Back to gallery

Ahrensburg, Schlosskirche mit den Armenhäusern / Ahrensburg, castle church with the poorhouses

Die „Armenhäuser“ in Ahrensburg, links und rechts der Kirche, beziehen sich auf historische Gebäude, die gebaut wurden, um Bedürftigen Unterkunft zu bieten. Diese Häuser waren Teil eines breiteren europäischen Trends im 17. bis 19. Jahrhundert, als Gemeinden Unterkünfte für Arme errichteten, oft finanziert durch wohlhabende Gönner oder lokale Verwaltungen.

 

In Ahrensburg waren diese Armenhäuser nicht nur eine soziale Absicherung, sondern auch ein Spiegelbild der Geschichte und Entwicklung der Stadt. Die Architektur solcher Häuser zeichnete sich typischerweise durch bescheidene Designs mit einfachen Grundrissen aus. Sie lagen oft in der Nähe von Kirchen oder anderen zentralen Teilen der Stadt, was die Verbindung zwischen Nächstenliebe und Gemeinschaft symbolisierte.

 

--------------------------------------

 

The "Armenhäuser" (poorhouses) in Ahrensburg, left and right from the church, refer to historical structures built to provide shelter for those in need. These houses were part of a broader European trend during the 17th to 19th centuries when communities built homes for the poor, often funded by wealthy benefactors or local municipalities.

 

In Ahrensburg, these Armenhäuser were significant not only as a social safety net but also as a reflection of the town's history and development. The architecture of such houses typically featured modest designs with simple layouts. They were often located near churches or other central parts of the town, symbolizing the connection between charity and community. (Quelle/source: Internet)

1,959 views
129 faves
44 comments
Uploaded on January 17, 2025
Taken on August 19, 2024