannte damit ich ein Bild davon machen konnte, und dachte mir toll so habe ich ein Bild der speziellen Einsätze. In zwischen gab es ein Dutzend weitere Bilder. Als dann im Frühjahr Gerüchte über den Einsatz der Deh während der Sommersaison 2023 am Zugpaar 901/906 aufkamen, glaubte ich es erst nicht. Doch als es mir ein erstes Mal bestätigt wurde, dass der Deh tatsächlich am Zug hängt, hatte ich auch Bedenken, ob es tatsächlich bis in den Herbst reichen würde, oder ober vorher schon auf HGe 4/4 II gewechselt wird. Da die Monate Mai-Juli für die Deh 4/4 I Einsätze auf dem Glacierexpress wegen des Hochlichts untauglich waren, fuhr ich am erstbesten Tag im August auf den Oberalppass. Das war dann am 20. August. So kam ich zu meinen ersten Bildern, genauer gesagt das erste im Sommer, ist das das ich euch heute zeige. Es gab noch einige weitere Bilder, aber davon evtl. dann später. Jetzt im August war das noch eine der wenigen Stellen mit Frontlicht, im September/Oktober sah das ganze dann doch ganz anders aus.