Back to album

Herrgottstein bei Hendelhammer

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

Bei Hendelhammer im Egertal südlich von Selb fanden sich die bedeutendsten steinzeitlichen Funde im nordöstlichen Oberfranken.

Der "Herrgottstein" trägt nach einer Sage die Abdrücke Gottes, als er bei der Schaffung der Welt eine Pause machte. Untersuchungen des Fichtelgebirgsvereins deuten darauf hin, das der Stein von Menschen an diesen Platz gesetzt wurde. Im unmittelbaren Umfeld des Steines fanden sich Steinwerkzeuge aus dem älteren Mesolithikum mit einem Alter von ca. 10 000 Jahren sowie Scherben aus dem Mittelalter.

Bis ins Mittelalter herrschte anscheinend der Brauch, an bestimmten Steinen "Opfergaben" zu bringen, worauf Scherbenfunde am Fuß vieler markanter Steine im Fichtelgebirge hindeuten.

Zitat: Vergessene Orte

109 views
1 fave
0 comments
Uploaded on May 3, 2017
Taken on May 3, 2017