Back to photostream

Königs Wusterhausen: Diese Holzskulptur von Roland Karl am Forsthaus Fasanerie erinnert an die frühere Fasanenzucht an diesem Ort

Königs Wusterhausen: This wood sculpture by Roland Karl next to the "Pheasantry" forester's house evokes the pheasantry breeding that used to be practised at this site

 

Königs Wusterhausen ist eine Stadt mit 38.111 Einwohnern, einschließlich der in den letzten Jahren eingemeindeten Orte in ihrem Umfeld, und liegt südöstlich der Berliner Stadtgrenze, etwa 36 km vom Berliner Zentrum entfernt. Der Tiergarten zu Königs Wusterhausen ist ein ca. 55 ha großes Waldgebiet mit altem Buchen- und Eichenbestand. König Friedrich Wilhelm I. ließ es einzäunen und nutzte es ab 1725 als Jagdgebiet.Entlang eines etwa 7 km langen Rundwegs stehen mehrere Holzplastiken mit Erläuterungstafeln, die über die Geschichte des Orts und mit ihm verbundene Sagen informieren.

 

Königs Wusterhausen is a town with 38,111 inhabitants, including the villages in its vicinity that have been incorporated in recent years, and is located southeast of the Berlin city limits, about 36 km from the centre of Berlin. The Tiergarten at Königs Wusterhausen is an approximately 55-hectare wooded area with old beech and oak trees. King Frederick William I had it fenced off and used it as a hunting ground from 1725. There are several wooden sculptures with explanatory panels along a circular path about 7 km long, which provide information about the history of the place and the legends associated with it.

930 views
13 faves
6 comments
Uploaded on July 2, 2022
Taken on June 8, 2022