Back to photostream

Riegersburg. Dreifaltigkeit, 1670 - Barock

Im nördlichen Weinviertel, nahe der tschechischen Grenze, liegt der Ort Riegersburg mit seinem mächtigen Barockschloss Riegersburg - seit 2017 unbenannt in seinen alten Namen: Schloss Ruegers. Wenn man Riegersburg in südöstlicher Richtung auf der Thayatal Strasse, der B 30, verlässt steht am Damm durch den Schlossteich diese wunderbare fast 5m hohe barocke Sandsteinsäule. Sie ruht in 449m SH auf einem quadratischen gewulsteten Grundfundament auf dem sich ein mehrfach getreppter Sockel befindet. Auf diesem ein quaderförmiges Postament mit einem grossen Allianzwappen mit Grafenkrone der Grafen Saint-Julien-Wallsee. Darüber eine komplizierte initiale Buchstabenfolge: AMHVSJGVVZW des Stifters. Unterhalb ein Ornament mit einem Granatapfel mit Blätter. Am Postament eine überkragende Deckplatte mit einem barocken Blockprofil unterhalb. Auf der Deckplatte ein quadratischer Säulensockel der nach obenhin gewulstet ist. Darauf ein nach obenhin sich leicht verjüngender Obelisk mit einer nach innen getreppten seichten viereckige Kartusche mit Kreisornamente darin, an allen vier Seiten. Oberhalb ein getreppter Sockel mit einem Komposit-Kapitell mit Akantusblättern. Auf diesem ein flacher Figurensockel mit der Figurengruppe der Hl.Dreifaltiglkeit vom Typus Gnadenstuhl vom Sonntagsberg. Es zeigt Gottvater auf einem Wolkenthron sitzend, mit einer Tiara am Haupt, der mit beiden Händen das Kreuz mit seinem toten Sohn, Jesus Christus, darauf hält. Zu beider Füssen der Hl.Geist in Form einer Taube mit ausgebreiteten Flügel. Diese Säule ist beste und aufwendige Eggenburger Steinmetzarbeit für einen hochadeligen zahlungskräftigen Besteller. Besteller dieser Säule war 1670 Graf Adam von Saint-Julien Wallsee, Spross einer französische Adelsfamilie die 1610 nach Österreich kam und 1655 das damals vom 30jährigen Krieg verkommene Schloss Riegersburg vom Grafen Julius von Hardegg erwarb. Das Prachtstück ist bereits 350 Jahre alt.

 

Standort: GPS 48.852936, 15.774112

kein Denkmalschutz

1,513 views
10 faves
5 comments
Uploaded on November 10, 2018
Taken on April 6, 2018