Back to photostream

Tierpark Berlin: Weißrückengeier in der großen Geiervoliere - Berlin Animal Park: White-backed vulture in the large vulture aviary

Der 1955 eröffnete Tierpark Berlin entstand aufgrund der Teilung Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Zoologische Garten Berlin lag im britischen Sektor Berlins, daher fehlte Ost-Berlin eine eigene tiergärtnerische Einrichtung. Als geeignete Fläche wurde der Schlosspark Friedrichsfelde ausgewählt, weil dieser nach der Enteignung seiner Eigentümer nicht mehr gepflegt wurde. Der historische Teil des Tierparks wird durch das Schloss Friedrichsfelde und seine Gartenanlagen bestimmt. Der von Peter Joseph Lenné 1821 umgestaltete Landschaftspark diente als Basis für den Aufbau des Tierparks; er blieb weitgehend erhalten und wurde den Bedingungen eines zoologischen Parkes angepasst, denn der Berliner Tierpark ist vor allem eine Parkanlage. Breite Alleen, möglichst naturbelassene Waldbestände und großzügige Tieranlagen, die oft nur durch Wassergräben vom Besucher getrennt sind, prägen vor allem den alten Teil des Tierparks. Teich- und Wiesenanlagen erweitern den Park. Heute steht der Tierpark unter einer gemeinsamen Leitung mit dem bereits 1844 eröffneten Zoologischen Garten, dem ältesten noch bestehenden Zoo Deutschlands.

 

Quelle: Wikipedia.de

 

Opened in 1955, Berlin Tierpark (Animal Park) was created as a result of the division of Germany after the Second World War. The traditional Zoological Garden was located in the British sector of Berlin, so East Berlin lacked its own zoological garden. Friedrichsfelde Manor Park was chosen as a suitable area because it was no longer maintained after the expropriation of its owners. The historical part of the Animal Park is dominated by Friedrichsfelde Manor and its gardens. The landscape park, redesigned by Peter Joseph Lenné in 1821, served as the basis for the construction of the Animal Park; it was largely preserved and adapted to the conditions of a zoological park, because Berlin Tierpark is primarily a park. Wide avenues, forest areas that are as natural as possible, and spacious animal facilities, often separated from the visitor only by moats, characterize above all the old part of the Animal Park. Ponds and meadows extend the park. Today, Berlin Tierpark (Animal Park) is under the same management as the Zoological Garden in the western city centre, which was opened in 1844 and is the oldest zoo still existing in Germany.

 

Source: Wikipedia.de

990 views
20 faves
16 comments
Uploaded on June 17, 2024
Taken on May 15, 2024