Lüneburg, Stintmarkt
Der Stintmarkt in Lüneburg ist einer der bekanntesten und schönsten Orte der historischen Salzstadt in Niedersachsen. Direkt an der Ilmenau gelegen, ist er ein malerischer Platz mit Kopfsteinpflaster, alten Fachwerkhäusern und einer lebhaften Atmosphäre. Früher diente der Stintmarkt als Handelsplatz für Stint, einen kleinen Süßwasserfisch, der der Gegend seinen Namen gegeben hat.
-----------------------------------------
The Stintmarkt in Lüneburg is one of the most famous and beautiful spots in the historic salt town of Lower Saxony, Germany. Located directly on the Ilmenau River, it is a picturesque square with cobblestone streets, old half-timbered houses, and a vibrant atmosphere. In the past, the Stintmarkt served as a marketplace for stint, a small freshwater fish that gave the area its name. (Quelle/source: Internet)
Lüneburg, Stintmarkt
Der Stintmarkt in Lüneburg ist einer der bekanntesten und schönsten Orte der historischen Salzstadt in Niedersachsen. Direkt an der Ilmenau gelegen, ist er ein malerischer Platz mit Kopfsteinpflaster, alten Fachwerkhäusern und einer lebhaften Atmosphäre. Früher diente der Stintmarkt als Handelsplatz für Stint, einen kleinen Süßwasserfisch, der der Gegend seinen Namen gegeben hat.
-----------------------------------------
The Stintmarkt in Lüneburg is one of the most famous and beautiful spots in the historic salt town of Lower Saxony, Germany. Located directly on the Ilmenau River, it is a picturesque square with cobblestone streets, old half-timbered houses, and a vibrant atmosphere. In the past, the Stintmarkt served as a marketplace for stint, a small freshwater fish that gave the area its name. (Quelle/source: Internet)